Beiträge von MelaNaki

    Danke Zoe

    Ja ich bin um ehrlich zu sein auch langsam verwirrt weil wir hier über ein paar verschiedene Sachen quatschen und ich glaub wir reden fast die ganze Zeit aneinander vorbei...ich hab eigentlich mit einem Thema angefangen und mitlerweile sind wir beim 3ten :headbash:

    Sie ist ein Welpe der schwer zur Ruhe kommt, keine Frage, es hat jetzt so ziemlich nen Monat gekostet das sie sich in der Bahn zB einfach hinlegt und Ruhe herrscht. Wenn wir an neue Plätze gehen kann es auch schon mal sein das sie hin und her läuft, ständig irgend ne beschäftigung sucht und total kirre wird weil ich sie nicht umrennen lasse und alles abchecken lasse. Das dauert eben seine Zeit......das übe ich auch fleissig.

    Dann gibt es das normale aufdrehen und nicht zur Ruhe kommen. Hier fordert sie zum Spielen, da wird total welpentypisch natürlich gesprungen gezwickt etc. Aber das krieg ich in den Griff, bzw. Gewisse Sachen kann ich nicht mit ihr machen weil ich weiß das es sie so sehr aufdreht das sie irgendwann total wild wird. Aber das ist kein Ding, diese Situationen kann ich meiden. Und ich hab Dank des Tipps jetzt auch mit nem entspannungssignal angefangen.
    Das ich vom spielen und so Kratzer, blaue Flecken etc. kriege ist ja kein Ding...das meine Hände aus Kratzern besteht und das Strumpfhosen einfach Tabu sind war mir von Anfang an klar...


    Eigentlich ist mein Hauptproblem dieses unglaubliche gestresst sein (nicht unruhig sein, wirklich gestresst) wenn sie muss....und dass, nicht erledigen des Geschäfts.

    Wenn Sie muss wird sie einfach unglaublich aggro ihrer ganzen umgebung gegenüber, alles wird zerrupft alles wird zerbissen...In diesem Zustand schnappt sie zB auch gerne mal Hände vorbeigehender Leute an (sonst ist sie eher die vorsichtige bei Fremden)....oder ich hatte es auch schon das sie einfach wild um sich gebissen hat und dabei irgendwas erwischt hat das ihr wehgetan hat. Ich natürlich sofort am schauen was passiert ist. sobald ich mich ihr aber irgendwie zuwende schnappt sie entweder heftigst nach mir, springt und macht und tut, so das ich sie einfach nicht erwische...oder rennt weg bis die Leine aufhört setzt sich dann auf press, schaut mich an, fletscht, legt die ohren an und droht mir....wenn ich einfach nur die Leine immer kürzer mache bis sie direkt bei mir ist passiert das gleiche, auf press und drohen. So ein: "ich tu dir zwar nichts böses aber wehe du fasst mich an blick"....falls jemand weiß was ich damit meine?

    Und das, ist die Situation wo ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Jede annäherung wird mit heftigem beissen "bestraft" jedes ignorieren ebenfalls...egal ob an der Leine oder ohne. Am Anfang dachte ich, sie hat vielleicht ein Problem damit das ich so nah bei ihr bin wenn sie muss, (unser alter hund hatte partout keine Lust wenn man sie dabei angeschaut hat ^^ ist ja auch verständlich...ich fänd das auch unangenehm ;) ) wenn ich sie aber ableine, passiert aber nichts anderes, außer das sie nen größeren Radius hat indem sie Sachen zerstört und das sie dann noch heftiger wird und ich sie garnicht mehr erwische.

    Sobald sie ihr Geschäft gemacht hat. fordert sie wieder normal zum spielen auf. beisst zB die Leine, aber wenn ich dann zB sitz sage...lässt sie die Leine los, setzt sich und konzentriert sich auf mich und wartet was jetzt kommt.


    Ich habe heute bei meinem Freund geschlafen. Wir sind heute morgen um halb 7 aus der Tür, sie hat gepinkelt sont allerdings nichts. Wir sind zum Bahnhof gefahren und als sie dann wieder das erste Stückchen grün gesehen hat wars vorbei, ohren angelegt, total dahin am ziehen. beissen und schnappen und rupfen usw. Ich stand ne geschlagene halbe Stunde auf der Wiese 2 mal ging sie in Stellung, hat sichs aber dann anders überlegt und mich stattdessen besprungen und ist losgerannt.

    mit der Bahn nach Hause gefahren, den kompletten Weg nach Hause, total gestresst. Als wir vor der Tür waren auf ihrem Fleck, hat es keine 2 Sekunden gedauert.


    Danach war alles gut. kein beissen, kein springen, kein leinebeissen, hört wie ne eins (sie hat sogar die Taube ignoriert, obwohl Tauben ihr absolutes Oberziel sind) Den kompletten weg in die Wohnung war nichts. In der Wohnung hat sie sich n bisschen gefreut, ist auf ihren Platz gesprungen und solche Sachen. Aber alles total entspannt und normal.


    Und das mit dem Zürückschleudern.....meine Leine ist nicht mal 2 meter lang, allerdings hält es sie nicht davon ab mit voller Wucht loszurennen bis die Leine aufhört und sie teilweise zurückfällt. Das ist furchtbar, ich leide jedesmal, weils einfach firchtbar ist. Aber sie macht das immer wieder wenn sie gestresst ist, blind drauf los rennen, ohne ziel, immer und immer wieder. Ich könnte jedesmal heulen wenn ich das sehe. :sad2:

    mit specialplätze war, mal in den Park gehen, Bahnhof, Wald, Wasser , FH etc gemeint....Plätze die sie kennenlernen soll und an die sie sich gewöhnen soll.....falls Du das unter den specialrunden verstanden hast und damit die Extrarunden meinst? ???

    Extra runden lauf ich auch nich, ich gehe die Strecke hin, und die Strecke zurück. Ich verweile zwar länger an ihren einzelnen Stationen. Aber ich drehe keine Extra runde.
    Oder was hattest du gemeint? :???:
    Hab ichs falsch verstanden? ??


    Ich würde ja warten bis es vorbei geht...wenn ich keine Wunden davon tragen würde.....überleist das hier eigentlich jeder oder braucht ihr einfach nur details?
    Es sind keine Wunden an denen ich sterben werde aber ich hab teilweise fausgroße blaue flecken und löcher in Hand und Oberschenkel.
    Ich hab auch garnicht die körperbeherrschung mich 3,4,5 mal so beissen zu lassen und nicht irgendwie darauf zu reagieren.

    Ich entnehme den ganzen Posts das es nicht geklärt ist wieso Hunde das tun? :D

    ich hoffe einfach das es die Hunde nicht in tiefe trauer oder sonst was wirft und werde es weiterhin gerne anhören und mich freuen...

    es ist aber auch so ein herzzerreissendes Geräusch

    aaaaah....ok....ja, sitz und warte und solche Sachen sind ja auch genau das womit ich teilweise versuch sie abzulenken. Ich bin mir allerdings immernoch nicht sicher ob das jetzt ok ist mit dem ablenken oder nicht.

    Reizarm die Welt erkunden....ich muss ehrlich gestehen das ich da immer etwas zusammenzucke. Ich wohne Stadtmitte, hier ist nichts wirklich reizarm. Allerdings kennt sie unsere übliche Strecke seit sie bei mir ist. Und mtlerweile macht sie auch bei den wenigsten Situatioen den Aschein als wär sie unsicher. Manchmal stolziert sie sogar richtig schön rum als wärs total ihr revier. ^^

    Neue umgebungen und Situationen bring ich ihr allerdings nach und nach langsam bei.

    Was passiert wenn ich mit ihr in den Park gehe kann man hier sehen :lol:

    https://www.dogforum.de/ftopic111081.html

    Man sieht ja schon den Fortschritt.....und wenn ich mich zurückerinnere wie sie die erste Woche hier vor der Tür war, oder das erste mal in der UBahn oder Park...und wie sie jetzt ist. Dann würde ich schon sagen das sie da sensibel aber normal darauf reagiert. ungewohnt ist natürlich erst mal doof, aber nach und nach gewöhnt sie sich drann. Bahn fahren ist mitlerweile zB garkein thema mehr (außer wie gesagt, oben genanntes Problem)

    Als ich das Video abgespielt hab kam Boots aber auch ganz schnell angelaufen, hat sich neben mich gesetzt und mich herzzerreissend angeschaut...als wollte sie mich trösten....

    unglaublich.....voll krass


    Boots macht das auch schon seit sie 8 Wochen alt ist.

    Jenny

    Sie reagiert ja soweit ich das beobachten kann nur so, wenn sie muss. wenn ich mich auf ne Parkbank setze wird sie nur gestresster weil sie sich nicht bewegen kann und ihr ding erledigen kann.

    Wenn sie normal drauf ist, interessiert sie auch das vorbeiwehende Blatt nur teilweise.

    Ich kanns nur anhand der Strecke sagen die wir hier mehrmals am Tag gehen (ohne die specialplätze jetzt einzubeziehen)

    Wenn sie nur pinkeln muss, dann gehen wir den weg. Sie findet hier und da, das interessant und dies interessant. Sie zieht auch mal weil sie das papierstück das links liegt haben will. Aber an sich ist alles cool. Sie ist neugierig und interessiert und wenn irgendwas schlimmes passiert auch mal ängstlich (gestern ist hinter uns jemand ne Vase aus der Hand gefallen...ich und Hund haben herzinfarkt bekommen) sie beisst auch mal die Leine und fordert zum Spielen, allerdings reicht da entweder ein nein oder ein gepflegtes ignorieren und warten lassen.

    Wenn sie allerdings muss......ist es genau so wie in dem anderen post. Sie flippt aus.

    Natürlich gibts dann noch das aufdrehen im Spiel...aber das ist auch wieder was anderes.

    Es ist einfach sehr komplex und echt schwierig zu beschreiben und 100%ig auch echt schwierig zu verstehen wenn man es nicht gesehen hat.

    Ich kenn sie aber langsam und weiß genau, wenn sie ihr Ding erledigt hat, dann kann ich mit ihr auch mal ne Umgewohnte oder stressige Umgebung aufsuchen und bis auf unsicherheiten und aufgeregt die gegend absuchen und erkunden, weil ja ungewohnt und noch nicht total ruhig in jeder lebenslage, ist das auch kein Problem.
    Wenn sie ihr Ding nicht erledigt hat. Dann ist sie in der (oder gewohnter) situation die hölle.

    wir waren 20 Minuten vor der Tür, der ganze Beitrag ging nciht um 20 Minuten. Und es stimmt schon...die sätze wie "ich sage jeden Meter nein" und "jedes nein hilft nichts" lassen auf jedenfall darauf schließen das ich viel viel viel zu oft nein sage.
    Allerdings sage ich es auch wirklich nur wenn sie dabei ist was zu tun was entweder schlimm für sie endet (wie losrennen an der leine bis sie zurückgeschleudert wird). Oder wenn sie was macht was absolut nicht in Ordnung ist (zB beissen)
    sie macht es halt einfach ständig und so geschickt das sie ansetzt, nein, ablassen, meinetwegen schnüffeln, und wieder ansetzen....
    Ich weiß nicht was ich in solchen Situationen anderes machen soll als nein sagen. (hier mein ich jetzt nicht die beiss situationen sondern zB leine beissen)

    Es gibt ausserdem drei Sachen über die wir gerade getrennt diskutieren. Hundesport ja/nein. Ihr gestresst sein, das ich einfach nicht verstehe. Und das im Spiel aufdrehen.

    Wenn sie "normal" ist und anfängt in die Leine zu beissen dann reicht ein leises nein. Da könnte ich ihr auch anfangen die Leine einfach anzubieten.
    Wenn sie allerdings dieses gestresst hat. Dann trau ich mir nicht ihr die Leine anzubieten weil ich mir extrem sicher bin das sie mir dann einfach in die Hand beissen würde.

    Das ablenken und umkrehen probiere ich ja auch. Wenn ich merke das sie langsam aufdreht dann suche ich was am Boden oder ich lasse sie absitzen und warten oder lenke sie mit was zum denken ab. Aber das klappt halt nicht immer, wenn sie zu aufgedreht ist läuft es so, das ich so tue als würde ich was am Boden finden, sie angerannt kommt und schaut...sobald ich mich bewege, sie mir allerdings in die Hand beisst und nen Satz nach hinten macht und die ganze schoße anfängt.


    Ich weiß übrigens immernoch nicht was UO ist.
    und mit dem Enstpannungssignal hab ich seit dem Post angefangen.

    Solche Sätze wie: Sag ihr das du das nicht magst wenn sie in deine Hand beisst.
    bringen mich kein bisschen weiter.

    Danke Jenny :)
    Ich weiß das zu schätzen und ich ertappe mich natürlich in manchen situationne dabei das sie mich stresst obwohl alles halb so schlimm ist. Allerdings bleibe ich bis auf ein kurzes grimasse ziehen und zähne knirschen bei solchen Situationen ruhig...und das grimasse ziehen kriegt ise 99,9 prozent der Zeit nicht mal mit weil sie mit irgendwas anderem beschäftigt ist.

    Allerdings ist dieses gestresste und extreme Aufdrehen ihrer Seite einfach ein Problem bei dem ich mir die ganze Zeit schon einrede das es bestimmt bald besser wird. Allerdings wirds nur immer heftiger.


    Mir gehts ja nicht darum das sie mal wieder nen Schuh geklaut hat oder ins Bett gestiegen ist oder das sie sich nicht genug auf mich konzentriert...das sind auch alles sachen die passieren...allerdings setze ich dass auf ne ganz andere Ebene...die ebene des: Welpen der die Welt noch kennenlernt, nicht alles beherrscht und versteht etc.

    Aber dieses gestresst sein, aufdrehen und vorallem das mich in den Situationen verletzen und drohen wenn ich ihr kontra gebe. Das ist was anderes.

    versteht mich jemand?

    Ich weiß es sieht nicht so aus aber ihr versteht da einfach was falsch :(
    und ich weiß auch das wir hier nur ein kommunikationsproblem haben.

    Ich spiel mit meiner kleinen und ich zeig ihr die Welt.
    Sie steht zB total auf Sand....Wenn wir im Park um die Ecke sind gibts da nen Sandhaufen in dem wir immer zusammen Budeln und Sachen suchen etc.
    Wenn sie ruhig ist und normal spielt dann ist das auch kein Ding und dann tu ich dies auch alles mit ihr.
    Ich schimpfe nicht nur mit ihr und ich Tadel sie nicht den kompletten Tag.

    Es geht hier um ein Problem das ich versuche zu schildern.
    Es gibt Blätter hinterherjagen und blätter hinterherjagen. In dem Beispiel was ich vorher gemeint habe ist das kein spielerisches Blattjagen sondern ein gestresstes. Sie reagiert einfach ganz anders auf ihre umgebund und alles.....eben gestresst.

    Das ist alles.

    Ich renn ihr nicht hinterher und verbiete ihr die Welt.

    Ich kann hier auch alles auflisten was positiv läuft, allerdings hilft das meinem Problem nicht weiter.

    Sie dreht extrem schnell auf wenn wir spielen und dann steigert sie sich teilweise so sehr rein das es für mich langsam gefährlich wird.

    Und wenn sie gestresst ist, sowieso.


    Außerdem:
    Ich nehm expertenmeinungen an.

    Ich hab mir nach einem tipp schon vor längerem ne Box besorgt, aber die hilft mir draussen nicht.
    irgendwo anleinen werd ich nicht.
    Ob ich falsch reagiert habe mit sitz lassen etc war ne ernstgemeinte Frage und ich hab bis jetzt noch keine Antwort drauf.

    Ich war unsicher wegen dem was meine trainerin gesagt hat und nach dem thread bin ich auf jedenfall der meinung das ich ihr keinen Hundesport antun werde.

    Viel mehr brauchbares kam hier noch nicht.