Beiträge von MelaNaki

    Ich für meinen Teil bin auch für heißen Tee (hilft wirklich) und die Sonne einfach genießen :)
    Wenn man sich aber wirklich umbedingt abkühlung verschaffen will...hilft ein kühles Fußbad Wunder (ist auch unterm Arbeitstisch meist kein Problem) ;)

    Gute Frage, ich könns nicht wirklich beantworten da ich die Zeit nie gestopt habe.
    Aber sie schläft zu wenig, das weiß ich auch. Allerdings ist es nicht so das ihr aktion geboten wird und sie deswegen nicht schläft.
    Sie sucht sich einfach beschäftigung und wenn es nur ist das sie nen Staubflusen findet und sich mit dem beschäftigt oder die Decke auf Ihrem Platz ne Stunde lang hin und her zerrt.

    Bevor jetzt wieder die ganzen Kenneltips kommen. Ich hab es eine Woche durchgezogen aber sie hat sich in dieser kompletten Zeit kein Stück an den Kennel gewöhnt und hat bis zum schluss nur geheult. Als ich ärger mit den Nachbarn bekommen habe, musste ich es lassen. Jezt bin ich dabei mir eine Neue Vari Box zu kaufen und das ganze nochmal gaaaaaaaaanz langsam anzugehen.

    Es muss trotzdem irgendwie auch ohne kennel gehen.

    Sie schläft schon, nicht das hier jetzt ein falscher Eindruck entsteht und man denkt sie würde nie schlafen.
    Dösen gibts bei ihr garnicht. Es gibt nur schlafen, oder wach und beschäftigung suchen.

    Es hat sich extrem gebessert und sie ist in den letzten 2 Monaten vieeel ruhiger geworden. Ich denke einfach das brauch noch Zeit. Sie lernt.
    Allerdings heißt bewegung meinerseits auch immer sofort aktion für sie und das obwohl ich sie seit Monaten nur ignoriere was das angeht und sie immer wieder auf ihren Platz schicke.

    Draussen bin ich mir nunmal unsicher was ich alles mit ihr machen kann.
    Ich würd mich einfach mal gerne wieder für ein paar Stunden in den Park legen und die Sonne genießen, weiß aber nicht ob ich ihr damit viel zu viel zumute.
    Manchmal meldet sich aber die kleine Stimme die mir sagt "es kanns ja wohl nciht sein das wir eigentlich, sogut wie nur zu Hause hocken"
    macht ihr ja bestimmt auch keinen Spaß.

    Es ist halt ein riesen Problem das ich in der Stadt wohne. Ich bin dabei mir eine neue Wohnung zu suchen die etwas außerhalb liegt, allerdings wird es, egal wo ich hinziehe, trozdem so sein das ich immer erst ein stückchen fahren muss bevor ich bei Wald Fluss oder sogr nur Park bin.

    Heute Abend würde ich zB gerne mit ihr nach Bochum fahren in den Park. Bevor wir da ankommen sind wir allerdings, schon eine halbe Stunde mit Bahn und zu Fuß unterwegs.....
    Dann, sagen wir eine Stunde, im Park, an einem Fleck, etwas spiel, etwas spaß aber hauptsächlich Ruhe. Und dann würden wir zu meinem Freund fahren, das dauert 10 Minuten.
    Wir sind, egal was ich mache, erst einmal etwas unterwegs, deshalb gibt es bis jetzt alles nur wirklich minimal dosiert.

    heißt, ich fahre nur zum Park der am nähesten ist und das dann auch nur eine kurze Zeit. Aber irgendwie denke ich, wirds doch langsam Zeit das ich sie auch langsam mal irgendwo mit hin nehmen können müsste....oder bin ich wieder viel viel zu ungeduldig?
    Montag ist sie übrigens 6 Monate alt.

    schwierig zu erklären, aber ich denke ihr wisst was ich mein.

    Boots ist ja immernoch nicht wirklich ruhig zu kriegen. Zu Hause beschäftigt sie sich zwar mitlerweile auch so ziemlich komplett mit sich selbst.....Kong und Schweineohren erleichtern das ganze etwas.
    Allerdings würde ich nicht sagen das wirklich viel Ruhe herrscht. Sie hüpft immernoch sofort auf wenn ich an ihr vorbei laufe etc..
    Sie wird eigentlich, bis auf wenige Suchspiele und ruhige Sachen, so ziemlich die komplette Zeit ignoriert wenn wir zu Hause sind.
    Draussen kann getobt und gespielt werden.

    Allerdings bin ich mir immernoch unsicher wenn es darum geht sie irgendwo mit hin zu nehmen, da sie dort NIE freiwillig chillt und schläft...zB.

    Vor zwei Tagen war sie wieder mit in der FH. Wir waren die komplette Zeit (3 Std) Im Garten. Sie konnte ca. eine 1/2 bis 3/4 Stunde im Garten machen was sie wollte und dann hab ich sie angeleint und sie musste bei mir bleiben. Da hat sie sich dann auch mal unter die Bank gelegt und hat geschafen. Allerdings hällt das nie besonders lange, da sie bei jedem lauten geräusch und jeder Bewegung aufspringt und wach ist.....dementsprechend dauert es dann wieder bis sie schläft.

    wir üben das weiter.

    Ich bräuchte allerdings mal eine definition von Ruhe.

    Heißt Ruhe einfach nur das man an einem Fleck verweilt und da auch keine große aktion, wie spielen, angesagt ist. Sprich wenn wir mal in den Park gehen sollten und sie keiner bespaßt sondern wir ruhig sitzen. (wobei das von ihrerseite ja ein permenentes abchecken der Umgebung ist)
    Oder heißt Ruhe wirklich Ruhe und es wird absolut nichts getan und gepennt?

    Ich würde einfach gerne mal längere Zeit mit ihr irgendwo hin ohne das ich mir gleich wieder Sorgen mache das ich ihr zuviel zumute.

    hä? :???:

    ich habe am anfang doch auch geschrieben das ich niemals unter 200 gehen würde. Eben aus genau diesen ganzen Gründen.

    Ist ja jetzt auch egal...ich habs wohl in den falschen Hals bekommen.... Wir sind alle einer Meinung und alles ist wieder gut. :D Sorry für den stress

    natürlich hab ich das gelesen
    Und das war ja auch nicht an alle gerichtet.

    Das nicht unterstützen wollen sehe ich ja genauso, allerdings fallen mir hier zu viele sätze wie zB: "zu wenig, obwohl es ein Mischling ist"
    Und dabei geht es direkt um die Posterin, die ja nur die Kosten gedeckt haben will...und selbst das wird hier von manchen als schlecht betittelt da man ja sobald man einen Upshund in die Welt gesetzt hat, jegliches Recht auf Kostendeckung abtritt.

    So versteh ich zumindest viele hier.....definitiv nicht alle. Aber viele.

    wir sind doch der gleichen Meinung (?)....Man darf nicht alle in einen Topf schmeissen und Leute die das ganze aus den falschen beweggründen machen werden nicht unterstützt. sagen wir das mal so...dann lichtet sich der von mir wohl versehentlich angefangene Stunk wieder....oder? :ops:

    Ich habe etwas überreagiert....Entschuldigt!!!! :gott:
    Bin in letzter Zeit was Hundethemen angeht schlecht drauf...tut mir leid :ops:


    Ich habe die Problematik schon verstanden, allerdings denke ich das man niemanden verurteilen kann nur weil sie Welpen in die Weltsetzen.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich meinen Standpunkt deutlich machen soll...habs manchmal einfach nicht mir wörtern und erklären war noch nie mein Ding ;)

    Klar:"ich würde ja so gerne mal wissen wie die babys von meiner kleinen aussehen würden" ist natürlich unter aller Sau, gehört verboten und solche Leute gehen mir auch ziemlich gegen den Strich. Allerdings gibt es auch leute die sich das gut überlegen mit wem sie Ihren Hund zusammenbringen. Und Ich finde nicht das man, nur weil es keine Rassen sind, dies auch verbieten oder verurteilen kann nur weil sie angeblich der Rassenzüchtung nicht gut tun.

    Egal ob Rasse oder nicht, es wird immer an den Hunden "rumgepfuscht" und das find ich schade. Die Beziehung Mensch Hund ist von anfang an ziemlich krank.


    Jeder sollte sich vor dem Kauf natürlich gedanken machen ob einem spezielle wesenszüge sehr wichtig sind, oder ob der Hund auch zu einem passt. Aber wenn man bereit ist einen Hund zu holen sollte man sich auch auf alles und nichts einstellen. Man weiß nie was auf einen zukommt, egal ob Rasse oder nicht. Es kann immer anders kommen. Und Leute die sich auf einen "blindmischling" holen, müssen natürlich auch damit Rechnen das er ganz anders vom wesenszug ist als man gedacht hat. Das sind Sachen mit denen man sich beschäftigen muss. Aber wenn ich Aussagen lese, das man für einen Mischlingshund nichts zahlen würde.....dann versteh ich das einfach nicht. Wieso nicht? nur weil es ein Mischling ist?

    Ich bin immer wieder geschockt wie ein Mischlingshund hier ständig als minderwertig etc. beschrieben wird.

    Bis ich mich hier im Forum angemeldet habe hatte ich noch nie mit so krassen Meinungen zu tun.
    Wer einen Rassehund haben will der soll sich eben einen Rassehund holen. Allerdings sind Mischlingshunde genauso lebendig und freudig wie andere Hunde auch.
    Nur weil sie Mischlinge sind, sind es nicht automatisch Problemhunde, aggressive Biester oder strohdumm.....
    Bis jetzt kenn ich nur super Mischlingshunde mit super charakter....und nur weil man Mischlinge, aus welchen Gründen auch immer, in die Welt setzt, heißt das nicht das man sich automatisch bei ihrer Aufzucht nicht kümmert.
    Ich bin mit dem absoluten Upshund großgeworden. Sie war ein Welpe als ich ein Baby war. Jetzt haben wir zwei Rassehunde...
    Alle drei sind super Hunde und wir hatten NIE Probleme mit unserer alten Mischlingsdame Penny. Sie ist im Tierheim auf die Welt gekommen und von dort haben wir sie auch. Wir haben dem Tierheim nichts bezahlen müssen und wir hatten auch keinen Schutzvertrag mit denen.

    Wenn ich mir einen reinrassigen Hund kaufe kann der trotzdem seiner Rasse unspezifisch sein....und Mischlinge muss man eben immer erst mal kennenlernen.

    Es sind trotzdem Lebewesen.

    Wenn man sich das hier so durchliest könnte man denken das hier viele sind die am liebsten den Sack aufmachen würden, Mischlingswelpen rein, Sack zu und ab damit in den Fluss....

    Ich finds furchtbar.

    Am krassesten find ich ja. Das die Ordnungshüter hier in Dortmund einen Hundehalter jederzeit ansprechen können und das zeigen von Hundekotbeuteln anfordern können. Wenn man keine hat, muss man 40 Euro Strafe zahlen.


    Es gibt im kompletten Raum Dortmund-Stadt...nicht einen Park oder Freie Fläche wo ich meinen Hund laufen lassen darf. Es gibt hier und da Hundefreflächen, die sind aber wirklich unglaublich eklig und ich hab bis jetzt erst zwei gefunden wo ich mich als Hund wohl fühlen würde.

    Ich find das alles mist, für 12 Euro im Monat.