Ja umziehen will ich ja schon eewig....gekündigt ist ja auch schon lange. Nur Wohnungssuche ist wirklich schwierig....und ich fürchte ja das der Auslauf in der Neuen Wohnung eher schwieriger wird.
Hier sind zwar massig leute vor der Tür, dafür bin ich hier relativ schnell an vielen Hundewiesen und bin in 3 Minuten zu einem kleinen Park gelaufen.
Das würde in der neuen Wohnung halt alles flach fallen
Beiträge von MelaNaki
-
-
Ich kann mit Gewissheit sagen das ich noch nie etwas ekligeres in der Hand hatte als einen halb aufgelösten, wabbeligen Kauknochen. *schauder*
Aber, das heiße wasser hat geholfen....Knochen ist draussen.
Danke für die TippsPS. Kochlöffel hat nichts gebracht.
-
Wie in ein paar anderen Threads schon gechrieben bin ich ja dabei umzuziehen. Im Augenblick wohne ich in einer 1 Zimmer Wohnung, im Zentrum von Dortmund (Zentraler gehts nicht)
Da ich in 2 Wochen ca. anfangen muss umzuziehen such ich mir gerade den Hintern nach wohnungen ab. Sieht aber alles ziemlich schlecht aus.
Es ist allerdings ein Zimmer frei geworden bei Freunden von mir in der WG, dort könnte ich einziehen.Jetzt gibts da natürlich ein paar Fragen was das Hundeleben angeht.
An sich wäre WG glaube ich super für den Hund, da es so einfacher ist sie mal zu Hause zu lassen, da fast immer jemand auf sie aufpassen könnte. Boots kennt die beiden auch schon sehr gut (wäre eine 3er WG). Die Gegend ist ruhiger, wir hätten einen minigarten für die extrem dringlichen Geschäfte. Ich müsste allerdings viel weiter fahren um zu einer geeigneten Hundeauslauffläche zu kommen, das macht mir gerade etwas Sorgen.Außerdem würde ich in der neuen Wohnung ihren schlafplatz gerne aus meinem Zimmer in den Flur verlegen. Ich hab an sich nichts dagegen das die kleine bei mir im Zimmer ist, allerdings hab ich seit fast vier Monaten kaum geschlafen (trotz Ohropax) da ich einen EXTREM leichten schlaf habe und die kleine Nachts ziemlichen "Krach" macht.
In der Küche ist leider nicht genug Platz deswegen müsste Ihr Platz im Flur sein.....da sie dort allerdings alle Türen und Haustüre im Blickfeld hat ist das natürlich ziemlich mist. was meint ihr dazu? sollte ich mir das komplett abschminken?
Und wisst ihr wie das mit dem alleine sein in der neuen Wohnung wird? Sie bleibt äußerst ungerne allein und ich habe es noch nicht hinbekommen das sie bei Freunden zB alleine bleibt. Denkt ihr ich muss komplett neu anfangen mit dem alleine lassen?
Eigentlich bräuchte ich nur ein paar Meinungen da ich generell etwas ängstlich bin was den Umzug mit Hund angeht und ich nicht weiß ob ich mir da zu große Gedanken mache. :|
-
na super :datz:
Wenn das passiert ist muss ich glaub ich mal leicht ausrasten.Nur wegen so einer bescheuerten Scherbe....echt.
Nicht Toben lassen ist etwas schwierig. Sie war ja jetzt shon 10 Tage komplett im Schongang. Sie hat heute das erste mal wieder einigermasen spielen dürfen und mit ihren 6 Monaten ist das spielen verbieten noch etwas schwierig.
zum kotzen das ganze....echt.
ich werd morgen SCHON WIEDER zum Tierarzt fahren und ihn das nochmal anschauen lassen. Wir beide haben ja nichts besseres zu tun als alle zwei Tage zum Tierarzt zu rennen. *grml*
sorry....aber bin leicht genervt von Tierärzten etc.
-
So, der Verband ist seit 2 Tagen ab....aber irgendwie ...gefällt mir das alles nicht so. Laut Tierarzt ist alles gut verheilt, die nähte sind draussen und alle super...
Sie hat wohl etwas auf das Verbandstape reagiert und hat jetzt ne ziemlich rote Pfote, die arme
Was mir allerdings auffällt ist das sie manchmal wohl doch Probleme mit der Pfote zu haben scheint. Sie humpelt nicht und läuft normal, aber manchmal wenn sie tobt oder etwas rumspringt hebt sie ihre Pfote ganz verdächtig nach oben.
Außerdem sieht es so aus als würde ein Aussenzeh etwas zu weit abstehen wenn sie auftritt.Muss es erst noch richtig "verwaschen" und ist normal? oder stimmt da was nicht??
-
Ich hab ja ein ähnliches Porblem mit Boots, sie nimmt auch absolut alles auf und jagt jeden Staubfitzel der auf dem Boden liegt. Bei ihr hat es auch eine Zeitlang nachgelassen und ist jetzt wieder stärker.
Immer wenn ich ihr was aus dem Mund holte sagte ich LASS es fallen...mitlerweile versteth sie Lass und lässt fast alles fallen. Bei wirklich tollen interessanten dingen funktioniert das natürlich garnicht...da rennt sie wie ne bekloppte um mich rum und ich muss sie an der Leine immer kürzer zu mir ziehen weil ich es sonst nicht aus ihrer Schnauze kriege.
Leckerlie als Alternative zu dem aufgenommenen interessiert sie auch kein Stück.
Ich arbeite aber weiter am Lass und denke das es besser wird je älter sie wird.Ich würde versuchen ein extra Kommando fürs fallen lassen zu konditionieren....und sonst...Isst sie denn normal? es gibt ja viele verfressene Hunde die einfach aus "Fressgier" alles aufnehmen.
Das ist ne schwierige Sache. Hoffe es hat jemand bessere Tipps
-
Gabel und drücken funktioniert nicht, dafür ist er viel zu groß und viel zu stabil.
Wie gesagt hab milterweile über ne halbe Stunde geklopft geshüttelt gezogen gedrückt.....das ding ist einfach zu groß für die Löcher...Werd ihn gleich mal einweichen und das beste hoffen.
Danke :)
-
Wusste gerade nicht wohin mit dem Thread
Eine Freundin hat gestern 2 Stunden auf Boots aufgepasst und war so schlau ihren Kauknochen zur hälfte in den Kong zu stopfen....an sich nicht so schlimm...wenn der Knochen nicht viel zu breit etc gewesen wäre. Boots hat die obere hälfte runtergenagt und der rest liegt jetzt im Kong und ich krieg ihn einfach nicht raus. Fuchtel hier schon eine halbe Stunde damit rum.
Das ist ein Kuhautkauknochen mit Pansen gefüllt. *berlege auch schon die ganze Zeit ob einweichen helfen würde...aber ich bezweifle es ja.
Gibts irgend einen super Trick sachen aus dem Kong zu kriegen?
keine Lust nen neuen kaufen zu müssen wegen so ner Blödheit. -
ich hab gerade in zwei anderen threads versucht links zu öffnen...ging nicht...ich glaube da ist einfach gerade ein fehler der Seite und links werden generell geblockt?
?????? -
Mir ist aufgefallen das bei extrem vielen Fragen geantwortet wird das man das ungewollte verhalten nicht dulden und einfach unterbinden soll.
Meine Frage ist aber wie ihr das macht.
Klar, wenn der Hund an der Leine ist und dem Fahrrad hinterher rennen will dann wird der Hund einfach festgehalten und so wird er davon gehindert.
Es gibt ja viele Situationen in denen etws passiert das man unterbinden müsste.
Wenn ihr aber durch Leine etc. keine externe Kontrolle über euren Hund habt würde ich gerne wissen wie ihr das regelt. Wenn der Hund bleiben soll aber immer wieder aufsteht wird er eben wieder zurück an den Platz gebracht. Aber was wenn der Hund sich dort schon wehrt, zB.Ich finde gerade leider die Beispiele nicht, aber es gibt ein paar threads hier in denen es um Sachen geht bei denen ich nicht wüsste wie man das unterbinden soll.
Sagen wir der Hund verteidigt sein essen. Wie soll man das unterbinden?
Wie man langsam das Vertrauen aufbaut und daran arbeiter weiß ich...aber in akkuten Situationen wird immer nur davon gesprochen es zu unterbinden. .....und ich weiß einfach nicht was damit gemeint ist.Oder wenn der Hund in die Leine beisst. dieses Verhalten würde ich nicht dulden und würde es unterbinden.....ja aber wie?