Hi Susanne,
da bin ich aber auch echt froh, daß Xena alles so gut überstanden hat. Es ist schon wahnsinnig, wie toll die Vierbeiner doch sind und alles so super wegstecken. Ich wünsche Euch auf jeden Fall weiterhin toitoi, das blöde Ding ist endlich draußen und jetzt muß sich Xena noch richtig gut erholen! Liebe Xena, laß dich richtig verwöhnen von Deinem Frauchen!
Naja, ich will mal meine Story kurz erzählen, ich will es ja eigtl. nicht groß aufbauschen aber irgendwie wurde halt meine Gutgläubigkeit wieder mal etwas erschüttert:
Also ich habe kurze Zeit vor meinem Urlaub das Buch gelesen: Schwarzbuch " Hunde würden länger leben, wenn...." von Frau Dr. med. vet. Ziegler. Das Buch hat mich sehr beeindruckt, habe mir vorgenommen einiges daraus zu übernehmen, besond. was das Impfen angeht (dazu und nur dazu steh ich auch jetzt noch). Ihre Ansichten zum barfen konnte ich noch nicht ganz teilen - traue mich nicht aber ich war auf jeden Fall schockiert über ihre Schilderungen von Geschäftsmacherei der TÄ mit Futter und Zusatzmitteln, die Frau D. Z. ja sehr anprangert. Sicher kennt der Eine oder Andere von Euch das Buch. Nebenbei habe ich registriert, daß die Autorin und TÄ nur ca. 30 km von unserem Urlaubsort entfernt ihre Praxis hat.
Gleich am 1. Tag unseres Urlaubs lernten wir ein Rentnerehepaar mit einem kleinen Hund Daisy kennen. Daisy war seit mehreren Wochen ziemlich krank und das Ehepaar schon recht verzweifelt und immer wieder am Weinen, da sie Angst um Daisy hatten. Daisy hatte stark geschwollene Lymphknoten (es wurde auch schon eine Biobsie mit negativen Ergebnis gemacht) und außerdem eine starke Entzündung im Schulterbereich, die ihr starke Schmerzen bereitete. An manchem Tagen konnte man Daisy gar nicht anfassen, wenn sie frisch Cortison und Antibiotika gespritzt bekommen hatte ging es wieder für 2-3 Tage. Das Ehepaar war nach 2 Landtierärzten inzw. in einer Tierklinik in Salzburg angekommen, aber durchgreifender Erfolg hat ich nicht abgezeichnet.
Wir haben halt jeden Tag miteinander gesprochen und irgendwann fiel dann nat. auch der Name von oben angesprochener Tierärztin. Daraufhin hatte sich das Ehepaar deren internetseiten durchgelesen und da sich auch so toll fanden was da stand haben sie gleich angerufen und um einen Termin gebeten, den sie auch gleich für den nä. Tag bekommen haben. Also ging es dann ab nach Hallein, ich habe Daisy an dem Morgen auch noch gesehen und sie hatte an dem Tag wieder starke Schmerzen.
Ich wäre ja ehrlich gesagt am liebsten mitgefahren, ich war doch so gespannt auf die TÄ, aber ich wollte mich nat. nicht aufdrängen - hab mich dann eben nicht getraut zu fragen.
Gegen Mittag kam das Ehepaar mit Daisy ziemlich deprimiert und verärgert zurück und haben ihren Besuch bei der TÄ wie folgt geschildert (möchte nochmal erwähnen, daß ich nur deren Erzählung weitergeben kann):
Die Untersuchung von Daisy ist leider sehr kurz ausgefallen und hat sich auf die Routinesachen beschränkt. Die TÄ hat dem Ehepaar gesagt, das mit den geschwollenen Lymphknoten ginge nach einiger Zeit von alleine wieder zurück und für die akute Entzündung hat Daisy auch nichts bekommen. Die TÄ hat dem Ehepaar nur gesagt ihre Hündin sei nur noch zu retten, wenn sie ganz schnell das Futter umstellen würden. Am besten wäre nat. barfen aber es gäbe auch hochwärtiges Fertigfutter, das dem BARF ganz ähnlich sei und davon hat sie den älteren Herrschaften gleich einen Einkaufskorb voll verkauft!!!! Ich hab den Korb selbst gesehen und war echt fassungslos, den Rest lass ich unkommentiert. Es hat mir so leid getan und ich es war mir peinlich, daß ich den Namen überhaupt erwähnt habe.
Am Tag unserer Heimreise ging es Daisy übrigens gar nicht gut, die Lymphknoten am Hals waren so geschwollen, daß sie kaum noch Luft bekam und Otto wollte gleich wieder in die Tierklinik. Er hat sehr geweint, als wir uns verabschiedet haben und rechnete wohl mit dem schlimmsten. Wir haben ihm nun am Wochenende eine email geschrieben aber leider noch keine Antwort erhalten, was mich wiederum schlimmes befürchten läßt.
Diesen Erfahrungsbericht wollt ich noch kurz loswerden, denn es hat mir wieder mal gezeigt, daß ich mit allem viel viel kritischer umgehen soll.
Glg Andrea
(Tschuldigung hab's nicht kürzer geschafft)