Ich finde ein Shi Tzu könnte eventuell zu euch passen.
Er ist zwar klein aber dafür nicht unbedingt ein Kläffer (auch wenn das Erziehungssache ist)
Sie sind sehr liebevoll und ich denke er würde gut zu deinem Kind passen.
Trotzdem fände ich es gut, wenn du einfach mal im Tierheim nachschaust. Da gibt es öfter Welpen wie man denkt & sie sind dir sicher dankbar wenn du ihnen ein Zuhause gibst
Ein Welpe ist natürlich anstrengend aber wenn du dir das zutraust -> wieso nicht
Viel Glück
Beiträge von Kathl0103
-
-
Okay also dann schon mal kein Geschenk
Wir haben per E-Mail Kontakt aufgenommen. Ja diese Leute wissen, dass wir erst nächstes Jahr einen Hund möchten, freuen sich aber das ich so früh den Kontakt suche.
Sie haben mir angeboten zu kommen, damit ich sehen kann, wie sie ihre Welpen aufziehen, um mir Fragen zu ihrer Zucht zu beantworten, um uns kennen zu lernen, damit wir ihre Wuffs mal kennen lernen können und und und
bis jetzt scheinen die Leute ganz nett zu sein -
Hallo Leute
Ich schon wieder
Ich habe mit einem Goldiezüchter in meiner Nähe Kontakt aufgenommen.
Ich möchte mir zwar erst nächstes Jahr einen Hund holen, jedoch möchte ich mich vorher schon informieren, wie der Züchter seine Welpis aufwachsen lässt und die meisten Züchter mögen es ja, wenn man schon vorher Kontakt hat.
In ca. 5 Wochen ist es soweit und wir werden die Hunde, die Züchter und bezaubernde kleine Welpen kennenlernenLeider habe ich mit sowas noch keine Erfahrung gemacht und möchte gerne wissen, wie man sich so verhält?
Also muss ich irgendwas mitbringen (Geschenk) oder was könnte ich die Züchter alles fragen?
Wie lange bleibt man dort (1 Stunde oder den halben Tag) ?
Sorry für die vielen Fragen aber ich möchte einen guten Eindruck hinterlassenDanke schon mal für eure Antworten
-
Die Uhrzeiten gelten für 4 Tage die Woche -> Freitags bin ich schon ab 12 Uhr daheim und kann mit meinem Kleinen Das Wochenende genießen
-
Hallo
mir ging es ähnlich wie dir..
mein Freund und ich haben überlegt und überlegt uuuuund überlegt
letztendlich haben wir uns für einen Golden Retriever entschieden, da ich denke, dass dieser schon für Anfänger geeignet ist.
Natürlich stellt er Anforderungen -> wie jeder Hund.
Ich denke so wie du und glaube das man bei jeder Rasse einen Hund erwischen kann, der absolut rein gar nix mit der eigentlichen Rasse zu tun hat.
Was wichtig ist, ist natürlich ein seriöser Züchter oder du schaust dich in einem Tierheim in deiner Nähe um.
Bei uns ist es nächstes Jahr soweit und ich kanns kaum abwartenIch hoffe du findest die richtige Rasse für euch
-
Hallo Leute
wie manche aus meinen vorherigen Beiträgen schon wissen, möchte ich mir nächstes Jahr mit meinem Freund einen Hund anschaffen (denn da beginnt erst ein geregeltes Leben mit geregelten Arbeitszeiten :))
Wir möchten sehr gerne einen Goldie. Doch heute habe ich eine Seite entdeckt auf der es viiiiiiiele Welpen, Junghunde und ältere Tiere gibt.Zergportal.de (könnt ja mal draufschauen wenns euch interessiert)
Wir beide hätten gerne einen Welpen (muss nicht 8 Wochen sein)
wir hatten da an einen zwischen 3-6 Monate alten Welpen gedacht. Auf dieser Seite gibt es ja wirklich viele Hunde zwischen 2-8 Monaten und ich denke da könnte einer für uns in Frage kommen.
Nur jetzt meine Frage:
Glaubt ihr es wäre eine gute Entscheidung sich für einen Hund von dort zu entscheiden?
Ich meine meistens kann man die kleinen Racker vorher nicht kennen lernen da sie von ziemlich weit weg kommen.
Und dann noch eine Frage:
Mein Freund und ich werden uns natürlich 4-5 Wochen Urlaub nehmen um den kleinen an uns, die Wohnung und an alles was dazu gehört zu gewöhnen.
Ich arbeite von 8-12 Uhr und habe ca 1 1/2 Stunden Mittagspause die ich natürlich mit meinem Kleinen verbringen würde ab 13:30 Uhr wäre er aber noch mal 2 1/2 Stunden alleine (Anfangs würde meine Mutter sich nachmittags um ihn kümmern bis er eben älter ist)
glaubt ihr das kann ich einem Welpen/Junghund zumuten?Danke schon mal für eure Antworten
Lg Kathii
-
ich hätte da noch eine Frage an euch:
kann man einen Welpen bei dem Züchter reservieren?
Ich möchte schon gerne einen Welpen aber vielleicht einer der schon 12-16 Wochen alt ist, da ich ja leider nur insgesamt 5 Wochen Urlaub nehmen kann und danach wieder arbeiten muss.
Dann wäre der kleine immerhin schon 4-5 Monate alt und könnte für 3-4 Stunden alleine bleiben (Meine Mutter schaut nach ihm)
Denkt ihr wenn ich es so begründe lässt ein Züchter seinen Welpen auch noch ein paar Wochen länger bei sich, bis ich ihn zu mir nehmen kann?
-
wäre schon toll
ich geh wirklich gerne mit ihr, auch wenn ich sie nicht von der Leine lasse (muss man auch noch erst mit ihr üben)
aber sie macht Fortschrittemit viel Geduld UND Leckerlis ;-)
-
ich werd einfach noch ein paar mal mit ihr Gassi gehen und wenns dann soweit ist mit dem eigenen Hund, dann werd ich wohl mal nachfragen
Ja ein Garten ist wirklich was schönes, aber ein Leben lang am gleiche Ort zu sein -> kann ich mir nicht vorstellen und ein Hund wohl auch nicht!
-
hmm schön wärs
ich würde sie wirklich gerne zu mir nehmen!
Ich meine in der Grunderziehung ist bei ihr so einiges schief gegangen, Sie kennt so viele Sachen nicht (Baustellen, Windräder, Kinder aufm Fahrrad) das habe ich heute mal wieder gemerkt, wie selten sie raus kommt.
Ich meine diese Leute haben einen Garten, schön und gut aber Hund muss doch mal was anderes sehen außer seinen eigenen Haufen
Wenn ich mit ihr Gassi gehen, hab ich das Gefühl das sie total aufblüht und mir wirklich dankbar ist, dass ich sie an so viele Orte mitnehmNaja ich getrau mich glaub nicht einfach zu fragen : "Hey kann ich Ihren Hund haben?"
Zum ganzen Übel haben sich diese Leute noch einen Zweithund angeschafft -.-*