Beiträge von AndreaAnna

    Hallo Wollyfrauchen,

    da hast Du aber sicherlich einen ganz schönen Schreck bekommen beim Gassi-gehen, den kann ich insofern gut nachvollziehen, da es bei Dusty vor einigen Wochen genauso war.
    Er ist beim gassigehen einfach "zusammengebrochen" und liegengeblieben und hat schwer gehechelt. Ja was einem da alles in sekundenschnelle duch den Kopf schießt.... zumindest war es bei mir so.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß es "nur" das Herz ist, auch wenn das jetzt etwas blöde klingt, aber Du schreibst es ja auch, das ist doch mit Tabletten recht gut in den Griff zu bekommen.
    Vielleicht mildert es deine Bedenken ein wenig, denn bei Dusty kam es auch vom Herz. Er hatte zwar schon Medis, aber die Dosis hat halt einfach nicht mehr ausgereicht. Nun muß er morgens und abend Tabletten nehmen und es geht ihm den Umständen entsprechend recht gut. Nat. ist die Wärme draußen nicht unbedingt förderlich, aber wenn er ein bischen im Garten war will er von allein rein und gassi geht's morgens und abens, das reicht "Herrn Opa" auch.

    Wegen dem verstärkten trinken und dem Output von Xena kann ich leider nicht weiterhelfen. Wg. dem kochen würde mir nur noch einfallen: wenn Du mal nur helles Fleisch mit Karottel kochst? Hatte Sandy mal 4 Monate und hat ihr sher gut getan. Ich meine wenn Xena Reis und Nudel bestreikt, könnte man es doch auch mal nur mit Fleisch und Gemüse versuchen, oder

    Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, daß weitere Untersuchungen "nichts besonderes" ergeben und wünsche auch Euch ein schönes und geruhsames Wochenende.

    Ganz liebe Grüße
    Andrea

    Also ich kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen - nichts speckiges.
    OK meine Wuffels sind klein, aber haben ganz schön langes Fell. Ich nehm das Zeugs in die Hand und verteile es zwischen den Händen und dann streichle ich die Hunde einfach damit und lass das lange Baufell zwischen meinen Fingern durchgleiten, das klappt prima.

    War übrigens grad heute abend mit unserer Katze beim TA und kamen dabei auch auf Zeckenmittel. Ich habe ihr dann "gebeichtet", daß ich keine Chemie mehr nehme und ihr berichtet, was wir gg. Zecken jetzt machen. Das mit Kokosöl und der Laurinsäure hatte sie noch nicht gehört, erst hat sich mich ein wenig verständnislos angeschaut und dann gemeint: egal - alles ausprobieren! Wenn's hilft sind alle Mittel recht. Naja sie hatte auch keine Argumente dagegenzusetzen, denn ich habe ihr berichtetm wie hier auch schonmal gesagt: nur unsere Katze bekommt noch Chemie, weil ich da noch nichts anderes gefunden habe und die hat von unseren Vierbeinern am meisten Zecken. Tja was sollte sie da noch sagen. :-))

    Hallo Ihr Lieben,

    was les ich denn da, da bin ich nur mal nen halben Tag nicht am PC und dann das!

    Oh Roland, das war ja echt besch... mit Jessies Anfall. Es tut mir so leid, aber was die in der Klinik gesagt haben klingt ja für mich als Laie schon nachvollziehbar. Grundsätzlich scheinst Du ja da echt in guten Händen zu sein.
    Ich wünsche Euch weiterhin toitoi und drücke ganz ganz fest die Daumen, daß es wirklich bei dem einen Anfall bleibt.

    Marina, erstmal toitoi für die Abiprüfungen. Sind das jetzt schon die mündlichen prüfungen bzw. die Präsentation wie bei meiner Tochter auch? Schriftlich ist sicherlich auch schon vorbei, oder? Weiß momentan nicht genau wo die wohnst und dann nat. nicht wie Euer Terminplan aussieht. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
    Das mit Benny ist ja nat. wieder blöd, tut mir echt leid. Mensch diese bescheuerten Giardien, die bracht doch kein Mensch. Und das blöde ist, je öfter man das Metronitazol nehmen muß, umso mehr wird die Darmflora geschädigt und die Anfälligkeit steigt. So war es jedenfalls bei unserem Dusty. Aber was will man auf der anderen Seite machen?
    Wie lange habt ihr denn beim letzten Mal die Medis nehmen müssen? Bei uns waren es normalerweise immer 5 Tage, dann Pause und dann nochmal. Zum Schluß hat dann unsere TÄ gesagt wir sollen die jetzt Dusty mal länger geben, ich glaub es waren knapp 3 Wochen an einem Stück. Und das hat tatsächl. Wirkung gezeigt, danach war Ruhe und wir konnten die Darmflora wieder aufbauen.
    Aber eigentl. will ich es hier gar nicht so laut sagen, wenn ich an Eure Äußerungen gestern denke, dann wird man ja fast schon abergläubisch!

    Caro: Teddy hat ja auch Probleme mit der Durchblutung, kann es da nicht sein, daß ihm das warme Wetter da noch mehr zusetzt und sich das dann auch in der Atmung bemerkbar macht?

    Bei Dusty haben wir das Problem, nat. atmet er bei dem Wetter schwerer als beim kühlen. Was Rückwärtsniesen ist weiß ich jetzt nicht, aber was ich jetzt bei ihmn noch beobachtet habe ist: normalerweise atmet er halt einfach nur schwerer aber in den letzten Tagen bläst er noch so komisch aus dabei, so ähnlich wie bei dem Pferd. Das hatte er vorher nicht, da muß ich wohl mal nachfragen.
    Sonst gehts's ganz gut. Wir haben ihm ja Blutegel setzen lassen, was ihm recht gut geholfen hat, was das Laufen und Aufstehen angeht. Kann ich wirklich nur empfehlen.
    Aber wie beim älteren Mensch auch: mal ist das Wehwehchen mehr und mal das.

    Wenigstens ist Sandy wieder recht fit und wir "arbeiten" wieder mehr zusammen, d.h. wir haben wieder mit neuen Tricks angefangen. Ich jetzt habe ich mich mit ihr zu dem Trickdogging-Seminar bei Denise Nardelli angemeldet. Da freue ich mich schon tierisch drauf.

    Allen Patienten drücke ich ganz fest die Daumen - und allen "menschlichen" Prüflingen der nächsten Zeit nat. auch.
    GLG Andrea

    Danke Tänzer, für die liebe Empfehlung.
    Ich habe mich tatsächl. heut gleich angemeldet und schonmal die Rückbestätigung per email erhalten.

    Jetzt bin ich schon ganz hibbelig und freue mich tierisch drauf. Das Seminar ist zwar erst am 7.8., aber da in der Zwischenzeit auch noch unser Urlaub liegt, wird das Warten hoffentlich nicht zu lange.

    GLG Andrea

    Hi Roland,

    schön wieder von Euch zu hören und auch noch so Positives.
    Ja es ist toll, wenn Andere immer alles besser wissen aber Du, genauso wie Bibi, Ziggy und noch einige Andere hier, sind das personifizierte Beispiel dafür, daß man nur nach seinem eigenen Gutdünken handeln muß Jeder kennt sein eigenes Tier am besten und weißwas gut für ihn ist.

    Es freut mich wirklich, daß Jessy alles so gut weggesteckt hat, das war ja wirklich nicht einfach. Aber wenn die Werte auf dem Weg der Besserung sind und auch die neurologischen Probleme zurückgehen - das ist toll.
    Jessy ist wirklich auch eine von den kleinen Kämpferinnen.
    Ich drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen und wünsch Euch alles Liebe.

    Ziggy - ich freue mich, daß auch Eurer TA-Besuch so positiv verlaufen ist und drücke nat. auch Euch weiterhin ganz fest die Daumen. Ihr habt echt tolle Wuffels!

    GLG Andrea

    Hallo Coffeejunkie,

    ich habe zwar selbst keinen Collie oder damit verwandte Rassen, aber da dies einmal mein Traum für die Zukunft ist, habe ich mich schon etwas damit beschäftigt.

    Also wenn Dir Dein Züchter keine eindeutige Antwort geben kann, weil beide Eltern MDR-negativ waren, dann würde ich den Test auf jeden Fall machen lassen.
    Momentan gibt Dir das "Krankheitsbild" deines Hundes die Zeit dazu, es kann aber auch immer mal was kommen (nat. will man es nie hoffen), daß schnell gehandelt werden muß und dann muß Dein Tierarzt wissen, welche Medis er geben kann. Vielleicht mußt Du auch irgendwann man nen Vertretungstierarzt aufsuchen, den mußt Du dann auch auf jeden Fall darauf hinweisen können.

    Alex hat Dir ja schonmal den link von der Uniklinik Giessen reingestellt. Gerne kannst Du auch nochmals auf der internetseite von "Collies suchen ein Zuhause" schauen, da steht auch einiges dem MDR-1-Defekt und evtl. in Frage kommenden Medis drin und zwar auch so erklärt, daß es der Laie auch ganz gut verstehen kann.

    GLG und toitoi
    Andrea

    Hallo Bibi,

    habe gerade erst die "tolle Post" gelesen, die Du bekommen hast. Frag mich, wie Du da so ruhig bleiben kannst - gratuliere, ich hätte es nicht gekonnt.

    Ach dem Schreiber der PN möchte ich aber auch gratulieren, denn nicht jedem ist es gegeben, so eine Situationsbeurteilung aufgrund einiger Fotos abzugeben. :headbash:

    Ich war zwar mal in einer ähnlichen Situation wie Du, denn als unser Dusty 2x im Bereich der Hinterläufe gelähmt war hat man uns auch regelrecht Tierquälerei und Egoismus vorgeworfen. Das wir damals Recht hatten zeigt, daß Dusty heute - 4 Jahre später immer noch bei uns ist und wieder laufen kann. Ich habe das damals zwar nicht ganz so eng gesehen, da die Äußerung von Menschen kam, die selbst keine Tiere hatten und ich denke, dann sieht man das alles aus einem anderen Blickwinkel.
    Ich dachte jedoch, daß die (wohl die meisten) Leute, die sich hier engagieren, mit ihren Tieren so verbunden sind, daß sie gut beurteilen können, was zum Wohl des Tieres ist. Dies denke ich von mir und gestehe es daher auch anderen zu.

    Laß Dich auf jeden Fall nicht von Deinem Kurs abbringen und höre auf Dein Bauch- und Herzgefühl, dann tun wir das Richtige für unsere Altertümchen.

    Toitoi für Euren nächsten TA-Besuch! Kam bei Euch über Nacht schon etwas Regen?

    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    P.S. Bibi wie alt ist nochmal Dein Dusty?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das klang ja alles echt positiv, so wie ich es mir eigentlich erhofft hatte. Denise ist ja echt Spezialistin auf dem Gebiet.

    Auf jeden Fall schicke ich morgen die Anmeldung für das Seminar raus - das gönn ich mir jetzt mal!
    Ach, jetzt freue ich mich so richtig drauf.

    Nochmals lieben Dank und ganz liebe Grüße
    Andrea mit Sandy

    Also Sandy hat glaub ich heimlich mitgelesen: ich hab heute abend wieder geübt und heute hat sie, nachdem ich mehrere Male erst Pfötchen rechts und links von ihr wollte, auch wunderbar den Targetstab mit den Pfoten berührt. Ich war echt happy, aber jetzt steh ich gleich vor dem nächsten Problem: sie macht das nämlich nur im sitzen. Wenn ich versuche ein wenig rückwärts zu laufen, damit sie aufsteht, dann will sie das Target mit dem Mäulchen fangen.
    Sorry, vielleicht bin ich einfach zu doof aber wie krieg ich das jetzt im stehen hin?

    Danke schonmal an alle und lg
    Andrea

    Wow, Wiosna, die Maus ist aber echt süß, die würde auch in mein "Beuteschema" passen, gerade auch wg. Agility, Tricks usw, aber halt auch überhaupt, so treu und lieb schaut die aus.

    Aber leider geht bei uns z. Zt. kein 3. Hund - traurig!!!