Beiträge von AndreaAnna

    Guten Morgen,

    danke für Euren Zuspruch, ja es tut wirklich weh, wenn man sieht wie der Wuffel sich verändert. Dusty war früher ein Hund mit dem man alles machen konnte. Einmal haben sich im Italienurlaub sogar mal zwei kleine Kids, die irgendwie aus dem Nichts aufgetaucht sind, einfach auf ihn geworfen, weil sie den kleinen weißen Hund so schön fanden. Da hat Dusty nur mal den Kopf gehoben und geschaut, was das denn war. Sorry, will damit nur erklären, wie sanftmutig und geduldig er halt war.

    Also die TÄ und wir schieben es schon nur auf seine Verwirrtheit und es tut schon recht weh wenn er beist, denn ich glaub er kann da gar nicht mehr so unterscheiden, war das jetzt fest oder nicht. Nat. ist das Wehtun relativ, da er ja ein kleine Hund ist und daher nat. nicht so zubeist, wie wenn es ein Schäfi wär.
    Wir sind auch net böse mit ihm, aber man erschreckt halt zwangsläufig immer, wenn es vorkommt.

    Nat. begleitet uns unsere TÄ regelmäßig auf dem Weg mit Dusty und wir hatten es ja anfangs auch mit Karsivan versucht, aber das hat nicht geholfen bei ihm. Bzgl. der Aggression hat unsere TÄ auch gemeint, es gebe nat. auch Mittel dies zu dämpfen. Ich denke bei einem großen Hund, wo die Verletzungsgefahr noch mehr gegeben ist, müßte man darauf auch sicher eher zurückgreifen. Wir möchten dies aber jetzt auf jeden Fall noch nicht, denn diese Medis dämpfen ja insesamt noch mehr und ich denke, das ist nicht was, was Dusty benötigt.

    Mein Mann arbeitet ja mit geistig und körperlich behinderten Menschen zusammen und da fällt uns doch immer wieder auf, daß man da einige Parallelen ziehen kann. (Sorry für den Vergleich, aber es ist nicht ganz von der Hand zu weisen.) Zum einen kennt mein Mann daher leider auch diese "Ruhigstellungsmedis" und wollen sie daher noch nicht.
    Durch seine Arbeit ist mein Mann auch ein sehr geduldiger Mensch und hilft mir damit sehr.

    Heute ist Dusty nur mal wieder ein älterer und daher sehr verschlafener Wuffel und man muß ihn einfach liebhaben.

    Euch allen für die Altrtümchen toitoi und schönes Wochenende.
    Glg Andrea

    Hallo Anna,

    wie geht es denn Luna heute? Hoffentlich schon etwas besser? Die Mattigkeit und Antriebslosigkeit kann ja schon von der Impfung kommen, der Körper muß ja die verschiedenen Mittel erst verarbeiten und das gelingt - wie bei uns Menschen - nicht immer gleich gut, je nach Verfassung.

    Nachdem meine Wuffels, besonders Sandy, auch nach den Impfungen recht heftige Reaktionen gezeigt haben (abends Atemnot und Fieber, Unwohlsein und Mattigkeit ging einige Tage) mache ich es so, daß meine nie mehr die Kombi-Impfungen bekommen. Meine TÄ teilt die Impfungen auf, im Abstand von ca. 4 wochen, das nimmt den Körper nicht so stark mit und außerdem bekommen sie gleich nach der Impfung noch Globulis, wg. der Verträglichkeit. Seitdem ist das Impfen Gott sei Dank kein Problem mehr.
    Frag einfach für's nächste Mal bei deinem TA.

    Hallo Verena,

    das mit deiner Linda tut mir in der Seele weh und ich möchte Dich unbekannterweise ganz fest drücken und trösten, aber ich möchte Dir auch sagen, daß ich Deine Arbeit mit den Pflegehunden einfach wunderbar finde und Dich dafür sehr bewundere.

    Ich bin ganz sicher, irgendwann wird dieses von Dir beschriebene Gefühl kommen und Linda hat Dir dann ein bischen Sternenstaub geschickt.

    Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe für die Zukunft, für Dich, deine Pfelgehunde und irgendwann sicher wieder für einen, der ein Stück von Deinem Herzen für sich erobert.

    Dir liebe Madura drücke ich weitergin ganzganz fest und mit viel Herzblut die Daumen, daß Euer Wuffel wieder gesund zu Euch zurückgeht.

    Alles Liebe
    Andrea

    Hallo zusammen!

    Susanne zum Einen ja schonmal recht gut, daß Du feststellen konntest, daß es mit dem Trofu zusammenhängt.
    Vielleicht jetzt ne doofe Frage, aber gibst Du das Trofu so oder weichst Du es Xena ein? Ob es gut eingeweicht besser wär?

    Aber wenn Xena das Futter tatsächlich nicht mehr verträgt, das Nassfutter aber schon, was hält Dich davon ab ganz auf Nassfutter umzusteigen?
    Mir gehts da wie Bibi: als meine beiden Wuffels jung waren, war Fressen kein Thema, aber irgendwann haben sie auch Probleme bekommen und dann habe ich auch auf Dosenfutter umgestellt.
    Sandy ist ja inzw. sehr empfindlich, ich habe jetzt sogar ein Vierteljahr nur Hühnchen gekocht und nun stelle ich langsam wieder um, habe mich da aber auf Anraten der TÄ erstmal an Strauß mit Kartoffel in Dosen rangewagt, soll von der Fleischart her zur Zeit eine der Verträglichsten sein. Hoffentl. stimmts!
    Also überleg einfach mal, ob Du dann nicht auch auf Nassfutter umsattelst, wenn es doch bekömmlicher für Xena ist. Toitoitoi.

    Wir hatten ja gestern und heute keinen guten Tag mit Dusty. Erst hab ich noch gedacht, ach momentan ist er gar nicht schlecht drauf, will sogar wieder mehr am Familienleben teilnehmen, aber man merkt z. Zt. recht deutlich, daß seine Aggressions-Schwelle (sagt man so?) durch die Demenz immer mehr sinkt. Gestern hat er meinen Mann recht heftig gebissen und heute morgen mal wieder mich - in den Fuß. Bei ner Situation, die früher für ihn kein Problem gewesen wär: beide Wuffels fressen in der Küche, jeder in einer Ecke. Dusty schon fertig, da er nur noch gierig schlingt und will zu Sandy rüber, die noch am fressen ist. (Hät er früher auch nicht gemacht, aber inzw. glaub ich hat er gar kein Sättigungsgefühl mehr). Da stell ich grad so mein Bein nach vorne, was normal ein Zeichen für ihn ist: bis hierher und nicht weiter. Aber Dusty beißt einfach zu!
    Nach dem Zorn im ersten Moment hat es mich halt nur traurig gemacht und man fragt sich, wie es weitergeht.

    Wünsche Euch allen trotzdem einen schönen Abend und bis bald
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Escha - jetzt schon die 1. Zecke? Das ist ja bescheuert, das ist der Nachteil von unserem milden Klima hier an der Bergstraße.

    Wir hatten bisher noch keine, aber ich habe in diesem Jahr auch erstmals eine Bernsteinkette gekauft und Sandy trägt sie schon seit 3 Wochen. Da hoffe ich doch, daß wir damit auch Erfolg haben.

    Glg Andrea

    Zitat

    Hallo Chris - schön, dass wir Dich auch mal per plex machen können :D - @ Bibi - auch Dir gehört ein ganz dickes, fettes DANKE

    ohne Dich hätten wir nämlich gar nicht gewußt wie wir Chris überraschen können. :gut:

    Ich bin froh, dass hier keine Überraschungen ( böse ) auf uns gewartet haben und alle bisher gut über die Zeit gekommen sind.

    Nun nähert sich ja GsD das Frühjahr und unsere Senioren können endlich aufatmen. Die wärmeren Temperaturen tun den Knochen gut, unsere Körper sehnen sich ja auch nach jedem bisschen Sonne und so hoffe ich, dass wir noch lange beieinander sitzen und uns über unsere Charmbolzen austauschen können.

    Hier kann und möchte ich mich nur voll und ganz anschließen, sowohl beim Dankeschön an Dich - Chris und auch an Dich - Bibi aber auch für den Wunsch und die Hoffnung, die Du, Wollyfrauchen, hier zum Ausdruck bringst. :gut: :gut:

    Hallo Ihr Lieben,

    schön, daß sich schon einige von Euch zurückgemeldet haben und Gott sei Dank nichts zu negatives zu berichten ist.
    Ich bin ja echt froh, daß die DF-freie Zeit zu Ende ist, es hat mir schon was gefehlt. Ne eigentlich müßte es heißen: ihr habt mir gefehlt und die großen und kleinen, frohen und leider manchmal auch nicht so schönen Berichte von all unseren Altertümchen.
    Aber jetzt kann es ja weitergehen.....

    Liebe Caro, dir wollte ich sagen, daß ich dich nat. sehr gut verstehen kann, was deinen Teddy anbetrifft, da Dusty ja auch Demenz hat, aber bitte lasse dich von deinem TA nicht zu arg verstören.
    Bei Dusty hat das Karsivan ja auch nicht angeschlagen und es sind ständig andere Phasen bei ihm, die ein paar Tage andauern und dann wieder eine Veränderung eintritt. Z.B. mußte ich ihn in den letzten Tagen ganz oft aus einer Zimmerecke holen, vor der er stand und sich eigentl. nur umdrehen mußte. Das schafft er aber nicht alleine. Ich kann aber eigentlich nicht sagen, daß jede neue Phase auch gleich eine Verschlechterung mit sich bringt, es ist halt einfach irgendwie wieder anders, aber nicht gleich ein Schub zu noch weniger Lebensqualität.
    Und ich glaube auch gar nicht, daß es ihm selbst so viel ausmacht, klingt blöd aber ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. Aber ich glaube ihn stört es mehr, daß eben die Hinterbeine steifer werden, er nicht mehr so gut stehen kann oder beim fressen wegrutscht, als daß es ihn stört, daß er geistig nicht immer mehr bei uns ist.
    Auch können wir Dusty schon lange nicht mehr von der Leine lassen, ich weiß nicht vielleicht mindert es seine Lebensqualität, vielleicht gibt es ihm aber in seiner Situation auch mehr Sicherheit, weil er sonst überfordert ist?

    Natürlich verläuft auch diese Krankheit bei jedem Mensch und Tier unterschiedlich, aber wie gesagt ist nicht jede neue Phase ein Schritt abwärts, es ist nur für uns sehr ungewohnt und ehrlich gesagt, kostet es manchmal schon Nerven, geb ich echt zu.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall für Teddy toitoi und berichte bitte weiter.

    Auch allen anderen hier nat. ganz tolles Daumendrücken für alle grauen Schnauzen und noch einen schönen restl. Sonntag abend.
    Ich gehe jetzt noch einige besonders tolle Leckerlis einpacken, denn Dusty hat morgen 14. Geburtstag! :group3g:

    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    Gott sei Dank endlich wieder on..!

    Ich wollte mich auch nur ganz schnell zurückmelden, bin auf der Arbeit und hab nicht viel Zeit.

    Bei uns soweit alles im grünen Bereich und ich hoffe bei Euch auch allen.
    Die Zeit bis jetzt war echt lang und ich hoff, daß ich duch so viel "Neues" durchsteige.

    GLG und hoffentlich bis bald
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Hallo Caro,

    gib doch einfach mal Bescheid, wenn Du beim TA warst. Würde mich schon interessieren, welches andere Präparat Du evtl. noch bekommen hast. Du weißt ja - Dusty....

    Ich weiß es klingt blöd, daß einem solche Verhaltungsänderungen beim Hund so fertig machen, aber glaub mir, ich versteh dich echt, mir gehts ja genauso.
    Aber bei Euch scheint jetzt grad wieder mal ein Schub gewesen zu sein, es kann sein, daß die nächste Zeit dann erstmal wieder recht ruhig verläuft, es muß nicht dauernd in dem Tempo weitergehen.

    Bei uns ist z. Zt. echt volle Aggression von Dusty angesagt, gestern abend hat er echt schon geknurrt, wenn man nur in seine Nähe kam. Wenn ich überlegt wie er früher war und was unsere Kids alles mit ihm machen konnten. Wahnsinn, wie eine Krankheit verändern kann!

    (Klingt jetzt blöd, aber leider habe ich den Krankheitsverlauf bei meiner Schwiegermutter mitbekommen und auch sie hatte sich von einem herzensguten Menschen in eine bösartige alte Frau / sorry / verwandelt)

    Leider ist dies wohl ein Charakteristikum für Demenz, die ja sehr vielfältige Erscheinungsbilder hat.

    Toitoi für den Arzttermin!!
    GLG Andrea

    P.S. Hi Roland - Daumen sind ganz fest gedrückt für die Bestrahlung - hoffentlich bringt sie Jessy die notwendige Hilfe.

    Marina - was macht der durchfall? Hoffentlich besser?

    Zitat

    ...im Prinzip, alle SUV, Kombi und Vans.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Also ich kann Patrick auch nur zustimmen. Wir fahren schon lange nur solche Autos: erst Kombis dann zu vans gewechselt und nun SUV und das wird auch wieder unser nächster.

    Eigentlich ganz schön bekloppt: :headbash:
    früher haben wir drauf geschaut, daß Kofferraum groß genug war für Kinderwagen etc. und jetzt, wo die Kids selber Autos haben achtet man auf Platz für die Wuffels!
    Aber man hat's ja so gewollt.