Beiträge von AndreaAnna

    OK, vielen Dank - ich probiere es heute abend gleich nochmal und halte ihm das Target direkt vor die Pfote.

    Also ich glaube für mich gestaltet sich das schon etwas schwierig, da dies mein/unser 1. Trick ist, den wir in einzelne Etappen zerlegen müssen, alles andere wie Rolle, high five oder Slalom durch die Beine usw. ging alles so einfach in einem Zug und jetzt erwarte ich daher sicher gleich ein wenig zuviel von Sandy.

    Ich erstatte dann mal Bericht - danke und liebe Grüße
    Andrea

    Oh je, den Schreck, kann ich mir gut vorstellen - nat. erstmal gute Besserung!

    Also mit der Borreliose-Impfung wäre ich auch sehr vorsichtig! Gibst Du Mili was gg. Zecken oder hat sie zufällig sogar an dem Tag grad was bekommen oder irgendwas anderes bekommen?

    Statt die Impfung zu machen würde ich erstmal in ner Klinik das Herz abklären lassen, das ist mir nämlich auch gleich beim Lesen der Überschrift in den Sinn bekommen - die Hitze kann nat. schon auch ne Rolle spielen.
    Nat. ist der Hund noch sehr jung aber leider gibt es auch junge Hunde (wie bei uns Menschen), die Herzprobleme haben, also auf jeden Fall abklären lassen.

    Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen und berichte uns doch bitte weiter

    Hallo,

    ich würde mich sehr freuen, wenn ich einige Erfahrungsberichte von Euch bekommen könnte:

    Ich hätte die Möglichkeit ein Tagesseminar "Clicker / Trickdogging" von Denise Nardelli zu besuchen, ist halt ne gute Stunde von uns weg.
    OK, für echte Fans sicherlich keine Entfernung, trotzdem wollte ich einmal nachfragen, ob der Eine oder Andere von Euch schonmal auf einem Workshop von Denise war und wie ihr es fandet.

    Bin noch so hin- und hergerissen und wäre daher für Entscheidungshilfen dankbar.

    (Ach so vielleicht noch ne Info zu Hund und mir: die Anfänge des Clickerns und eine Tricks haben wir drauf, ich bin allerdings nicht so krativ, um z. Zt. richtig alleine weiterzukommen. )

    Schonmal vielen Dank für Rückmeldungen
    glg Andrea

    Hi,

    zu dem Thema habe ich auch nochmal ne Frage:

    Ich möchte Sandy das "Marschieren" auch beibringen: sie kann sehr gut Pfoten geben rechts und links, aber sie macht dies nur im Sitzen.
    Aufgrund Sandys Körpergröße möchte ich das Marschieren mit einem Pfotentarget vollkommen neu aufbauen, dazu muß ich ihr nat. erstmal das Pfotentarget beibringen und hier beginnt schon mein Problem:

    Ich halte ihr das Target hin und warte was sie mir anbieten, nat. in der Hoffnung, daß sie das Target mit der Pfote berührt und ich klickern kann. Aber Sandy vergißt da total, daß sie Pfoten hat. Sie geht nur mit der Schnauze dran, will es ins Maul nehmen und mit der Schnauze hin und her schubsen. Da daraufhin von mir keine Reaktion erfolgt gibt sie es irgendwann auf und legt sich gelangweilt nebendran oder versucht anderweitig ihr komplettes Programm abzuspulen, damit sie mich zu einer Rekation sprich klicker und Leckerli auffordern kann.
    Besonders produktiv nat. das hinlegen und warten....

    Ich bin echt ratlos, was kann ich denn tun, damit sie mit der Pfote drangeht? Ich kann es doch nicht an die Pfoten schieben und dann klickern! Man ist zwar versucht aber ich weiß, daß es nichts bringt.

    Hat jemand einen Rat für mich?

    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    Hi Kerstin,

    also die Fotos haben mir grad die Tränen in die Augen getrieben. Wundervoll, Laila schon wieder so zu sehen...
    Ich beglückwünsche Euch dazu von ganzem Herzen, zeigt es doch wie gut Deine Entscheidung war und ich wünsch Euch weiterhin alles alles Liebe.

    Es ist schon erstaunlich wie zäh doch unsere Vierbeiner sind und Leila ist auf jeden Fall eine richtige Kämpfernatur.
    Ich darf gar nicht dran denken wie wir Menschen nach so einer OP in den Seilen hängen würden. Sicherlich hätten wir nach den paar Tagen noch keine große Lust auf einen Waldspaziergang und eine Schüffelrunde!

    Weiter so und sicherlich noch eine ganz lange, wunderschöne gemeinsame Zeit.
    GLG Andrea

    Hallo Anna (Krambambuli),

    herzlichen willkommen in unserem Club.
    Ich habe mich ja schon gefragt, was 2,5 Hunde sind aber jetzt ist alles klar.

    Deine Beschreibungen der Oldies sind wirklich köstlich, da freue ich mich schon auf die Fotos.
    Und wenn ich es richtig verstanden habe sind dann noch zwei Jungspunde mit im Haushalt? Na langweilig wird es Euch da sicherlich nicht....aber ich finde es cool, mir sind meine beiden Wuffels eigentl. auch zu wenig getreu dem Motto: Aller guten Dinge sind 3 - aber meine familiy erklärt mich noch für bekloppt!

    Bis bald und herzliche Grüße an alle Schwanzwedler
    Andrea

    Also wenn ich die Berichte einiger User hier richtig interpretiere, dann scheint Palmin doch etwas mehr zu fetten als das Bio-Kokosfett oder? Dann ging nat. meine Kaufentscheidung eindeutig in eine Richtung....

    Das aus dem Reformhaus sieht zwar im Glas auch fettig aus und mich hatte schon ein wenig das Grauen gepackt, denn Sandy geht auch mit auf die Couch, aber wie schon oben erwähnt - in den Händen verrieben und dann im Fell verteilt - wunderbar.

    Hi,

    ich wollte nur mal nen kurzen Zwischenbericht geben, wie es mit den div. Zeckenmitteln bei uns so läuft:
    Ich habe meinen beiden ja die Bernsteinkette um und anfängl. hatte ich noch von vetconcept die abwehrlotion, aber die mögen beide wg. dem intensiven Geruch gar nicht.
    Jetzt hat Dusty nur die Bernsteinkette und ca. 1 x pro Woche ne Zecke, das find ich ok, er war auch mit Chemie vorher nie ganz zeckenfrei.
    Sandy hatte Gott sei Dank in der ganzen Saison bisher nur eine Zecke, war aber auch noch nie so anfällig dafür wie Dusty.
    Zwischendrin, je nachdem wohin der Spaziergang geht, gibt es noch Kokosöl dazu. Also ich muß sagen ich habe das im Glas aus dem Reformhaus und das fettet überhaupt gar nicht. Da habe ich noch nicht mal Rückstände in den Händen, wenn ich eingerieben habe - super!

    Wißt Ihr was ich am erstaunlichsten finde: Unsere Katze Fiona bekommt als einziger Vierbeiner noch die Chemiekeule (leider) - und sie hat am meisten Zecken !!!!
    Ich habe noch keine Alternative für Fiona gefunden, da sie keine Bernsteinkette tragen will/soll als Freigänger und alles, was etwas mehr riecht als ganz fürchterlich empfindet.
    Also wenn jemand ein Mittel kennt, das geruchsneutral ist - bitte her mit den Tipps.

    Weiterhin allen eine gute Zeit und bis bald
    Andrea

    Oh man Kerstin, was es alles gibt...

    Erstmal freue ich mich ganz ganz rießig, daß Leila wieder aufwachen durfte und Euch noch Zeit mit ihr geschenkt wurde. Für mich als medizinischer Laie klingt das irgendwie auch gar nicht so negativ, obwohl ihr sicherlich sehr vorsichtig in Zukunft sein müßt, aber das ward ihr ja auch schon vorher.

    Das Wichtigste ist - meiner Meinung nach - daß Leila damit gut zurechtkommt und ein einigermaßen schmerzfreies und lebenswertes Leben führen kann. Und da dies sicherlich der Fall ist, nimmt man doch die entsprechende Nachsicht gerne in Kauf oder? Schließlich wird keiner von uns jünger oder?

    Ich wünsche Euch auf jeden Fall erstmal alles Liebe, daß Leila jetzt erstmal die Narkose noch gut wegsteckt und sie dann langsam und behutsam wieder auf die Beine kommt.

    Glg Andrea