Beiträge von AndreaAnna

    Hallo Juicy - mein aufrichtiges Beileid und fühle Dich ganz doll gedrückt. Bestimmt ist Max schon hinter der RRB am toben!
    Lauf lieber Max lauf!
    Dir bleibt die Erinnerung an die Freude und die Freundschaft, die er Dir die ganzen Jahre geschenkt hat und die kann dir keiner nehmen.


    Liebe Tanja, herzlich willkommen im Club!
    Ich drücke die Daumen, daß Du noch ganz lange hier erstmal nur Positives von Deinem Wuffel berichten kannst.


    Hi Marina - bei Euch sind Giardien auch schon fast die stillen Untermieter, oder? Armer Benny, armes Frauchen - ich hoffe, daß es doch noch vom Geburtstagskuchen kommt! Daumen gedrückt!!
    (Nur für den Fall der Fälle: Weiß nicht wie es bei Euch ist, aber Dusty hatte auch ganz lange dauernd mit diesen blöden Viechern zu tun. Dann bekam er die Medis - ich glaub Metronidazol od so - für einen etwas längeren Zeitraum als normalerweise üblich. Seitdem war Ruhe! Oh Gott - hoffentl. hab ich jetzt nichts verrufen!)

    Hi wollte auch mal "meinen Senf" zu den Kreuzgeschirren geben:

    Also zum einen kann ich Ziggy nur bestätigen, die leiern bei Nässe nicht aus.
    Ich finde die Geschirre eigentlich auch sehr gut, gerade dadurch, daß man mit der Schnalle den Druckpunkt auf's Brustbein verlagern kann, je nach Körperbau des Hundes.

    Wir haben nun längere Zeit für beide Wuffels die Geschirre benutzt und werde das für Sandy auch weiterhin tun. Nun ist aber Dusty doch schon recht alt geworden und läuft nur noch 3 m hinter uns und auch nur mit Leine da wg. zunehmender Demenz immer orientierungsloser.
    Jetzt habe ich ihm ein anderes Geschirr gekauft, da sich das Kreuzgeschirr, aufgrund der geringen Breite der Gurte, stark nach vorne umschlägt und somit das ganze Geschirr zusammengerutscht vorne am Hals des Hundes hängt.

    Das ist doch eigentl. ne Marktlücke: ein Geschirr für alte Hunde, die nur noch hinter einem laufen - also irgendwie ein Geschirr verkehrt herum? ;)

    Also den Rat von Rollmpos kann ich auf jeden Fall auch nur bekräftigen.

    Ich habe auch einen älteren Hund, Dusty wird jetzt 14 Jahre. Er benötigt schon seit einiger Zeit Herzmedis und damit geht es ihm auf jeden Fall besser.

    Ich würde auf keinen Fall warten bis wieder so ein Anfall kommt, Du weißt doch nie wie das beim nächsten Mal ausgeht und dabei hättest Du vielleicht die Möglichkeit gehabt mit Medis relativ gut gegenwirken.
    (Sorry, aber beim Mensch wartet man doch auch nicht, bis der nächste Schwächeanfall oder gar Infarkt kommt).

    Wünsche Euch viel Glück und hoffentlich noch eine recht lange gemeinsame Zeit mit Deinem Wuffel!

    Hallo,

    erst ist fast Funkstille hier und nun war ich zwei Tage nicht online und was muß man da alles lesen:

    Liebe Labrador-Romeo auch mein aufrichtiges Beileid, sicherlich ist Jessy schon gut auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke angekommen!
    Dir bleibt nur die Freude, daß Du mit so einem wunderbaren Hund aufwachsen durftest und die Erinnerung kann Dir keiner mehr nehmen.

    Und wir nah liegen doch wieder Freud und Leid zusammen:

    HAPPY BIRTHDAY lieber Benny - und vor allem ganz viel Gesundheit!


    Liebe Caro, was Du von Deinem Teddy schreibst kenne ich gut, denn auch unser Dusty hat Demenz.
    Bei ihm sind die Tage auch sehr unterschiedlich und leider wird Dusty inzw. auch recht agressiv und hat uns das eine oder andere Mal auch schon gebissen. Ich habe schon zu unserer TÄ gesagt, gut daß Dusty ein kleiner Hund ist, klingt blöd aber es passiert halt nicht so viel wenn der mal zubeist. Karsivan haben wir auch probiert und bei uns hat es leider überhaupt keine Veränderung gebracht.
    Oft sitzt Dusty da, gerade vorhin wieder, und man sieht ihm ganz genau an, daß er "nicht da ist", wenn Du weißt was ich meine. Er starrt einfach ins Leere. In letzter Zeit kommt es auch öfters vor, daß er irgendwohin läuft, z.B. hinter der Couch oder unter einem Stuhl durch und da nicht mehr alleine raus kommt, einfach weil er keine Orientierung mehr hat. So können wir ihn auch nicht mehr von der Leine lassen. Letzt war ich mit Dusty und Sandy im Wald, Sandy ging halt ein wenig neben rein zum schnuppern Dusty hinterher und dann kam er nicht mehr alleine auf den Weg zurück, er war vielleicht nur 4 m von mir weg und es lagen da halt kleine Zweige rum!
    Am meisten tut es mir weh, daß er inzw. fast gar nicht mehr bei uns sein will, wo er doch immer unser Familienhund war. Er will entw. nur noch zu meiner Mutter runter oder in die Kinderzimmer hoch, wenn die zwei in der Uni sind. Die TÄ meinte es käme evtl. daher, daß er ja nicht mehr soviel auf einmal verarbeiten kann und dann sucht er nur ruhige Plätze.

    Ansonsten denke ich es ist, wie Du auch selbst schreibst, der Verlauf ist sicher immer unterschiedlich und meine TÄ sagt auch, daß sie von verschiedenen Patienten immer wieder neue Dinge erzählt bekommt.
    Ich denke, die Zukunft wird nicht ganz einfach werden.

    So jetzt habe ich so lange geschrieben, sorry, Würde mich freuen, wieder von Euch zu hören.

    Zum Schluß wollte ich noch kurz anmerken, daß Sandy heute Narkose hatte - Zahnsteinentfernung. Ich weiß, das ist kein großes Ding aber man ist doch froh, wenn alles gut verlaufen ist und Hundi wieder zuhause ist.
    Haben bei der Gelegenheit noch gleich Blut abgenommen und bekomme morgen die Ergebnisse, hoffe, daß auch hier alles in Ordnung ist.

    Euch allen weiterhin toitoi
    glg Andrea mit Sandy und Dusty

    Ich lache Dich auch nicht aus, denn ich habe auch so Kandidaten.

    Wenn ich Gassi-gehen rufe, dann kommen sie angerannt, sind total euphorisch und ich ziehe ihnen dann Geschirr an und mach die Haustür auf. Den Regen sehen und total abbremsen ist dann wirklich eine Sache.

    Sie trotten dann mit hängenden Köpfen total unmotiviert neben mir her, das personifizierte "Leiden Christie". Da wird nicht gesprungen oder gar gespielt, man ergibt sich seinem Schicksal und sollte der Spaziergang zu lange werden, dann blockiert man auch. Aber meist wird er nicht zu lange, denn wenn ich dann meine Wuffels ansehe habe ich auch keine große Lust mehr zum gassigehen.
    Trotzdem habe ich noch Glück im Unglück: bei meinem Mann, der normalerweise die "Abendrunde" geht, blockieren Sandy und Dusty nach Erledigung ihres Geschäftes ganz und sind nur noch dazu zu bewegen, den Heinweg anzutreten. Rien ne va plus!

    Guten Morgen Ihr Altenpfleger,

    muß Roland beipflichten, z. Zt. ist es relativ ruhig hier, aber ich denke, daß ist sicherlich nur positiv zu werten. Ich denke, dann scheint wohl alles soweit im grünen Bereich zu sein, bis auf die "normalen Altersbeschwerden".

    Bei uns ist es genauso und ich kann nur hoffen, daß der Zustand noch möglichst lange anhält, man will ja nichts verrufen!

    Roland ich find's ja echt toll, wie Jessy das macht. Da hast Du echt ein schlaues Mädchen.
    Das war bestimmt kein doppelter Zufall, aber da ja bekanntlich aller guten Dinge 3 sind berichte einfach heute mal, wie es nach der Arbeit war. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

    Ich hoffe, daß meine oben geäußerte Vermutung für Euch alle soweit zutrifft und wünsche weiterhin toitoitoi.

    GLG Andrea(2) mit Sandy und Dusty

    Zitat

    So ein Bernsteinhalsband reizt mich ja schon, da es eben auch ganz ohne Chemie ist, aber der Preis ist auch ziemlich happig. :???:

    Hi Marina,

    ich weiß jetzt zwar nicht was ein Scalibor-Halsband kostet aber ich kenn die Preise von den spot-on-Präparaten und die sind, über die wärmeren Monate zusammengerechnet, ganz schön saftig.
    Da find ich die Bernsteinkette vom Preis total ok, zumal man diese z. Zt. in einigen shops zu echten "Winterpreisen" bekommt. Die halten ja auch ne Weile.

    LG Andrea mit Sandy und Dusty

    Zitat


    in einem anderen thread hatten wir es grad mal wieder von biologischen Zeckenmittel dabei kam nun das Mittel "Formel Z" aus der Apo zur Sprache. Steht auch dabei, das es speziell gg. Parasiten hilft.

    Kennt das jemand von Euch und ist das tatsächlich als unbedenklich einzustufen?


    Hat sich glaub ich inzwischen erledigt - sorry!
    Sind wohl im Grund "nur" Bierhefetabletten und ob die was bringen?

    Hätt einfach mal googeln sollen - manchmal ist man einfach so faul!

    Sorry hab noch was vergessen:

    in einem anderen thread hatten wir es grad mal wieder von biologischen Zeckenmittel dabei kam nun das Mittel "Formel Z" aus der Apo zur Sprache. Steht auch dabei, das es speziell gg. Parasiten hilft.

    Kennt das jemand von Euch und ist das tatsächlich als unbedenklich einzustufen?

    Seltsam - warum muß ich jetzt gleich wieder an Chris denken? :D

    Ciao!