Ja, komme aus Italien.
Arbeite den ganzen Tag, und ausziehen.... wohin? ich kann den Hund nicht den ganzen Tag alleine in einer Wohnung lassen, zuhause hat er den Garten und mein Vater ist sehr oft Zuhause und da ist der Hund nicht allein.....
Ausziehen, das kann ich mir nicht leisten....
Beiträge von Schelby
-
-
Das er seinen Garten verteidigt glaube ich eigentlich nicht, er bellt nicht und interessiert sich auch nicht wenn jemand vorbei geht..... er lässt uns gerne in den Garten und Freut sich wenn er uns sieht....
Gestern das kam plötzlich, weder beim Betreten noch beim Verlassen des Gartens... Ich glaube doch eher das er spielen wollte.Das mit dem Abhauen... ja er jagt Vögel, jedoch wird das von Tag zu Tag besser, wir trainieren mit der Schlepp und er beginnt nun sich doch sehr an mir zu orientiertieren.... vom Garten ist er noch nie abgehauen, das war damals nur meine Angst, hat sich aber noch nie bestätigt. Ich verstecke mich nun oft beim Spaziergang und auch zu Hause im Garten und der Hund beginnt eigentlich sofort mit einer eifrigen Suche wenn er mich nicht mehr sieht.
Ich weiss, das der Hund z.T. ausgeschlossen wird, und ich leide darunter auch sehr..... aber das Haus gehört nicht mir und meine Eltern lassen sich nix mehr sagen.... "der Hund macht dreck und beisst alles kaputt, ein Schäferhund gehört nicht ins Haus" leider sind viele Menschen hier so Mittelalterlich eingestellt und ich bin selbst von der Kaltherzigkeit und dem Unverständinis meiner Eltern entsetzt, zumal der Hund anfangs immer ins Haus durfte und in einer "Nacht und Nebel Aktion" aus dem Haus verbannt wurde...jede freie Minute verbringe ich mit dem Hund und ich arbeite eigentlich schon an unserer Bindung. Auch versuche ich immer wieder meine Eltern umzustimmen... aber wie gesagt sie sind mittelalterlich eingestellt und wollen das der Hund funktioniert wie ein Roboter
-
Hab mich ein bisschen eingelesen....
Wenn er wirklich nur spielen möchte wäre es ja kein Problem.... das ein Hund durch intensives Anstarren zeigt wusste ich nicht.... es ist mein erster Hund und meine Eltern meinen ja von Welpenbeinen an: "Der wird bissig, das erkennt man sofort"....
Ich glaube aber nicht das ein Hund böse auf die Welt kommt.... da sind schon einige Erziehungsfehler vorher passiert!
Ich wollte die HuSchu besuchen aber leider ist es mir momentan noch nicht möglich....Wie soll ich auf das Anspringen reagieren, wenn ich mitten im Garten stehe und nicht einfach weggehen kann?
Ein Nachbar sagte mir, dass er mit dem 6 Monate alten Hund in der HuSchu abgelehnt wurde, da er sich in diesem Alter nichts merken kann.... stimmt sicher nicht oder??
-
Ja der Kleine ist bei uns seit er 12 Wochen alt ist aufgewachsen.... ich liebe den Kleinen wirklich und gebe mir mit ihm die größte Mühe..... aber oft wenn er austickt frage ich mich, wirklich warum....
Ich habe noch nicht wirklich angst, aber große Zweifel... er beisst nicht fest und ich kann es nicht mal unterscheiden, ober er es wirklich bös meint... aber heute hat er mich so angestarrt... ich weiss einfach nicht ob er mich zum spiel "angegangen" ist. Meine Angst - sorge ist, dass mein kleiner Schatz, auf den ich 7 Jahre gewartet habe bissig und unberechen bar wird.... wir geben uns die größte Mühe aber es wird nicht besser..... noch sind wir ihm gewachsen aber einen 30 kg schäferhund von einem weg zu halten ist nunmal schwerer, und sollte wirklich nicht erforderlich sein...Wenn wir gehen ist der Kleine alleine im Garten.... es sind einfach seine Stimmungsschwankungen die mich sorgen... manchmal springt er uns wie wild an und beisst uns wenn wir kommen.... manchmal kommt er an, und macht kein Theather, sondern lässt sich streicheln und ist lieb... man weiss einfach nie woran man bei ihm ist.... er ändert sein verhalten täglich, und wir können es nirgends festmachen.... die abläufe sind immer gleich, nur seine reaktion immer ein überraschungspaket... können sich die stimmungsschwankungen ändern??
Leider sind Hundeschulen bei uns recht selten anzutreffen und die die ich kenne wenden ziemlich mittelalterliche methoden an, z.B leinenruck
-
Hallo Foris,
es gibt leider was neues zu berichten!!
Heute ist der Kleine in unserem Garten total ausgetickt!
Ich war vorhin mit ihm spazieren und alles war super, ich und der Hund hatten viel Spaß....
Nun kommen wir vom Spaziergang zurück und ich gehe in den Garten und Räume seinen Dreck weg.
Plötzlich steht der Hund vor mir und fixiert mich....
Ich sage dann ganz lieb seinen Namen, und plötzlich springt er mich wie verrückt an und versuchte mich dauernt zu beissen.....
Ich bekam richtig schiss und schubste den Hund weg und drückte ihn zu boden und fasste ihn wirklich grob an.....(ja, ja ich weiss soll man nicht) aber ich hatte keine andere Wahl, er ist ja direkt auf mich los gegangen!!!Ich habe nun total schiss das der Hund langsam unberechenbar und aggresiv wird - ist......
Was soll ich tun??
Wie gesagt, ich hab den Kleinen wirklich nicht mal angeguckt und er ist gleich auf mich drauf!! Er hat zwar nicht fest gebissen, aber trotzdem hab ich angst..... und meine Mutter auch.... den wenn wir im Garten sind bedrängt uns der Hund und kennt einfach kein AUS!!!
Aus unserer Hilflosigkeit schupfen wir den Hund immer weg.... ist aus anfänglicher Spielerei ernst geworden?
Ich habe heute keine Anzeichen ausser dam Anstarren wie ein Besessener erkannt, kein knurren, kein Ohren anlegen... nichts....
Droht er sonst nicht oder wollte er spielen?? Aggresiv - knurren ist er sonst noch nie geworden! ausser dem beissen, was einfach nicht besser wird.... seit welpen beinen an....Ich habe mir heute überlegt den Kleinen ab morgen im Garten seinen festen Platz zu zu weissen auf den er immer wenn er aggresiv wird verwiesen wird... ob das klappt??
Auch macht der Kleine seit neuestem alles kaputt was er unter die Zähne bekommt! Balkontür = 500,00 € Schaden, Fenster, Liegestuhl....... wie kann ich verhindern dass er in unserer Abwesenheit alles anknabbert.... das sind echt riesige schäden, glaubt ihr der Hund ist unterfordert?? ich dachte der Kleine sei einfach noch zu klein um ihn "auszulasten" sind das nur Pubertätsflausen???
Weiss echt nicht mehr weiter und bin total verzweifelt, zumal ich nur Vorwürfe zu hören bekomme wie schlecht der Hund sei - in welches unglück ich alle gestürtzt habe, und das alles nur meine Schuld ist..... und niemand mich unterstützen will.....
-
Jaaa das kenne ich!!
Der ist ja sooo süß"
oder beim Spazierengehen kommen wildfremde Leute an und locken ihn.... ich hasse das! Was denken sich die Leute!!
Ich sag dann immer er beisst und wenn er die Leute die ihn locken anspringen will sag ich meist nix.... sind se ja selber schuld....(Er springt aber nur die an die total übertreiben, du bist ja sooo ein feeeeeeeinnner.... ja ne is klar....)
-
Tja das mit dem Reden ist mir auch schon passiert...
Ich komme nach hause, niemand war da, und machs mir mit Hundi auf der für ihn verbotenen Couch gemütlich und sage zum Hund....Tja Shelby nun sind wir ganz allein, ich du und die Couch..... :fies:
In diesem Moment steht mein Vater in der Tür.....
Peinlich, peinlich, ich + Hund flogen raus.... :datz: :skeptisch3:
-
Hab gehört man kann die Ohren "hinaufkleben"
Mein Kleiner hatte mit 13 Wochen auch "zusammengefaltete Ohren" mit 4 Monaten sind sie dann normal gestanden! manchmal noch ein bisschen übergehangen aber insgesammt ist es dann vom falt zum Steh Ohr relativ schnell gegangen!
-
Och die Katze ist ja total goldig, die trottet hinterher wie wenn sie dazugehören würde!! SÜß!
-
Mein Kleiner ist ein Schäferschaf!