Beiträge von Kathl0103

    danke für die tollen Antworten :)
    gerade eben, war ich wieder mit der Goldiehündin unterwegs, mit der ich öfters laufe.
    Sie ist wirklich ein Traumhund (ca. 4 Jahre) aber meiner Meinung nach in total falschen Händen :/

    habe es mir schon gedacht das viele von euch fragen werden, wie ich vom Hüte- zum jagdhund komme ;)
    Alsooo wie gesagt kenne ich zwei Goldies (hatten auch schon einen als Pflegehund) mit denen war ich in letzter Zeit öfter Gassi und deren Charakter hat mich echt beeindruckt. So viel Energie und trotzdem ruhig und ausgeglichen. Ich war ungefähr 12-13 mal dabei und habe mich sozusagen neu "verliebt" auch denke ich das dieser Hund eher zu meinen Lebensumständen passen würde als ein Aussie.
    Natürlich weiß ich das ein Goldie auch viel fordert aber ich denke dem werde ich eher gerecht wie einem Hütehund :)

    vielen dank für deine langen Beitrag :)
    inzwischen bin ich mir sicher, dass ich mir einen Goldie zulegen werde & freu mich schon richtig darauf :)
    Da ich zwei Goldie kenne, weiß ich, dass ich mit so einem Hund auf jeden Fall sehr glücklich werde!
    Ich denke für den Aussie ist es besser, wenn ich einmal mehr Hundeerfahrung habe, schließlich will ich ja nur das beste für das Tier.
    Das heißt nicht das ich jetzt denke "Ein Goldie braucht nich so viel Zuwendung und Beschäftigung" ich werde meinem Goldie so viel Zeit, Geduld und Liebe schenken wie ich es für einen Aussie getan hätte.
    Das mit dem Gassi gehen wäre wirklich eine super Idee gewesen.. nur blöd wegen der Entfernung :/
    Wenn es soweit ist, mit meinem/unserem Goldie, schreibe ich hier wieder einen Beitrag :)
    Leider wird es erst nächstes Jahr so sein, aber so lang kann ich schon mal alles vorbereiten und mich noch viel mehr über den Goldie informieren. Schließlich soll der kleine ein wunderschönes Leben haben :)

    alsoooo :


    Er wäre täglich von 8-12 Uhr alleine, dann kann ich in meiner Mittagspause heimkommen und widme ihm ca. 1 1/2 Stunden zum Gassi gehen. Danach wäre er nochmal 2 Stunden alleine.
    Wir möchten gerne einen jüngeren Hund (ca. 14-20 Wochen)
    Wenn wir den kleinen zu uns nehmen, würden wir 4-5 Wochen Urlaub nehmen um den Kleinen an alles zu gewöhnen.
    In der Anfangszeit wäre meine Mutter nachmittags bei dem kleinen, damit er sich nicht ganz so alleine fühlt :)
    Ich würde schon gerne Sport mit ihm treiben (Dummyarbeit oder sonstiges)


    Könntet ihr euch einen Goldie bei mir vorstellen?

    Hey Leute,


    ich mache mir ja einige Gedanken, welcher Hund denn wohl am besten zu mir passt.
    Eigentlich wollte ich ja unbedingt einen Aussie, aber viele Leute haben mir davon abgeraten, da er sich wohl nicht sehr als Ersthund eignet.
    Ich habe viel Erfahrung im Umgang mit Hunden (Pflegehunde, Hunde in der Familie und und und...^^)
    Ich habe auch viel über den Aussie gelesen.
    Da wir einen Goldie in der Verwandtschaft haben, weiß ich ja wie diese ungefähr drauf sind ;)
    was denkt ihr den über diesen Hund? Kann ich ihn mir zutrauen?


    Danke schon mal für eure Antworten :)

    Ja ich bin erst 19 :D
    ich fange eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an und habe eigentlich ziemlich gute Arbeitszeiten (siehe vorherigen Beitrag)
    danach habe ich vor, dort weiterzuarbeiten, da die Chance sehr groß ist (hat mir meine zukünftige Chefin versichert).
    Ich weiß das ein Aussie schwierig sein kann, jedoch finde ich, ist das wichtigste die Erziehung.
    Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag.
    Ich möchte wirklich alles richtig machen und meinem Hundi ein schönes Leben ermöglichen.

    danke erst mal für die vielen Antworten.
    Mir gefällt das sensible und die Lernfreude bei dem Aussie, auch das "will to please" ist eines der Dinge die mich ansprechen. Eigentlich gefallen mir alle Sachen des Aussies und ich hoffe ich bekomme einen Aussie, der nicht so bellfreudig ist :)
    Aber man kann ja mit dem Züchter darüber reden, schließlich kennt dieser Anfangs seine Hundis am besten.


    Wie kann man einem Aussie den die Ruhe beibringen?

    Hallo Leute :)


    wie ihr vllt. von meinem vorherigen Beitrag wisst, möchte ich mir gerne einen Aussie anschaffen.
    Ich weiß das ich mir da wohl einen kleinen Teufel ins Haus holen werden ;) aber damit komme ich zurecht.


    Mir gefallen die Wesenszüge der Aussies und ihre Charaktereigenschaften. Was mir aber in letzter Zeit etwas Sorgen bereitet, sind die Aussagen von ein paar Leuten. Sie meinen ein Australian Shepherd ist die ganze Zeit nur am kläffen.


    Natürlich weiß ich das ein Hund mal bellt, da wir aber in eine Mietwohnung ziehen, kann ich mir das nicht erlauben einen ständig bellenden Hund in der Wohnung zu haben.


    Was meinen die Aussiebesitzer unter euch oder die, die Erfahrung mit solchen Hunden haben?


    Danke schon mal ;)

    Danke für euren tolle Beiträge :)
    Natürlich will ich nicht nur einen Aussie wegen seinen Äußerlichkeiten, sondern wegen seinem Charakter und den finde ich echt toll. Ich habe mich wirklich schon lange und viel mit der Rasse beschäftigt und weiß das man konsequent aber auch sehr liebevoll mit diesem Hund umgehen muss.
    Das der Aussie ein Modehund geworden ist, ist mir natürlich auch schon aufgefallen. Jedoch beschäftige ich mich nicht erst mit dem Aussie seitdem er in Mode ist :shocked:
    Mein Freund und ich sind schon lange zusammen und haben die gleiche Ansicht von unserem "Traumhund"
    Natürlich bin ich auch bereit einen Mischling zu mir zunehmen -> solange etwas von einem Aussie drin steckt ;)
    Wir werden uns auch nicht gleich einen Hund anschaffen wenn wir zusammenziehen. Ich wollte mich eben nur mal informieren was andere erfahrenere Leute wie ich dazu meinen :)