Beiträge von AndreaAnna

    Ich kann nat. nur für meinen Wuffel sprechen, aber hier kann ich deine Frage eindeutig mit "Ja" beantworten, wenn ich unseren Dusty mit anderen vergleiche - kann aber sicherlich nicht verallgemeinert werden:

    Dusty hat in seinen jungen Jahren recht häufig Hündinnen beglückt und wurde dann auch belohnt, "wenn er seine Sache gut gemacht hatte".
    Dadurch kam es schon zu einer recht heftigen Reaktion auf läufige Hündinnen, die bis zum heutigen Tag - er ist jetzt 14 - kaum nachgelassen hat. Nur während das früher höchstens mal von uns belächelt wurde, weil er - schon lange vom Spaziergang zu Hause - an der Haustür lag und geheult hat wie ein Wolf (Dusty ist ein Westie :hust: ) sind die Rekationen von ihm heute leider weitaus unangenehmer: Durch die Aufregungen kommt es zum Einen relativ schnell zu Durchfall und sein Herz, das leider schon einige Zeit mit Medis versorgt werden muß, findet das auch gar nicht mehr lustig.
    Aber nat. kann man jetzt daran nichts mehr ändern und auch die TÄ hatte gemeint, an Dustys Verhalten hätte sich auch nichts mehr geändert, wenn wir ihn mit 10 o. 11 noch hätten kastrieren lassen, dazu waren die Verhaltensmuster schon zu festgefahren!

    Zitat

    Zumindest lassen Hunde nichts hinter sich liegen....
    Hundeschmutz ist definitiv schneller entfernt, als die lieben Familienmitglieder ihren Kram wegräumen.

    Leo

    Leo ich kann das nur bestätigen, obwohl meine Kids ja eigentl. schon erwachsen sind: wenn die von Uni bzw. Schule heimkommen frag ich mich, warum ich morgens die Wohnung aufgeräumt habe, meine Wuffels lassen höchstens mal ein Spielzeug liegen und der Dreck hält sich eigentlich auch in Grenzen, denn die wissen, sie dürfen erst die Treppe hochstürmen, wenn die Pfoten abgeputzt oder zumindest kontrolliert sind.

    Chris: der Spruch mit der Umverteilung ist super :gut: , ich glaube der wird zukünftig auch in meinen Sprachschatz aufgenommen werden.

    Guten Morgen,

    oh man ich bin grad etwas enttäuscht: jetzt habe ich mich endlich entschlossen für meine Wuffels Halsbänder bei Blaire zu bestellen, da auch meine Tier-Osteopathin meinte, bei den Rückenproblemen wäre eine Halsband besser als das Geschirr, und nun.......ist der shop von baire mind. die nä. 14 Tage geschlossen! Heul!

    Kann mir jemand sagen, wie lange ca. die Lieferzeiten bei blaire sind? Jetzt 2 Wochen zu dann evtl. nochmal 2 Wochen Lieferzeit - vermutl. kauf ich dann jetzt erstmal andere Halsbänder und bestell dann später bei blaire.

    Ach man, Geduld ist nicht meine Stärke!

    Hallo Caro,

    diese Rastlosigkeit von Teddy ist ja auch wieder so ein typisches Krankheitsbild, was einem nat. in keinster Weise weiterhilft und wie ich aus Erfahrung weiß echt nervig ist.
    Mir war beim Lesen auch sofort der Baldrian-/Hopfentee eingefallen, den Chris erwähnt hat, wie3 sagt hier jemand so schön: der Schlaf- und Nerv-nicht-Tee. Aber da das Problem ja nicht nur nachts ist, weiß ich auch nicht, ob Dir das soviel bringt.
    Ich drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, daß die Aminosäuen Euch etwas Linderung bringen.

    Ich muß Euch leider berichten, daß Dusty mir gestern bei der Morgenrunde einen ganz schönen Schock eingejagt hatte. Er bekommt ja für sein Herz seit langem schon die Metvedin 2x am Tag und die TÄ hatte mal gesagt, daß man nicht ausschließen kann, daß es irgendwann zu der gestern passierten Situation kommen kann:
    Also wir waren auf unserer Morgenrunde, als wir eine Bekannte mit ihrem Jack-Russell trafen, den Dusty leider überhaupt nicht leiden kann. Nat. mußte sich der alte Herr darüber wieder etwas aufregen. Er lief - wie immer - hinter mir an der Flexi-Leine und gerade als wir eine Kreuzung überqueren wollen merke ich daß er noch langsamer wird und dreh mich zu ihm um. Da ist er einfach zusammengebrochen und lag mitten auf der Kreuzung auf dem Bauch und konnte erstmal gar nicht mehr aufstehen. Man ist mir schlecht geworden. Ich bin dann nat. sofort zu ihm und hab ihm angemerkt, daß er seine ganze Kraft gebraucht hat, um nicht noch auf die Seiten zu fallen. Ich hab dann ganz beruhigend auf ihn eingeredet und dann auch gemerkt, daß er sich wieder etwas erholt. Dann habe ich ihm aufgeholfen und wir konnten ganz langsam nach Hause traben.

    Ich kann Euch echt sagen, irgendwie sind mir auf einen Schlag soviele Gedanken durch den Kopf geschossen und ich war total fertig hinterher. War das jetzt ein weiterer Schritt Richtung ....?
    Wie gesagt, meine TÄ meinte, aufgrund der Herzschwäche und dem zunehmenden Alter kann dies leider auftreten und auch der Yorkie einer Bekannten konnte z. Schluß kaum mehr vor die Türe, weil er bei jeder Aufregung umgefallen ist. Oh man, das hat mir gestern echt zugesetzt. Ich nehme Dusty jetzt erstmal nur noch auf ganz kleine Runden mit, damit er sein Geschäft machen kann und nachmittags laß ich ihn im Garten, da kann er sich alles einteilen, wie er will.
    Hoffentlich passiert sowas nicht mehr so schnell.

    GLG an Euch alle und toitoi für die Wuffels
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Hi Jule,

    ich finde es schonmal toll, daß Du Dir auch darüber Deine Gedanken machst, weil Du sicherlich auch in Zukunft ein gutes Verhältnis zu Deinen Eltern haben willst. Viele in Deinem Alter würden vielleicht einfach sagen, ist doch meine Sache, ich bin für mich und muß damit klarkommen, aber Du willst, daß Dein gutes Verhältnis zu deinen Eltern nicht getrübt wird.

    Die Idee mit dem Foto finde ich supergut, :gut: vielleicht wär sogar ein kleines Video auf dem Handy sogar noch ne Alternative, falls das mit den Eltern machbar ist. (Sorry, will niemand zu nah treten, aber nicht jeder ist auf Technik aus). Noch besser, wär nat. der persönl. Besuch, aber das wird aufgrund der Entfernung nicht so ohne weiteres möglich sein.

    Auf jeden Fall würde ich am Telefon nichts sagen, von dem neuen Hausgenossen. Deine Eltern lieben ja auf jeden Fall auch Hunde, wissen aber auch von den Pflichten und Arbeiten, die damit verbunden sind. Wenn man dann aber in die Augen von so einem lieben Fellmonster blickt, dann ist doch alles vergessen, oder?

    Ich denke daran, wie es bei uns war, als wir vor 14 Jahren unseren 1. Hund ins Haus holten. Früher als Kinder gab es bei uns immer Tiere und nat. war jeder Abschied mit viel Tränen von uns Kindern verbunden, so daß mein Vater auch irgendwann sagte: es kommt kein Tier mehr ins Haus.
    Als dann (total gegen seinen Willen) unser Dusty einzog (und wir wohnten auch noch im gleichen Haus) war mein Vater der erste, der seine Butterkekse mit ihm geteilt hat, "weil man dem Knopfauge doch nicht widerstehen kann".

    So glaube ich auch, daß Deine Eltern dies nur sagen, weil sie wissen, daß die Tierhaltung für dich neben den nat. vielen Freuden auch Pflicht und Arbeit und sicherlich auch mal Leid mit sich bringen kann, vor dem sie dich evtl. bewahren wollen.

    Berichte doch bitte mal wie es gelaufen ist.

    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    Ich oute mich hier auch als "Zähneputzer", ca. 2-3 x die Woche auf jeden Fall.

    Allerdings ist das nur bei unserem Mischling Sandy notwendig. Sie hatte schon katastrophale Zähne, als sie mit 1,5 Jahren aus Spanien zu uns kam und wir müssen regelmäßig beim TA Zahnstein entfernen lassen. Damit wir die Abstände dazwischen aber möglichst verlängern können, da ja immer ne Narkose dazu notwendig ist, putzen wir immer Zähne. Weiterhin bekommt Sandy noch so ein Pulver über's Fressen, das die Ablagerung von Zahnstein verringern soll. Dessen Wirkung bin ich mir nicht so gewiss, aber ich lass halt nichts unversucht.

    Bei Dusty ist diese Maßnahme nicht notwendig, der hat, trotz seinem Alter von 14 Jahren, kaum Probleme mit Zahnstein.
    Ich denke, es kommt wohl auch sehr auf die Veranlagung an.

    GLG Andrea

    Zitat

    Man sollte nicht auf solche Seiten gucken, wenn man im Augenblick eh keinen der Würmer nehmen kann, aber irgendwie quält man sich dann doch damit :headbash:

    Da sagst du eigentlich was vollkommen Richtiges aber irgendwie ist es echt wie eine Sucht mit dem Zergportal.
    Wenn ich am PC bin dann denk ich: ach nur mal schnell gucken!
    Irgendwie komm ich nicht dagegen an: Ja der Geist ist willig, aber das Fleisch....
    Und wenn man dann noch die Beschreibungen von dem einen oder anderen armen Wurm liest, dann könnt man glatt heulen.

    Hallo,

    ich will mich auch mal wieder melden und mich auch entschuldigen, daß ich so lang nichts mehr hab hören lassen.

    Leider geht es mir im Moment so ähnlich wie Jessi: es liegt ständig irgendwas an. Da meine Mutter, die ja bei uns im Haus wohnt, z. Zt. gesundheitlich recht angeschlagen ist, sind meine freien Tage eigentlich recht auf sie und div. Arzt- und sonstige Fahrtermine ausgerichtet. Da wird die Gassirunde immer so eingeschoben, wie es halt grad paßt und mit Vorplanung ist leider nicht so arg viel drin.
    Jede Woche denke ich es wird besser, aber leider sieht es im Moment nicht so danach aus.

    Ich hoffe aber, daß wir ne gemeinsame Runde mal bald wieder auf die Reihe kriegen und würde mich schon sehr darüber freuen, bedeutet es doch auch einfach mal ein wenig Abwechslung und nette Gespräche mit Euch.

    Bis dahin toitoi für Euch und Eure Wuffels
    Glg Andrea mit Sandy und Dusty

    Hallo Ihr Lieben,

    erstmal herzlichen Dank für die Tipps.
    Ich glaube der Tee ist momentan nicht so ganz angesagt, denn wenn bei Dusty z. Zt. etwas funktioniert dann ist es schlafen.
    Wir hatten zwar auch mal ne Phase der starken Unruhe, ständiges hin- und herlaufen usw. aber die ist momentan vorbei.

    Chris super, danke für den Hinweis mit den Globulis. Arnika in der 200per Potenz habe ich sowieso da und die anderen beiden habe ich mir gleich in der Apotheke bestellt. Das zincum lasse ich allerdings mal wg. den obengenannten Gründen.
    Ja es sind halt immer Phasen, die so durchlaufen werden, wobei nicht jede neue Phase gleich eine Verschlechterung bringt sondern es ist halt einfach anders.
    Heut war er wieder ein ganz ganz lieber Wuffel und als die Sonne heute so herrlich schien, da hat man ihm so richtig angemerkt wie wohl er sich gefühlt hat hinter der Balkontür zu liegen und die wärmende Sonne zu genießen.

    Übrigens ist ja echt interessant, das Buch über Homöopathie für Hunde, das Du Chris, erwähnt hast, ist mir in den letzten 3 Wochen mehrere Male auf verschiedenen Seiten im Netz begegnet, vorher hatte ich davon noch nie was gehört. Das hab ich jetzt als Ohmen genommen und werd es mir auch gleich mal bestellen. Ich hab nur gute Beurteilungen darüber gelesen.

    Caro heute nachmittag habe ich jemand getroffen, deren Hund auch Demenz hatte. Bei ihm war das Gleiche wie bei Teddy, der Hund wurde zwar draußen immer aggressiver, was nat. auch net angenehm ist, aber er ist nie gg. seine Leute aggresiv gewesen. Vielleicht ist es ja bei Teddy auch so.

    Sleepwalker und Marinchen toitoi für die Wuffels wg. den Blutwerten und nat. auch wg. den Schmerzen.

    Nat. auch ganz liebe Grüße und Daumen drücken für allen anderen hier und die Altertümchen.
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Ach mich hat es mal wieder richtig erwischt - mein Traumhund:

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=295406.html

    Aber mit unserem kranken Oldie geht das halt z. Zt. leider überhaupt nicht. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich diesen wunderschönen Wuffel sehe. Wenn er doch nur schon aus seiner Hölle rauswäre und auf einer Pflegestelle. Vielleicht kommt er ja bald nach D und ich kann ihn doch irgendwann man besuchen.
    Ein Traumhund, der mich zum heulen bringt.