Beiträge von AndreaAnna

    Hi Marina!!

    Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ABITUR!!!! - Ein tolles Ergebnis!

    Auch wenn's theatralisch klingt: ein wichtiges Kapitel in Deinem Leben findet damit einen tollen Abschluß!

    Wann ist bei Euch Abifeier und Ball? Bei meiner Tochter ist morgen Ball - die ist schon ganz hibbelig!
    Darf ich fragen, was Du danach vorhast?
    Weiß nicht wie's deiner Mama geht aber für mich war die Zeit der Warterei mit Bewerbungen - klappt's oder net und wenn ja wo - bedeutend schlimmer als für meine Kids, obwohl dann immer alles nach Wunsch ging!
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß bei Dir auch alles wunschgemäß läuft!
    Natürlich auch alles Liebe für Benny - leider kommt mir das mit dem Pupsalarm bekannt vor. Eigentl. weiß ich auch schon wenn das kommt könnte ich gleich Tabletten wg. Durchfall holen - man kennt ja seine Pappenheimer!

    Bei uns läuft es im Moment recht positiv, obwohl ich es kaum aussprechen will, damit ich nichts verrufe.
    Aber Dusty ist z. Zt. echt gut drauf, nimmt man wieder etwas mehr Anteil an der Familie, will mehr gestreichelt und geknuddelt werden, was ja wg. seiner Demenz zwischendurch gar nicht der Fall war, da hatte er sich total von uns zurückgezogen. Das Laufen ist halt jeden Tag anders, mal ganz steif mal geht's. Nur seine Aggressivität macht mir manchmal zu schaffen, ich weiß zwar wie ich ihn inzwischen nehmen muß, aber haste net richtig aufgepaßt, hat er wieder zugebissen. Ich wüßte ja echt net wie ich das handhaben sollte, wenn das ein großer Hund wäre. Aber es gibt wirklich schlimmeres, ich bin echt zufrieden....
    Nicht zufrieden ist z. Zt. Sandy, ich muß wg. Urlaubsvertretung momentan 3 Wochen ganztags arbeiten und da leidet sie massiv. Sie ist zwar net allein zuhause, meine Tochter hat ja keine Schule mehr und Oma ist ein Stock tiefer auch immer da (oft geht Sandy dann die Treppe runter), aber wie sagt mein Sohn immer: im Grunde ist der Hund nur manisch depressiv bis Frauchen wieder zuhause ist.
    Naja, geht auch rum die Zeit, dann bin ich dran mit Urlaub. Sandy wird dann die Zeit genießen und ich hoffe Dusty verkraftet die Reise auch ganz gut.

    Toitoi für Euch alle und Eure Wuffels
    GLG Andrea

    Wenn das Rezept nicht zu umfangreich zum abtippen ist, wär das echt super - vielen Dank.

    Wg. dem Verm-X muß ich mal näher erkundigen, habe ich noch nicht gehört. Mit dem Geruch müßte ich halt auch schauen, während Dusty alles in sich reinstopft was unter der Schwarznase Platz hat sortiert Sandy ganz genau, was Madam ißt (vielleicht will das böse Frauchen ja mal wieder ein Stückchen Tablette untermogeln!).

    Der Frage schließe ich mich gerne an.

    Lt. meiner TÄ wäre mal wieder die Wurmkur fällig, aber ich habe auch beschlossen, diese nicht mehr zu geben, da diese ja keine vorbeugende Wirkung hat.
    Was macht Ihr statt Wurmkur? Sehe ich das richtig, daß man nur bestimmte Zusätze geben kann, um evtl. Befall vorzubeugen und zur Sicherheit ab und zu Stuhl kontrollieren lassen?
    Wie oft macht ihr das?

    Freue mich auch auf Rückmeldungen!
    Danke und liebe Grüße
    Andrea mit Sandy und Dusty

    P.S. Hi Cafedelmar - wir fandest Du das Buch? Hab's gestern grad bestellt, mal sehen wann's eintrifft!

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen wg. impfen.
    Ich habe mich jetzt auch nochmal durch den angesprochenen "Impfthread" gelesen und bin jetzt zu folgendem Entschluß gekommen:
    Bei Dusty mache ich in Sachen "Impfung" gar nichts mehr, bei Sandy in diesem Jahr auf jedem Fall auch nichts - Tollwut wäre sowieso nicht dran - und dann besorg ich mir nochmal das angesprochene Buch " Haustiere impfen mit Verstand" und werde mich mit dem Thema nochmals ausgiebiger auseinandersetzen - auch wg. zukünftigen Hausbewohnern.
    Ich gebe zu, ich habe es mir da in den letzten Jahren wohl etwas einfach gemacht und immer nur auf den Rat der TÄ gehört - naja man lernt halt nie aus!

    Caro, das mit Teddy klingt ja echt net gut. Ich drücke Euch mal ganz fest die Daumen, was dabei rauskommt, sicherlich hälst Du uns weiter auf dem Laufenden.
    Wg. Kosten für Röntgenbild: also wir bezahlen hierfür ca. 70 - 80 €, aber ich weiß halt nicht, in wieweit ein "normales" Röntgenbild Euch hier Klarheit bringen kann. Für ein MRT oder CT mußt Du wohl 400-500 Euronen rechnen. :sad2:

    Auf jeden Fall sind alle Daumen fest gedrückt - nat. auch für alle anderen Altertümchen hier.

    GLG Andrea

    Hi,

    wollte nur kurz mitteilen, daß aus meinem Seminar nichts wird, habe leider am Wochenende stornieren müssen :sad2:
    Drei Tage vor dem Seminar muß sich nun meine Tochter einer größeren Knie-OP unterziehen und wenn sie dann samstags nach Hause kommt kann ich sie nat. nicht sonntags gleich den ganzen Tag alleine lassen.
    Ja da denkt man immer jetzt sind die Kinder groß und man kann sich endlich mal selbst den einen oder anderen Wunsch erfüllen, dann kommt wieder was anderes.

    Was soll's das geht halt jetzt vor! Ich hoffe, es klappt dann 2012!

    Trotzdem nochmals danke für Eure Infos zum Seminar.

    GLG Andrea

    Hallo Ihr Lieben,
    ich muß mich endlich auch mal wieder melden.

    Erstmal ein herzliches Willkommen, an einige Neue "Altenclub-Mitglieder" und bei Euch "alten" Mitgliedern hat sich ja auch so allerhand getan.
    Oh man Roland, es tut mir leid, aber bei Euch kommt es ja echt ganz schön dicke grad. Das mit dem Rollstuhl ist ja echt ne super Idee und billig sind die ja auch net gerade, zumal es ja bisher sicher schon heftigst bei Euch war. Und jetzt noch die Lähmungen. Was meinen denn die Ärzte: es das was vorübergehendes? Hängt das evtl. auch mit dem Tumor zusammen? Hoffentlich doch nicht.
    Ich wünsche Euch toitoitoi und vielleicht gibt es ja wirklich irgendwo bei Dir so einen Engel, wie vorhin schon angeschnitten - obwohl ich weiß, die sind rar bei uns! Hoffentlich geht alles gut.

    Susanne, ich kann wirklich auch nicht finden, daß Xena ein so übergewichtiger Hund ist, das sind tolle Fotos von einem tollen Hund. Seltsam das mit dem Gewicht, ob es sich doch irgendwie um Wassereinlagerungen handelt, das könnte dann nat. auch mit den Herzbeschwerden zusammenhängen. Wenn sich viel Wasser eingelagert hat drückt dies ja auch auf's Herz, oder?
    Nat. drück ich Euch weiterhin die Daumen und ich finde es toll, daß außer Xena auch Du auf den Fotos zu sehen bist, irgendwie ist es toll, wenn man sich zu den Namen hier auch ein Gesicht vorstellen kann.

    Eigentlich wäre das mal ne Idee, die man hier aufgreifen könnte oder?

    Ich wollte Euch heute auch mal wieder um einen Rat fragen. Bei uns ist Gott sei Dank alles soweit im Grünen Bereich. Immer mal wieder ein Auf und Ab bei Dusty, aber nichts gravierendes.

    Nun würde bei uns wieder die jährl. Imfpung anstehen und da wollte ich mal fragen, wie Ihr das bei Euren Altertümchen noch handhabt?

    Dusty ist ja jetzt 14,5 Jahre und mit der Verträglichkeit der Imfpungen hat er schon seit einigen Jahren Probleme, so daß wir auch keine Combi mehr gemacht haben.
    Nun bin ich ersthaft am überlegen, ob ich ihn überhaupt noch impfen lassen soll. Evtl. Tollwut wg. Urlaub, aber die ist sowieso noch bis nä. Jahr gültig und ich habe jetzt auch schon gehört, daß manche im Alter drauf verzichten und sagen, wenn soviele Jahre schon regelmäßig geimpft wurde wären da noch genug Antikörper vorhanden.
    Laßt Ihr denn noch gg. alles impfen?

    Würde mich über Eure Rückmeldungen freuen, denn ich bin so in nem Gewissenskonflikt.
    Schonmal ganz herzlichen Dank und ich wünsche Euch und allen Vierbeinern weiterhin toitoi.
    GLG Andrea

    Zitat

    [
    Aber dann bitte auch gut mit Expander befestigen. :hust:

    Wie kommst Du auf Expander? Ich dachte an LKW-Spanngurte, haben wir hier i d Firma jede Menge!! :D

    Ne im Ernst - natürlich kommt es außer dem Gewicht auch auf die Größe vom Hund an, hätte ich sicherlicher erwähnen sollen, Sorry!
    Und der Rucksack ist eigentlich dafür gedacht, daß der HH den wie den norm. Rucksack auf den Rücken setzt.
    Ne Frau in unserem Ort hier hat so ein Teil und hat ihren Chi darin sitzen, wenn sie in die Berge zum wandern geht, der Hund scheint davon recht angetan.

    Tja jedem Tierchen sein Pläsierchen!

    Hi Osiris,

    vielleicht schaust Du ja doch nochmals in Deinen thread und ich hätte hier folgenden Vorschlag:

    Beim Gewicht von Deinem Wuffel ging das und Du könntest das Teil vielseitig nutzen z.B. auch wenn Du mit Fahrrad losziehst oder wenn Hundi immer Alter nicht mehr so lange laufen kann.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim biken und drücke Dir die Daumen, das sich noch irgendwas ergibt.

    Hi Susanne, hi Gudrun,

    die Betrachtungsweise bzgl. "des letzten Tages" unserer Vierbeiner, die ihr hier aufgeführt habt ist mir noch nie in den Sinn gekommen - leider muß ich tatsächlich sagen.
    Ich kann näml. auch nur bestätigen, daß auch unsere Hündin Fritzi teilnahmsvoller und aufgewckter war, als die Tage vorher. Auch wenn es inzw. einige Jahre her ist werde ich niemals die Freude in ihre Augen vergessen, als sie nochmals mit ihren Lieblingsball auf unserem Rasen gelegen hat und das, obwohl ihr Rückentumor das Laufen unmöglich machte.

    Lange Zeit habe ich einfach gedacht ich hätte die Entscheidung zu früh getroffen und habe mich nicht gut gefühlt. Irgendwann verblasst das Schuldgefühl etwas und andere Dinge nehmen einem in Anspruch. Natürlich habe ich schon oft gelesen, daß unsere Vierbeiner dies mit dem Abschied anders empfinden als wir und manches Mal gehen möchten aber sie können oder dürfen nicht, weil wir sie aus falsch verstandener Liebe nicht gehen lassen und doch kam mir nie die Idee, wie sie diesen letzten Tag empfinden könnten. Aber je mehr ich jetzt darüber nachdenke erscheinen mir Eure Ausführungen sehr schlüssig und lassen ein wenig mehr Frieden bei mir einkehren.
    Dafür danke ich Euch.

    GLG Andrea