Beiträge von AndreaAnna

    Kerstin,

    auch ich möchte Dir sagen, da0 ich Deine Entscheidung Laila nach Hause zu holen total verstehen kann und es war eine ganz richtige Entscheidung.
    Für morgen sind auch bei uns hier alle Daumen und Pfoten ganz fest gedrückt. Ich weiß, daß diese Stunden des Wartens furchtbar sind und sich ewig hinziehen. Ich wünsche Dir - und nat. Laila - ganz ganz viel Kraft und Stärke und daß alles gut geht.

    Fühle Dich ganz fest gedrückt und in Gedanken sind wir alle bei Dir!

    Liebe Grüße
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Oh Jenny,

    es tut mir so leid, daß ihr Bella gehen lassen mußtet. Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit, sicher wird sie immer und überall fehlen und ständig wird man denken, gleich kommt sie um die Ecke. Aber dein Bericht klang auch für mich so, daß ich das Gefühl hatte, ihr habt genau gewußt, wann der Zeitpunkt da war und habt Euch Eurer Verantwortung würdig erwiesen. Auch dieses, wie das wunderbare Leben, daß Bella bei Euch hatte, wird sie Euch danken.

    Bella, sicher bist Du schon im Land hinter der Regenbogenbrücke, grüße alle unsere Vierbeiner, die jetzt dort mit Dir über die Wiesen springen und genießt Euer neues Leben ohne Schmerzen.
    Wir werden nicht immer voneinander getrennt sein, irgendwann werden wir Euch alle wiedersehen.

    In Verbundenheit mit den allerbesten Wünschen
    Andrea mit Dusty und Sandy

    Hallo Ihr Lieben,

    schön, daß sich der Eine oder Andere wieder gemeldet hat.

    Franzi, schön so Positives von Motte zu hören - sie ist echt ein Stehaufmännchen - weiter so.

    Oh Roland, da habt ihr ja schon einen großen Berg hinter Euch, aber auch neue Hügel vor Euch. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen weiterhin besonders nat. daß der blöde Tumor noch weiterschrumpft und evtl. auch bald das Cortison noch reduziert werden kann.

    Marina + Ute nat. auch von mir alles Liebe für die bevorstehenden Prüfungen.

    Caro, ja für Teddy ist das sicher nicht einfach, daß Du mehr weg bist, gerade da sich ja ein dementer Wuffel noch schwerer umstellt, aber es ist ja klar, daß es nicht anders geht. Ich bin sicher, Teddy spürt trotzdem ganz fest im Inneren, daß Du ihn ganz arg lieb hast.
    Gibt es nicht doch vielleicht irgendwie ne Möglichkeit über ein höherdosiertes blutverdünnendes Mittel seine Durchblutung zu fördern, so daß mal ein wenig Stillstand zu verzeichnen wäre? Drücke Euch ganz fest die Daumen, sowohl für Teddy aber auch für Dich im Studium.

    Bei Dusty gab's im Bereich "Ding am Hals" Entwarnung. Unsere TÄ meinte, das könne sich wohl nur um die Verdickung einer Talkdrüse handeln, soll's nat. weiter beobachten.
    Allerdings hat Dusty inzw. starke Schmerzen in der Hüfte - aber ein wahrer Terrier zeigt dies ja nicht! Kleiner Sturkopf! Er hat jetzt erstmal einige Tage Schmerzmedis bekommen, die sie ihm aber eigentl. wg. seines empfindl. Magen-Darm-Traktes noch nicht auf Dauer geben möchte. Da müssen wir jetzt mal sehen wie es wird.
    Will es dafür jetzt auch mal mit Blugegel versuchen, allerdings muß ich hierzu erst abklären, ob seine Herzmedis "Vetmedin" blutverdünnend wirken oder nicht.

    Chris - ich habe mir erlaubt, Dir hierzu mal ne PN zu schreiben. Vielen Dank.

    Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald.
    GLG Andrea

    Guten Morgen Ihr lieben Altenpfleger,

    insgesamt ist es ja relativ ruhig geworden hier, daher will ich mich auch mal wieder melden.
    Wie geht es Euch denn allen?
    Bibi - was macht der output vom Wuffel?
    Marina und Ziggy, toitoi weiterhin für die lieben Vierbeiner.

    Roland - von Dir hat man auch lange nichts mehr gehört, wie war denn die Bestrahlung?

    Caro, was macht Teddy? Schreitet die Demenz immer noch recht schnell voran?

    Will auch mal kurz von uns berichten:
    Dusty ist vom Kopf her z. Zt. ganz fit, für mich macht es den Eindruck, wie wenn seine Demenz z. Zt. etwas zum Stillstand gekommen ist. Er sucht auch wieder mehr unsere Nähe, nur sein Aggressionspotential ist leider weiterhin sehr hoch und ich mußte schon eine blaube Flecken in Kauf nehmen.
    Aber mehr Sorgen machen mir z. Zt. seine Knochen, gerade im Bereich der Hinterläufe wird er immer steifer und die Kraft fehlt. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn ich eine Vorderpfote z. B. zum abputzen anheben, dann kann er sich hinten kaum mehr halten. Morgen haben wir Gott sei Dank wieder TA-Termin, mal sehen was sie sagt.
    Bisher hat Dusty ja nur Zeel und Traumeel bekommen, aber ich frage mich halt, ob das ausreicht. Nat. werden in dem Alter die Knochen nicht mehr elastischer, aber will ich auch nicht, daß er Schmerzen hat. Ich weiß auch nicht ob er Schmerzen hat, Dusty war da schon immer sehr hart und hat eigentl. nie was angezeigt.
    Eine Bekannte mit einer 16jähr. Hunde-Omi hat nun schon öfter ihren Wuffel mit Blutegeln behandeln lassen und ist ganz begeistert davon. Dadurch seien die Schmerzen besser und Hundi wieder besser drauf.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

    Leider habe ich bei Dusty jetzt noch einen "Knubbel" gefunden: direkt am Hals, neben der Luft- und Speiseröhre, etwas größer als ein Kirschkern, geht ganz nach innen und scheint recht gut abgegrenzt zu sein. Ich kann den gerade an der Halsfalte wie einen Kern umfassen. Oh man muß ich nat. auch gleich TA zeigen - hoffentl. ist das nichts bösartiges!

    Von Sandy gibt es Gott sei Dank nur positives zu berichten. Sie freut sich, daß sie bei dem tollen Wetter wieder viel im Garten sein darf. Dusty darf nat. auch immer mit raus, will idann aber auch recht schnell wieder rein und schlafen.

    Ich wünsche Euch Allen alles Liebe und würde mich freuen, hier wieder von Euch allen zu lesen.
    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    Hallo Heidesand,

    ist's im Schwarzwald echt so schlimm? Wir wollen nach Ostern 5 Tage nach Kirchzarten bei Freiburg und von dort aus Richtung Titisee/Schluchsee. Ist das ungefähr Deine Gegend?
    Da muß ich Hundi wohl 3fach absichern, wenn das bei Euch echt so schlimm ist.

    Übr. Schara - Allgäu lieb ich total - ist mein Traum "für's Alter"! Nimmst Du uns auch noch?

    Erkundige Dich bei Deinem Tierarzt wg. den notwendigen Impfbestimmungen, nat. mußt Du den Impfpaß mitführen. Außerdem kommt es darauf an, wo ihr in Italien hinfahrt. In bestimmten Gebieten ist es ratsam Deinen Wuffel auch gg. bestimmte "Ungezieferarten" wie z.B. Sandmücke oder Herzwürmer zu schützen.
    Ich habe mich da auch immer mit meiner TÄ abgestimmt, denn auf so gewisse Krankheiten kann man ja sicherlich verzichten.

    Weiterhin heißt es bei der Reise nach I, daß ein Maulkorb für den Hunde mitzuführen ist.
    Wir sind zwar die ganzen Jahre noch nicht einmal kontrolliert worden, aber ich hatte mir so nen günstigen Nylon-Maulkorb gekauft und der war halt immer im Auto mit dabei.
    Es ist sicherlich wie immer - wenn's mans mal nicht hat kommt die Kontrolle.

    Schönen Urlaub - wo geht's denn genau hin?

    Hi,

    ich kann mir nur zu gut vorstellen, wie erschrocken Du bist, das wäre mir genauso gegangen, zum Einen der große Hirsch zum Anderen weiß man nie, wie der fremde Hund reagiert.

    Ich habe leider nichts als Unverständnis für diese Hundehalter übrig, die ihre Hunde im Wald ableinen, wenn diese nicht hören.
    Schlimm genug, daß der Hund in diesem Fall einen Hirsch gehetzt hat, das nächste Mal ist es eine trächtige Hirschkuh oder ein Reh mit Kitz. Die Vorstellung ist grauslig.

    Gerade heute steht auch bei uns in der Tageszeitung wieder ein Leserbrief als Appell von zwei Hundehaltern an andere Hundehalter, die Hunde nicht von der Leine zu lassen, wenn sie diese nicht sicher unter Kontrolle haben. Denn schon wieder sind auch bei uns 2 Rehe gerissen worden und das bringt leider in der Öffentlichkeit sehr schnell alle Hundehalter in Misskredit. Über kurz oder lang müssen dann alle Hundebesitzer darunter leiden und es herrscht Leinenpflicht für alle! Vielen Dank!!