Beiträge von AndreaAnna

    Hi Susanne,
    da bin ich aber auch echt froh, daß Xena alles so gut überstanden hat. Es ist schon wahnsinnig, wie toll die Vierbeiner doch sind und alles so super wegstecken. Ich wünsche Euch auf jeden Fall weiterhin toitoi, das blöde Ding ist endlich draußen und jetzt muß sich Xena noch richtig gut erholen! Liebe Xena, laß dich richtig verwöhnen von Deinem Frauchen!

    Naja, ich will mal meine Story kurz erzählen, ich will es ja eigtl. nicht groß aufbauschen aber irgendwie wurde halt meine Gutgläubigkeit wieder mal etwas erschüttert:

    Also ich habe kurze Zeit vor meinem Urlaub das Buch gelesen: Schwarzbuch " Hunde würden länger leben, wenn...." von Frau Dr. med. vet. Ziegler. Das Buch hat mich sehr beeindruckt, habe mir vorgenommen einiges daraus zu übernehmen, besond. was das Impfen angeht (dazu und nur dazu steh ich auch jetzt noch). Ihre Ansichten zum barfen konnte ich noch nicht ganz teilen - traue mich nicht aber ich war auf jeden Fall schockiert über ihre Schilderungen von Geschäftsmacherei der TÄ mit Futter und Zusatzmitteln, die Frau D. Z. ja sehr anprangert. Sicher kennt der Eine oder Andere von Euch das Buch. Nebenbei habe ich registriert, daß die Autorin und TÄ nur ca. 30 km von unserem Urlaubsort entfernt ihre Praxis hat.

    Gleich am 1. Tag unseres Urlaubs lernten wir ein Rentnerehepaar mit einem kleinen Hund Daisy kennen. Daisy war seit mehreren Wochen ziemlich krank und das Ehepaar schon recht verzweifelt und immer wieder am Weinen, da sie Angst um Daisy hatten. Daisy hatte stark geschwollene Lymphknoten (es wurde auch schon eine Biobsie mit negativen Ergebnis gemacht) und außerdem eine starke Entzündung im Schulterbereich, die ihr starke Schmerzen bereitete. An manchem Tagen konnte man Daisy gar nicht anfassen, wenn sie frisch Cortison und Antibiotika gespritzt bekommen hatte ging es wieder für 2-3 Tage. Das Ehepaar war nach 2 Landtierärzten inzw. in einer Tierklinik in Salzburg angekommen, aber durchgreifender Erfolg hat ich nicht abgezeichnet.
    Wir haben halt jeden Tag miteinander gesprochen und irgendwann fiel dann nat. auch der Name von oben angesprochener Tierärztin. Daraufhin hatte sich das Ehepaar deren internetseiten durchgelesen und da sich auch so toll fanden was da stand haben sie gleich angerufen und um einen Termin gebeten, den sie auch gleich für den nä. Tag bekommen haben. Also ging es dann ab nach Hallein, ich habe Daisy an dem Morgen auch noch gesehen und sie hatte an dem Tag wieder starke Schmerzen.
    Ich wäre ja ehrlich gesagt am liebsten mitgefahren, ich war doch so gespannt auf die TÄ, aber ich wollte mich nat. nicht aufdrängen - hab mich dann eben nicht getraut zu fragen.
    Gegen Mittag kam das Ehepaar mit Daisy ziemlich deprimiert und verärgert zurück und haben ihren Besuch bei der TÄ wie folgt geschildert (möchte nochmal erwähnen, daß ich nur deren Erzählung weitergeben kann):
    Die Untersuchung von Daisy ist leider sehr kurz ausgefallen und hat sich auf die Routinesachen beschränkt. Die TÄ hat dem Ehepaar gesagt, das mit den geschwollenen Lymphknoten ginge nach einiger Zeit von alleine wieder zurück und für die akute Entzündung hat Daisy auch nichts bekommen. Die TÄ hat dem Ehepaar nur gesagt ihre Hündin sei nur noch zu retten, wenn sie ganz schnell das Futter umstellen würden. Am besten wäre nat. barfen aber es gäbe auch hochwärtiges Fertigfutter, das dem BARF ganz ähnlich sei und davon hat sie den älteren Herrschaften gleich einen Einkaufskorb voll verkauft!!!! Ich hab den Korb selbst gesehen und war echt fassungslos, den Rest lass ich unkommentiert. Es hat mir so leid getan und ich es war mir peinlich, daß ich den Namen überhaupt erwähnt habe.

    Am Tag unserer Heimreise ging es Daisy übrigens gar nicht gut, die Lymphknoten am Hals waren so geschwollen, daß sie kaum noch Luft bekam und Otto wollte gleich wieder in die Tierklinik. Er hat sehr geweint, als wir uns verabschiedet haben und rechnete wohl mit dem schlimmsten. Wir haben ihm nun am Wochenende eine email geschrieben aber leider noch keine Antwort erhalten, was mich wiederum schlimmes befürchten läßt.

    Diesen Erfahrungsbericht wollt ich noch kurz loswerden, denn es hat mir wieder mal gezeigt, daß ich mit allem viel viel kritischer umgehen soll.

    Glg Andrea
    (Tschuldigung hab's nicht kürzer geschafft)

    Hallo Ihr lieben Altenpfleger- und Altenpflegerinnen,

    nun will ich mich auch mal wieder melden. Wir sind ja nun schon einige Tage vom Urlaub zuhause, aber da - was vorm Urlaub schon feststand - letzte Woche gleich noch unsere Tochter am Knie operiert wurde, waren die Tage gleich wieder anderweitig verplant und ich komme erst jetzt dazu, die Seiten der letzten 3 Wochen hier zu lesen:

    Ganz betroffen hat mich die Nachricht gemacht, daß wieder zwei liebe Wuffels aus unserem Club uns verlassen haben und dabei habe ich so gehofft, keine negativen Nachrichten lesen zu müssen.
    Liebe Elke und Danas Mom, es tut mir von ganzem Herzen leid, daß ihr Rocko und Dana gehen lassen mußtet. Es ist eigentl. blöd zu fragen, wie es Euch geht. Zwar ist vielleicht der allererste große Schmerz vorüber aber ich weiß, daß es noch lange wehtut, einen geliebten Vierbeiner gehen zu lassen, auch wenn man weiß, daß es das einzig Richtige war. Fühlt Euch von mir herzlichst gedrückt und auch wenn die beiden Wuffels schon längst im neuen Land angekommen sind werde ich noch eine Kerze für die Beiden anzünden.

    Auch einiges Schöne darf ich lesen:
    Herzlich Willkommen in unserem Club: Sue mit Lacy und Tanja mit JayJay!

    Pünktchen: nachträglich aber nicht weniger herzlich ganz ganz liebe Grüße zum Geburtstag! Bitte verrate mir nochmals, der wievielte Geb. das ist!

    Ich hoffe, allen anderen geht es soweit gut:
    Franzi, ich finde ja die Fotos von Sam mit den Orthesen auch echt cool und ich freue mich total für Euch, daß Sam sich so schnell daran gewöhnt hat.
    Auch das Foto von Teddy in rot ist spitze! Kann mich da den Meinungen der anderen nur anschließen.

    Sag mal Susanne: wenn ich es richtig gelesen habe dann wurde Xena vorgestern operiert wg. des Tumors an der Milchleiste. Leider haben wir bisher noch keine update von Dir. Hoffentlich geht es Xena gut und sie hat die OP gut überstanden? Ich würde mich echt freuen, da was von Euch beiden zu hören.


    Nun noch ein kleines update von uns: unser Urlaub war von der Gegend her wunderschön und sehr abwechslungsreich - das Wetter, naja, war ja wohl überall nicht so ganz berauschend. Aber als Hundebesitzer ist man ja auf jeden Fall jeden Tag draußen unterwegs.
    Ich habe mich wahnsinnig gefreut, wie gut es unseren Wuffels im Urlaub ging, besonders nat. Opa Dusty. Das andere Klima hat ihm wohl sehr gut getan und man hat ihm angemerkt, daß er sich pudel- nein sorry - terrierwohl fühlt. Er ist auch ganz toll gelaufen, hat versucht zu hüpfen und hat sich gefreut, das tut einem dann so richtig gut. Natürlich haben wir keine Bergwanderungen gemacht, aber wunderschöne ausgedehnte Spaziergänge, bei denen ich zuhause nie gedacht habe, daß Dusty noch so weit laufen kann.
    Außerdem ist es einfach wundervoll, wenn man den ganzen Tag mit den Vierbeinern verbringen kann, das genieße ich so! Um so schlimmer war es dann, als ich gestern den ersten Tag wieder arbeiten mußte und den leidenden Blick, den mir Sandy morgens noch mitgegeben hat, der trägt dann sein übriges dazu bei.
    Aber irgendwann muß halt der Alltag mal weitergehen.
    Gelegentlich möchte ich Euch noch eine kleine Story erzählen, die sich im Urlaub ereignet hat und mit einer von Büchern bekannte Tierärztin zu tun hat, aber das mache ich ein anderes Mal, sonst wird es hier und heute viel zu lang.

    Ganz liebe Grüße
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Hallo!

    Anna, es tut mir aufrichtig leid, daß Du nun Dana doch so schnell gehen lassen mußtest. Ich wünsche Dir Kraft und Stärke für die nächste Zeit und auch wenn es jetzt sicher noch schwerfällt: Du hast ihr den letzten Freundschaftsdienst erwiesen, den du ihr geben konntest: Dana hat es geschafft und muß nun keine Schmerzen mehr ertragen. In Deinem Herzen aber wird sie immer weiterleben!!
    Komm gut drüben an, liebe Dana, und grüße all unsere Wuffels von uns, die dort auf dich warten!!!

    Mensch Franzi, von Euch hört man ja auch nichts tolles! Drücke ganz fest die Daumen, daß es nicht tatsächl. ein Abriß ist!! Toitoitoi.

    Ich für meinen Teil will mich für die nächsten 14 Tage hier abmelden: morgen geht's in Urlaub!! Endlich!!!
    Ich freue mich zwar schon tierisch halte aber andererseits natürlich auch die Luft an, daß alles glatt geht mit unseren beiden Wuffels, besonders nat. daß Opa Dusty die Umstellung ganz gut verkraftet.
    Wir fahren dieses Jahr an den Wolfgangsee, da ist es ja auf jeden Fall nicht so heiß wie in Italien und da können wir dann ganz gemütliche Spaziergänge machen. Wanderungen sind halt keine drin, aber wir machen einfach einen faulen Urlaub - tut uns allen gut.
    An einem Tag fahren wir auf jeden Fall auch mal nach Gut Aiderbichl, will ich mir schon lange mal anschauen.
    Also bitte drückt die Daumen, daß alles glatt läuft.

    Euch allen wünsche ich für die nächsten 2 Wochen auch alles, alles Liebe zum einen für Euch selbst - Caro toitoi für die Klausuren - und natürlich auch für alle Vierbeiner.
    Ich freue mich, wenn ich nach dem Urlaub viele Seiten nachlesen kann, hoffe und wünsche aber ganz ganz fest, daß dann möglichst nur postives drin steht. :gott: :gott:

    Es grüßt Euch alle ganz herzlich
    Andrea mit Dusty und Sandy (und Fiona, die inzw. zuhause sicherlich von Oma total verwöhnt wird)

    Hi rebrun,

    ich kann Dich sehr gut verstehen, mein nä. Hund soll auch wieder aus dem Tierschutz kommen aber er müßte auch schon in D auf Pflegestelle sein wg. unserer Sandy. Ich möchte schon, daß die Chemie bei allen untereinander stimmt.
    Hast Du denn mal sonstwo z.B. Zergportal geschaut, ob es evtl. auch andere Orgas gibt, die vielleicht schon Hunde hier in D haben?

    Du schreibst ja auch, daß Du den Hund nicht nehmen mußt und er dann halt erstmal in der Tieroase bleibt. Haben die z. Zt. keinen Wuffel da, der in Frage kommt? Außerdem wenn Du die Option hast, dann ist doch alles halb so schlimm, auch wenn es für den Vierbeiner nicht "the best way" ist.

    Selbst hinfahren und mitnehmen denke ich auch wird recht schwierig sein, von Irland sind die Einreisebestimmungen wohl recht streng, aber ginge es nicht rüber zu fahren und den dann evtl. ausgewählten Wuffel in den darauffolgenden Wochen von der Orga rüberholen zu lassen?

    Toitoi - halt uns mal auf dem Laufenden ob und wann ein neuer Hausgenosse einzieht.

    Zitat

    Eigentlich wollte hier nur jemand wissen, wie sie sich jetzt verhalten soll. Schon gleitet die Diskussion wieder ab und es werden Leute angemacht.

    Hab mich grad durch die Seiten gelesen und das Gleiche gedacht:
    Die TS hatt doch nur um Hilfe gebeten, wie sie es jetzt angehen soll und nicht gefragt, ob Ihr Verhalten richtig oder falsch ist.
    In den ersten Beiträgen auf Seite 1 konnte man auch einige Hilfestellungen geben, für die anschließend groß geführte Diskussion könnte man - wenn gewünscht und/oder notwendig - doch nen eigenen thread aufmachen oder?

    Hi,

    da ich auch schon die Tage zähle kommt dieser "Hibbelthread" ja genau richtig.

    Bei uns geht es nächste Woche los: wg. unserem Oldie "Dusty" und seinen Herzproblemen verzichten wir allerdings diesmal auf unseren Urlaub am wunderschönen Gardasee und bleiben in den Alpen, wo es sicherlich vom Klima erträglicher für ihn ist. (Will aber trotzdem gutes Wetter haben - :gott: )
    Wir wollen an den Wolfgangsee, bischen baden, bischen spazieren gehen (länger wandern geht mit Dusty nicht mehr) und einen Tag will ich auch nach Gut Aiderbichl, da freue ich mich sehr drauf!

    Ich hoffe, daß unser dementer Opi den Ortswechsel ganz gut verkraftet, da wir aber mit dem eigenen WoWa fahren bin ich recht zuversichtlich. Obwohl - ob er sich noch erinnert? Ist schließlich schon ein Jahr her, als er damit auf Achse war, naja wir werden sehen.

    Frauchen, Herrchen und Sandy freuen sich auf jeden Fall schon wie Bolle

    Hi Susanne,

    das mit der Gewichtsreduktion hatte ich gelesen - das ist ja acht super. Ich denke mir schon, daß das Xena guttut, denn grad das Wasser kann ja leider auf Herz und Lunge gehen und so die Leistung vermindern und das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigen.

    Sorry, verwechselt hatte ich das mit dem Kontrolltermin, aber der ist ja später angesetzt, hab grad nochmals nachgelesen. Manchmal tue ich mir etwas schwer alles auseinanderzuhalten.
    Für den Termin sind auf jeden Fall auch schonmal die Daumen gedrückt.

    Ja diese kühleren Temperaturen sind für unsere Oldies schon leichter zu ertragen. Bei Dusty merke ich es nat. auch extrem, aber inzw. auch langsam bei Sandy, sie wird halt auch nicht jünger.
    Tja da ist man so hin- und hergerissen, wenn ich an den Urlaub denke: wg. Dusty fahren wir dieses Jahr ja extra nicht in den Süden sondern bleiben in den Alpen, aber gutes Wetter wollen wir nat. auch schon haben :D
    Am tollsten wäre es ja so bis/um 25 ° - man ist ja gar nicht anspruchsvoll :hust:

    Wir werden's halt nehmen müssen wie es kommt, bin froh, wenn Dusty die Umgebungsveränderung überhaupt ganz gut wegsteckt aber da wir ja mit dem eigenen Wohnwagen fahren und er den ja doch noch kennt (hoffe ich) bin ich ganz zuversichtlich, daß es gut laufen wird.