Man sollte vielleicht noch anmerken das sie vorher zwar Probleme hatte zu machen...aber nicht annähernd mit wiese etc. Im Gegenteil...jedes Fleckchen grün hatte eine magische Anziehung...selbst wenn es nur 3 grashalme sind.
es ist einfach strange
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMan sollte vielleicht noch anmerken das sie vorher zwar Probleme hatte zu machen...aber nicht annähernd mit wiese etc. Im Gegenteil...jedes Fleckchen grün hatte eine magische Anziehung...selbst wenn es nur 3 grashalme sind.
es ist einfach strange
Stillstehen und sich in die Leine stemmen.
Versuch ich seit ich die ersten Anzeichen bemerkt hab...das ist ihr bis jetzt total egal. Egal welche Leckerlis ich ihr anbiete und egal wie sehr ich ihr die wiese Schmackhaft mache....Pustekuchen.
Liebe Leute ich bin wirklich kurz vorm verzweifeln
Boots ist ja vor ca einer Woche im Wasser in eine Scherbe getreten und seit dem ist sie extrem komisch.
Sie ist ja bei allem merkwürdig und vorallem wenn es darum geht irgendwo hinzumachen. Es ist jedesmal ein Krampf.
Eine kurze Zeit (ca. eine Woche...nach Futter umstellung etc) lief jetzt alles super, aber seit der Scherbe wird es immer merkwürdiger.
Tatsache ist das sie ein Frustbeisser ist und das sie sich mental immer stresst wenn sie muss. (zumindest bis auf die eine Woche in der alles super lief)
Wir haben hier vor der Tür viele kleine mini Flecke wo sie normalerweise hinpinkelt. Typische Stadt Bäume mit einem 1qm grünfleck drum rum. Die liegen alle auf dem Weg zu dem park wo ich normalerweise mit ihr hinlaufe. Sie hat 2-3 Flecken die sie regelmäßig aufsucht. Das sind auch die einzigen Flecken die sie aufsucht...sie hat wirklich probleme in ungewohnter umgebung zu machen...Wobei sich das alles schon sooo extrem gebessert hatte.
Egal...das eigentliche Problem ist..das sie, seit sie in die Scherbe getreten ist einen rieeeeeesen Bogen um diese Flecke macht....um Rasen generell....alle werden gemieden....und das total willkürlich. Einen Tag ist dieser Fleck ok, am anderen ist es Sperrzone.
Die Flecken zum machen werden komplett gemieden, mit rieeesen Bogen und unsicher hinschielen. Die anderen Wiesen werden evtl, vielleicht mal betreten ..dann wird etwas geschnüffelt...aber dann sieht es so aus als hätte sie was erschnüffelt das ihr nicht gefällt und sie bleibt mit einem male stehen und geht ganz langsam rückwärts...ab dann betritt sie diese Wiese nicht mehr...
Ich hab ein echtes Problem da es immer schlimmer wird. Sie hat gerade die letzte Wiese hier in der Nähe zur Sperrzone erklärt...und sie muss so dringend das sie sich schon beim schnüffeln hinsetzt weil es einfach rauskommen will.
Als sie direkt vor der Tür fast gek**** hat wollte ich mir ihr nochmal zur Wiese laufen, aber sie hat sich total in die Leine gestämmt und hat sich komplett geweigert. Jetzt ist sie wieder total unruhig...schläft zwar...aber ist trotzdem rastlos, steht alle paar Minuten auf und floppt sich wo anders hin.
Ich hab keine Ahnung ob sie Angst hat oder ob es was anderes ist. Angst wäre das erste was mir einfällt und das was ich lesen würde. Allerdings weiß ich nicht wieso und was ich dagegen machen kann. Sie führt mich zu den Flecken, allerdings will sie dann nicht drauf. Ich kann locken und gut zureden und selber auf der Wiese laufen und stehen....lässt sie alles kalt.
Seit sie den Verband hat läuft sie immer zu den pipiflecken und bleibt aber direkt am Rand stehen und pinkelt da. Gerade eben hat sie, weil sie es nicht mehr halten konnte, zum ersten mal in ihrem leben einfach auf die Straße gepinkelt.
Das ist total schlimm
Vorallem kommt zu alle dem das sie total gestresst und gefrusstet ist und dementsprechend wieder anfängt das an mir auszulassen.
Ich bin echt verzweifelt und kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Seit ich die kleine habe hab ich keinen Tag und keine Minute Ruhe...und jetzt auch noch das....wenn nicht langsam mal was gutes passiert verzweifel ich. mir geht echt die kraft aus.
Also, da wir noch in der Welpengruppe sind wird auch nur minimal an den konkreten Problemen gearbeitet. Es werden ein paar Abrufübungen gemacht, extrem viel bei fuss laufen und eben Hindernisse und neue untergründe wie Bällebad etc.
Ich hab mit meiner ja auch immer wieder Probleme aber in der Gruppe selber bearbeiten wir das auch nicht...wäre den anderen gegenüber meiner Meinung nach auch echt unfair, da wir dann die ganze Stunde in anspruch nehmen würden.
Du musst die einfach die Tipps des Trainers zu herzen nehmen und versuchen diese selbst umzusetzen, wenn du allerdings nach ein paar Wochen konsequenter durchfrührung merkst das sich wirklich überhaupt nichts ändert, dann sollte man sich nochmal hinsetzen und genau analysieren was, wo und wie schief gelaufen ist.
Ich persönlich handhabe es ja so:
Tipps von Trainer, erfahrenen Hundehalterfreunden und das Forum.
Ich versuche mir von überall her input zu holen und setze dann aber nach eigenem Verständniss um....
ich hinterfrage eigentlih erst mal alles...aber wenn es plausiebel ist ...dann wirds umgesetzt.
Ich hatte irgendwo mal eine Seite gefunden auf der war aufgelistet wieviel Kalorien der Hund bei welcher Tätigkeiten verbrennt.
hört sich dämlich an...aber es war echt aufschlussreich....Nasenarbeit ist dort zum Beispiel als absolute Kalorienverbrennungspumpe angegeben....gleichzeitig ist es war für den Kopf..besser als jede rennerei.
ich muss das mal wieder suchen....war echt ganz cool.....*such*
Hämmele, ich würde an deiner Stelle garnicht erst darauf eingehen. Kannst eh nicht gewinnen gegen die übermacht.
Dein Trainer hat in diesem fall schon recht gehabt...hier wurde ja schon mehrmals das gleiche gesagt...Leine und zwar immer.
Ich finde es gut das du deinem Trainer nicht blind vertraust und nochmal fragst weil du unsicher bist. Es gibt genügend Trainer die murks sind und einfach keine Ahnung haben.
Allerdings ist die Ausrede mit dem verhedern der Leine etc.
einfach kein Grund den Hund nicht an die Schlepp zu packen. ....ich glaube darüber regen sich die anderen gerade auf.
Das nicht jeder ein Hütehund gott ist wird hier leider schwer verziehen. Ebenso das man mal fehler macht und nicht allwissend ist.
Das hört sich jetzt hart an, aber dein Hund muss lernen das Toben erst angeagt ist wenn du ihm das auch erlaubst, selbst wenn das nur einmal die Woche passiert.
Es gibt Hunde die bringen die nötige ruhe sofort mit, die sind zufrieden und glücklich wenn sie ab und an mal toben dürfen....und auch wenn sie es nicht dürfen....und es gibt Hunde die permanent toben wollen. Ich weiß es sieht für dich so aus, und fühlt sich wahrscheinlich so an, als würdest du zu wenig mit dem Hund machen. Aber dem ist (wahrscheinlich) nicht so
ich würde jegliches toben unterlassen. Dieses hochfahren und hitzig rumrennen ist purer Stress für den Hund.
Ich dachte bei meiner am Anfang auch das es die totale Tierquälerei ist das ich ihr so wenig erlaube. Allerdings merke ich jetzt wie sehr sie davon profitiert. Sie kriegt keine gestressten Rennanfälle mehr und ist, egal ob drinnen oder draussen, viel entspannter geworden.
je mehr sie lernt was sie nicht darf....desto mehr darf sie auch.
versteht man das?
Wenn auslauf an der Schlepp zu wenig für deinen Hund ist dann auch nur weil sie gelernt hat aufzudrehen.
Aber das wird schon....
wieviel Ruhe oder nicht sollte deine Freundin einfach mal teste. Da ist jeder Hund verschieden.
Ich kenne Hunde die von welpen an überall mit hin genommen wurden, sich einen Platz gesucht haben wenn sich niemand mit ihnen beschäftigt hat und dann geschlafen haben. Die auch in einem Cafe mal locker 2 Stunden durchschlafen....allerdings kenn ich auch das Gegenteil. Das liegt gerade unter meinem Stuhl und schläft ^^
wenn ich meine überall mit hinnehmen würde wäre sie auch super schnell überfordert.
Wenn ich sie als Welpe auf den Schoß genommen habe ist sie auch nicht eingeschlafen sondern hat das als Zeichen zum spielen verstanden und angefangen rumzuzwicken
Und ich hab auch das typische Beispiel hier sitzen das ein fiependes Aua total lustig findet und dann erst recht auf "angriff" eingestellt ist.
Ich denke deine Freundin muss einfach schauen wieviel der Welpe kann und wieviel nicht. Tendenziell würde ich aber auch zu viel mehr ruhe raten. Wobei es schwierig ist das zu beurteilen wenn man nicht weiß wie lange und wie oft sie mit dem Hund unterwegs ist. Außerdem weiß man ja auch nicht wie der Hund sich unterwegs verhällt.
naja...da ich in letzter Zeit ziemlich viele schlimme sachen auf den Hundewiesen finde (fixerspritze war bis jetzt das schlimmste) und Boots diese Sachen über alles liebt. drängt sich bei mir nunmal die Frage auf die ich das regeln soll. Öfter als dreimal die Woche komm ich nicht mit ihr in den Wald oder ähnliches ...und sonst bleiben nur die Hundewiesen.
alles ein bisschen doof.
aber gut....das ist ja wieder ein anderes thema
Danke für die Antwort