Du kannst es ganz leicht testen!
Nimm einen Grashalm in die Hand und halt ihn auf den Zaun, dann müsstest du so ein pochen spühren... soll nicht wehtun ;),
habs aber noch nicht selbst probiert ;D
Beiträge von Schelby
-
-
Hallo,
wie wärs mit:- warum waschen sich Katzen
- warum bellen Hunde -
Was ist er denn für eine Rasse?
Ob die Ohren stehen bleiben oder nicht, entscheidet sich nach der Zahnung, davor stehen und fallen sie oft....
-
Zitat
Hallo,
wir sind echte Südtirol-Fans,waren allerdings seit 2 Jahren nicht mehr dort.
Wir suchen fürs nächste Jahr eine Urlaubsmöglichkeit und es wäre schön unseren Hund willkommen zu wissen.
Habt ihr eine Idee für mich?
Kaltern war bisher unser Lieblingsort,wir sind allerdings für Neues offen-Hauptsache es ist hundefreundlich.
Herzlichen Dank
UteVielleicht wär das auch was für euch!
http://www.residencewaldner.it/index.php?id=willkommen -
Ja gut aufpassen muss man schon, ich plane aber nur den kurzzeitigen Einsatz, da mein Hund an der Schlepp, die er meist nur nachzieht nicht im Traum daran denken würde abzuhauen, er merkt einfach den Unterschied zwischen Schleppleine und Freilauf.... deshalb trainiere ich jetzt mit der Paketschnur, die immer kürzer werden wird und am erhofften Ende nur noch gaaanz kurz sein wird....
Mit einem Hund der aber mit vollgas in die Schlepp rennt kann man das natürlich nicht machen, zumal die Schnur reisen würde!, von der Verletzungsgefahr ganz abgesehen....
-
-
Ich habe ein ähnliches Problem und versuche es jetzt statt der Schleppleine mit einem seeehr dünnen Band (Spagat).
Vielleicht wäre das auch was für euch? Den Spagat merkt der Hund nicht so leicht und es ist dem Freilauf ähnlicher! und damit den Rückruf trainieren.
-
Wie wärs mit einem Spitz?
-
*schubs*
die Antworten würden mich auch interessieren!
-