Hallo,
hab den thread grad entdeckt und möchte mich auch gerne mal mit ner Frage einklinken:
Grundsätzlich geht es mir wie snoopy2008, ich habe einiges gelesen, bin verunsichert. Ich füttere Sandy ausschließlich mit Dosen hochwertigem Futters mit hohem Fleischanteil und hatte dabei bisher ein gutes Gewissen. Auch möchte ich nicht so ran an das BARF, aber was mich irgendwie inspiriert hat ist das mit den Knochen. Zum einen Beschäftigung für den Hund aber nat. auch gut für die Zähne. Sandy hat schon seit sie aus Spanien kam starke Probleme mit Zahnstein.
Also irgendwie würde ich ihr schon gerne mal nen Knochen geben.
Nun habe ich im netz ein bischen rumgeschaut und gelesen, daß man ja gerade zu Beginn beim barfen keine Knochen geben soll.
Wäre es dann überhaupt gut, wenn ich ihr (trotz Dosenfütterung) mal nen Knochen gebe oder muß ich dann eher mit negativen Ergebnissen rechnen? Sandy ist ein kleiner Hund in Westie-Größe, so daß ich nat. auch nur kleine Knochen kaufen könnte dachte da z.B. an nen Knochen vom Lammrippchen o. ähnl.
Kann mir hier jemand einen Rat geben? Vielen Dank schon mal.