Zitateinfach Rückwärtsgang, Beine starr nach vorne und wusch.. frei
Genau das hat er noch nicht verstanden!
Er ist noch beim normalen Stehenbleiben und Rückwärtsgang!
Zitateinfach Rückwärtsgang, Beine starr nach vorne und wusch.. frei
Genau das hat er noch nicht verstanden!
Er ist noch beim normalen Stehenbleiben und Rückwärtsgang!
Hallo, ich habe auch ein Norweger von blaire.de,
obwohl mein Kleiner auch eine Rausschlüpf Phase hat(te).
Hab ihm das Norweger angezogen und versucht es ihm über den Kopf zu ziehen, aber no chance! Da kommt er nicht raus!
Vielleicht liegts aber auch daran, dass er groß ist und die Beine deshalb länger sind?
ZitatWo liegen denn hier deine Probleme/Wünsche?
Ich möchte einfach einen gut erzogenen Hund, der gut an der Leine läuft, sich fast immer abrufen lässt und mich auch in neuen Situationen nicht einfach ignoriert!
Man muss dazu sagen, Shelby ist erst 9 1/2 Monate alt und auch dafür muss man verständnis haben, aber ich glaube ein bisschen Aufmerksamkeit kann ich schon verlangen!
Markieren und Weibchen interessieren ihn noch nicht.
Ich glaube eher, dass der Hund sich fast nicht mehr einkriegen könnte, wenn er schon vor den Übungen mit den Anderen flitzen darf....
Das SUpersignal wollte ich mir nicht auf dem HuPla verpatzen, es ging mir nur um das Katzenfutter welches ich auch auf dem HuPla einsetzten wollte, aber das hat sich jetzt mit der Futtertube gelöst, werds einfach damit mal probieren!
zum OT: Shelby verrichtet ausschließlich seine Geschäfte im eigenen Garten, obwohl er viel Auslauf hat... mir ist es auch recht so
ZitatWas machen die anderen "Problemhundehalter"?
Lassen sich vom Hund auf der Nase tanzen, Shelby ist noch einer von den besten!
Zitat
Und die haben alle dasselbe Problem wie du?
Das ist eigentlich ein Kurs, und alle anderen Hunde haben auch einen schlechten gehorsam. Wir haben jetzt die kleinere Gruppe gebildet, um besser auch die Hunde eingehen zu können!
Zitat
Gibts es denn da Kontakt unter den Hunden?
Ja, am ende der Stunde dürfen alle toben, die Hunde verstehen sich auch sehr gut.
Zitat
Warum gehst u in die Hundeschule?
Weil ich einen gut erzogenen Hund haben möchte und ich keinerlei Unterstützung von meiner Familie erwarten kann. Einfach um ein bisschen Anleitung zu bekommen und damit Shelby Hundekontakte hat, da er sonst eben keine hat.
EDIT:
Villeicht sollte man noch dazu sagen, dass wir sehr ländlich wohnen und Shelby den Stadttrubel nicht so kennt, deshalb wird der Stressfaktor nochmal erhöht, aber er ist ziemlich neugierig und nicht ängstlich...
Wobei die HuSchu auch ausserhalb liegt, nur mitgenommen werden kennt er nicht so.
Werde unsere Spaziergänge auch mal auf abwechslungsreichere Gebiete ausdehnen müssen.
Also vielen Dank erstmal für die Zahlreichen Tipps
Werde morgen versuchen, Shelby zuerst ein wenig auszulasten und mit ihm vor dem Starten einen Spaziergang machen, Futter gabs vor der HuSchu sowieso nie, da ihm beim Autofahren schlecht wird.
Beim Ziehen wird konsequent umgedreht.
Das mit dem Halti werde ich wohl nicht machen, da ich mich damit einfach nicht auskenne und nicht am Kopf rumreissen möchte.
In der HuSchu läuft es normalerweise so ab:
Wir kommen rein und Stehen erstmal alle im Kreis, danach werden zuerst Fussübungen durcheinander gemacht, und dann geziehltes aufeinander zugehen im Fuss.
Später kommen dann bleibübungen, mit Abrufen.
Ganz zum Schluss können die Hunde dann 10 Minuten toben.
Nun habe ich noch eine Frage: die Futtertube muss ich mir noch besorgen und hoffe ich bekomme sie in einem Laden, wenn er stark abgelenkt ist, soll ich ihn damit auch Locken, oder nur zur Bestätigung einsetzen?
Hallo Fories,
ich melde mich wieder mal mit einem neuen Problem.
Besuche nun mit Shelby, seit einigen Wochen die Hundeschule.
In meiner Gruppe gibt es 6 Hunde und alle sind wie er, unkonzentriert,
ziehen an der Leine und wollen nur miteinander spielen, kurz die Problemhunde haben ihr eigenes kleines Grüppchen bekommen.....
So nun mein Problem, es ist mir nur sehr schwer möglich seine Aufmerksamkeit für einen kurzen Moment zu bekommen, ständig fiept er und will zu den anderen Hin.... Das hat sich schon ein bisschen gebessert, aber ist halt immer noch ein Problem. Kaum steigen wir aus dem Auto, zieht er schon wie ein Verrückter zum Hundeplatz, dort angekommen gibt es schon fast kein Halten mehr.
Habe schon mit fast allem versucht die Aufmerksamkeit zu gewinnen, bisher aber ziemlich erfolglos, Spielzeug interessiert ihn nicht, wienerwurst und trockenleckerlie ebenfalls nicht.
Zu Hause, übe ich gerade den Superpfiff mit Katzenfutter, das liebt er total! Soll ich es auch in der Hundeschule damit versuchen?? Wenn er trotzdem abgelenkt ist, nützt es sich dann so nicht ab?
Habt ihr noch Ideen?
Ich würde es auch auf keinen Fall nochmal riskieren, das der Hund abhaut,
ich würde auch zuhause ein Stück Schnur ans Geschirr hängen und danach langsam eine Feldleine einschleusen...
Person A hat nix in der Hand und kann somit nix beweisen!
Denke einfach sie hat Pech gehabt.
Hallo,
Shelby trägt jetzt auch Blaire!