Beiträge von AndreaAnna

    Hallo Ihr Lieben,

    erstmal habe ich gestern was vergessen, was ich ganz schnell nachholen möchte:

    Nochmals ganz herzlichen DANK für die vielen Daumen - man sieht, es hat geholfen. :gott:

    Dani auch für Dich sind die Daumen gedrückt und die vielen positiven Gedanken haben hier schon ganz vielen Altenpflegern geholfen. Ich hoffe für Euch, daß die Tage bis Mittwoch einigermaßen gut und schnell vergehen, denn ich weiß, gerade auch die Wartezeit zehrt ganz schön an den Nerven.

    Ich bin seit gestern, besonders seit dem Gespräch mit meiner Haustierärztin, wirklich sehr zuversichtlich und viel besser drauf. Und das merkt auch Sandy, was auf jeden Fall ganz ganz wichtig ist. Sie war zwar wirklich jeden Tag etwas fitter, aber heute kommt sie mir auch einfach noch lockerer vor.
    Wie ihr ja auch alle schreibt: der Hund merkt halt ganz stark, wenn es uns nicht gut ist und das selbst dann, wenn er eigentl. derjenige ist, der krank ist.

    Elke das mit dem K1 schreibe ich mir mal auf und spreche mit TÄ da auch mal drauf an. Mal sehen, ob Sandy auf die Mariendistel anspricht, was ja auf jeden Fall noch ne Weile dauert, bis es wirkt.
    Natürlich steht bei uns jetzt erstmal im Vordergrund die Entzündung zu stoppen und ich hoffe, daß halt nicht noch weiteres Gewebe zerfressen wird. Gleichzeitig geht nat. auch der Blick in die Zukunft.
    Ich weiß, wie es weitergeht werde ich alles zu gegebener Zeit vom Arzt erfahren, aber man macht sich halt einfach Gedanken, ist sicher normal.
    Elke daher einfach nochmal ne Frage an Dich: konnte denn Rocko denn trotz der hohen Leberwerte ein "weitgehend normales Hundeleben" führen oder hast Du das auch im Alltag gemerkt? Mußtest Du ihn speziell füttern und bekam er auch über den Tag verteilt viele kleine Portionen oder alles normal?

    Mal sehen, wie alles kommt - immer das blöde Kopfkarussell, wenngleich es jetzt wenigstens viele positive Runden fährt!!

    Man bei uns ist es heute wieder 32 ° und Dusty pfeifft fast "auf dem letzten Loch" (sorry), also das belastet sein Herz schon schwer! Für die Wuffels freue ich mich jetzt echt, wenn es ab morgen wieder kühler wird! Dann ist alles erträglicher, für Opa Dusty sowieso und auch für Sandy mit Wuschelfell und T-Shirt - puhh..

    Liebe Grüße für Euch alle
    Andrea

    Hallo Elke,

    die Fotos von Basko sind wirklich toll, er ist auch mit der schicken Kurzhaarfrisur eine echte Schönheit.
    So kommt halt etwas mehr der Schäfi durch und mit dem langen Fell etwas mehr vom Colli.

    Es ist wirklich wunderbar, daß dieser tolle Hund so ein schönes Zuhause gefunden hat und er wird Euch sicherlich ein wunderbarer Begleiter sein. Der Lerneifer ist ja wirklich bewundernswert und das kommt unter anderem auch sicher noch daher, daß er sich in seinem neuen Zuhause so rundherum wohlfühlt.

    Alles Liebe weiterhin und ich freue mich schon, wenn es neue Fotos gibt - spätestens wenn der Herr wieder das Haar etwas länger trägt - versprochen?

    Glg Andrea

    Hi Caro,
    das hast Du toll gesagt, den Worten kann ich mich voll und ganz anschließen obwohl ich auch sagen muß, daß es nat. in der Akutsituation nicht einfach ist - Dani wir verstehen Dich echt und auch ich drücke Dir von hier aus ganz fest die Daumen.
    Ich weiß die Gedanken und Sorgen kann Dir in dem Moment keiner abnehmen aber mir tut es einfach nur gut hier meine Sorgen aufzuschreiben, da ich weiß, daß ich verstanden werde. ToiToiToi.

    Nun wollte ich Euch mal berichten, denn wir waren heute mittag in der Tierklinik: der Befund von Sandy ist da!

    Also das Positive zuerst: es ist kein Krebs!
    Aber: es ist eine schwerwiegende Entzündung der Leber und diese Entzündung hat halt auch bereits einen Teil des Gewebes zerfressen und auf das Bauchnetz übergegriffen.
    Nat. bekommt Sandy ja schon seit der OP Antibiotika und die wird sie nat. erst nochmals weiternehmen müssen, dann werden wir versuchen, mit entsprechendem Futter und Zusätzen die Leber weiter zu stabilisieren.
    Der Arzt sagte nat. gibt es gute Chancen, auch wenn Sandy vermutl. nie mehr normale Werte haben wird, allerdings soll ich halt noch sehr vorsichtig sein (ist doch selbstverständlich), denn zum jetzigen Zeitpunkt sei für die Stabilisierung von Sandy noch kein grünes Licht zu geben.
    Aber ich weiß wir schaffen das - Sandy ist doch mein kleiner spanischer Kämpfer.
    Am Montag werden wir erneut die Blutwerte kontrollieren, auch wenn in der kurzen Zeit noch nicht mit größerer Veränderung zu rechnen ist, so will er doch sehen ob sich schon was getan hat.
    Sandy selbst ist schon recht munter und muß manchmal durchaus ausgebremst werden. Ist doch auch ein gutes Zeichen.

    Ich war dann gg. Abend gleich noch bei meiner Haustierärztin und habe mit ihr gesprochen und auch sie meint, wir sollten zuversichtlich sein. Da sie ja auch viel mit Homöopathie arbeitet hat sie mir noch für Sandy einen kleinen "Cocktail" gemischt mit Mariendistel (das Aufbaumittel für die Leber) und anderen "Leckereien". Sie meinte das könne auf jeden Fall nur unterstützen. Das muß ich jetzt nur noch Sandy beibringen, denn die findet den geschmacklich gar nicht toll, aber da muß sie halt jetzt durch.

    Ich bin jetzt erstmal froh über den Befund und hoffe nat., daß aus dem Ganzen keine chronische Entzündung werden wird, was man lt. TÄ zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen kann.

    Wenn jemand von Euch noch irgendwelche Erfahrungen und Empfehlungen für mich hat dann bin ich nat. sehr dankbar.

    Nun dreh ich erstmal noch mit Sandy eine kleine Abendrunde, sprich Straße hoch und runter, und dann sehen wir weiter.

    Alles Liebe für alle Wuffels hier und toitoitoi.
    Andrea

    Hallo Elke,

    ich habe mich schon gefragt, wie es Dir und Basko ergeht und bin froh, daß ich jetzt endlich (bei manchen dauert's etwas länger) den thread entdeckt habe!

    Deine Schilderungen klingen doch echt gut und daß der Herr sehr gelehrig ist kann ich mir echt vorstellen: Collie/Schäfi-Mix - das klingt doch sehr nach viel will to please.
    Ihr habt schon einiges erreicht in den 3 Tagen und ich wünsche Euch weiterhin alles alles Liebe und eine ganz lange gemeinsame Zeit.

    Ich kann verstehen, daß Du es nicht so mit den Fotos hast, mir geht es nämlich genauso. Aber bitte bitte ab und zu mal eins, vielleicht auch schon in Kürze? Ist Basko nicht momentan eher eine Kurzhaarausgabe? Da wäre ich schon neugierig!

    GLG Andrea

    Guten Morgen,

    Caro, das ist ja gut, daß die Leckerei von Teddy etwas besser wird. Ich drücke Dir die Daumen, daß es anhält. Auf die trockene Hautstelle würde ich keine Nivea-Creme machen eher Melkfett, unparfümiert, falls er davon auch von ableckt schadet das sicherlich nicht.
    Bzgl. der Haut und dem Fell ist mir noch folgendes eingefallen: Ich habe bei Sandy mal ne Kur mit Nachtkerzenöl gegeben, verbessert das Hautbild, ist gut fürs Fell und soll auch gg. nicht bestimmbaren Juckreiz (sicher nur in geringem Maße) helfen lt. meiner TÄ. Habe davon immer entsprechend viele Tropfen ins Futter und hat sie gut vertragen. Ich wüßte auf jeden Fall, daß es was schaden kann.
    Ach die lieben Wuffels, dann müssen sie sich zu allem anderen auch noch mit den "tollen" Klamotten rumärgern! Sandy trägt ja momentan auch Hemd - nat. "das kleine Schwarze". Aber von wegen klein, habe zwar ein altes Shirt von meiner Tochter, aber direkte Kinderklamotten hattn wir auch keine mehr aufgehoben. Da muß man schon mit allerhand Tricks arbeiten, daß es nicht zu viel stört. Bin ja nur auch froh, daß es Sandy nicht beim "Geschäftchen machen" stört, das wär echt blöde, dann müßte ich auf den ollen Kragen zurückgreifen.

    Grenouille: ich drücke die Daumen, daß es "nur" ein Gerstenkorn ist, obwohl auch die schon sehr unangenehm sein können und weh tun, bis sie reif sind. Aber das wäre sicherlich das kleinere Übel!

    Toitoitoi für Euch alle und bis bald
    Andrea

    Hallo Snoopymaus,

    herzlich willkommen hier im Club. Ja eigentlich ist Dein Jimmy ja wirklich noch ein junger Hüpfer unter "uns Senioren", allerdings wäre es sicherlich schön, wenn Du uns verraten würdest, was bzw. welche Rasse Jimmy ist oder zumindest auch die Größe, denn grundsätzlich ist es doch meist so, daß ein goßer Hund früher altert als ein kleiner. Ich sage grundsätzlich, denn auch hier sind ja große Hund mit einem super stolzen Alter.

    Auf jeden Fall es mich, daß Jimmy noch fit ist und auch noch an der einen oder anderen Beschäftigung wie Tricks Interesse hat, denn das hält nat. auch jung, sofern es nicht zu sehr den Bewegungsapparat belastet.

    Du fragst nach vorsorgenden Futterzusätzen: tja, sicherlich gibt es dazu viele Meinungen. Einige hier haben auf jeden Fall gute Erfahrungen gemacht, mit Grünlippmuschelextrakten für die Knochen. Ich habe meinen Wuseln bisher immer Canicox GR gegeben, da ist außer Grünlippmuschel auch noch verschiedenes andere drin z.B. Zur Herzstärkung im Alter und so was.
    Ob es was nutzt? Ich habe mich auf jeden Fall besser gefühlt, daß ich was getan habe, mehr kann ich leider nicht sagen. Dusty hat jetzt im Alter von fast 15 nat. schon starke Arthrose, was bei ihm aber auch durch 2 x Hinterhandlähmungen begünstigt wurde und bei Sandy: naja, bisher hatte ich ja immer das Gefühl ich hatte nen fitten Hund, bis wir vor ner Woche den Zusammenbruch wg. der Leber hatten. Das wäre vermutl. auf jeden Fall gekommen, deprimiert mich nat. z. Zt. sehr und läßt mich an allem zweifeln.
    Sorry, viel wird dir also mein Beitrag nicht geholfen haben, aber ich wollte Dir halt auch ne Antwort geben.

    Im übrigen kann ich inzw. berichten, daß es Sandy jeden Tag besser geht, der Appetit ist toll und es tut einem leid, daß ich sie so knapp halten muß. Gestern mußte ich sie auch mal ausbremsen, weil die kleine Maus meinte wieder Hummeln im Hintern haben zu müssen, was nat. noch keinesfalls geht. Also gings wieder ab ins Gehege, wo sie rumschmollt. Manchmal fährt ein Schmerz durch ihren Körper und sie zuckt ganz stark zusammen, das fährt mir in Mark und Bein. Der TA meint aber, das könne sowohl von der Wunde sein, die zwickt oder mal ein kurzer Krampf. Wichtig sei erstmal nur, daß dies nicht anhält, ansonsten ist sie ja mit allen Medis versorgt.
    Alles weitere muß man dann sehen, wenn der PathoBefund vorliegt. Und genau das ist es jetzt, was mich so kribbelig macht - die Warterei!!!
    Ich freue mich nat. riesig, daß es jeden Tag aufwärts geht, aber nat. ist da der Gedanke ob alles gut ist und ob uns noch eine gemeinsame Zeit geschenkt ist. Blöd - anstatt sich erstmal nur zu freuen, ich weiß, aber ich glaube auch, daß ihr mich gut verstehen könnt.

    Also brauche ich noch ein wenig Eure Daumen, daß der blöde Befund bald eintrudelt und uns gute Neuigkeiten vermelden kann.
    War gestern wieder in der Klink, der Arzt ist so super, nimmt sich jedesmal total viel Zeit und kümmert sich ganz lieb um Sandy aber auch ein wenig um meine Psyche. Er meinte er habe doch gleich gemerkt, wieviel Herzblut ich da reinstecke, und ich solle mal aufpassen, denn wenn ich net fit bin würds der Sandy auch nicht helfen. Tut dann halt einfach irgendwie gut auf so nen verständnisvollen Arzt zu treffen, bei dem man nicht einfach nur "der Nächste bitte" ist.

    So jetzt habe ich meine Gedanken mal wieder niedergeschrieben und das tut gut. Ich hoffe, ich kann bald Positives hier berichten.

    GLG Andrea

    Hi,

    momentan ist hier ja echt ganz schön viel los - schön!

    Elke: Euer Sternenstaub ist ja wirklich wunderschön - das ist ja genau mein Beuteschema! Neidisch bin!!
    Wenn wir uns irgendwann mal nen großen Hund anschaffen (hoffentl. sind meine Beiden noch ganz lange bei uns!) dann wird es auf jeden Fall ein Collie-Mischling, da rast ich echt immer aus, wenn ich da im zergportal einen sehe.
    Also paß gut auf Deinen neue Hausgenossen auf sonst ist er weg und ich sage Dir auch nicht, daß ich in Bensheim wohne :D
    Bitte bitte Fotos von dem hübschen Kerl und alles alles Gute, daß die Eingewöhnung auch gut verläuft.

    Myriam die "schwimmer-Fotos" sind echt toll und daß die Maus sich in dem Alter noch überwunden hat ist super. Sandy mag eigentl. kein Wasser aber wenn ich schwimme schwimmt sie mit, damit Frauchen net weg geht.
    Das mit dem Erbrechen ist nat. weniger schön, aber ich kann mir auch vorstellen, daß das einfach alles etwas zu viel war. Es war anstengend, macht müde und dann kommt ja auch noch die Aufregung dazu.
    Sobald Dusty am Tag Aufregung hatte geht es in der Nacht, wenn der Körper zur Ruhe kommt los, entweder hinten oder vorne raus. Übrigens bekommt Dusty auch vetmedin. Bekommen ihm gut.
    Weiterhin alles Liebe.

    Jane - wenn es so heiß ist hat Opa Dusty auch ganz schwer zu kämpfen, wir lassen ihn das tagsüber nur in den Garten und abends gehts mal ne Runde um den Block, mehr ist nicht drin.
    Übrigens werden seine Hinterbeine immer steifer und gestern sind sie ihm nur weggerutscht. Die Zeel und Traumeel reichen wohl kaum mehr aus. Kennt jemand von Euch Litopet? Nat. nicht mehr als Alleinmittel, aber als Ergänzung zu Medis?

    Von Sandy gibt es weiter positives zu berichten: wir waren vorhin wieder in der Klinik, denn sie bekommt ihr Antibiotika momentan noch tägl. gespritzt, da der Arzt nicht möchte, daß der Magen mit Tabletten zu stark gereizt wird.
    Also er war sehr zufrieden mit Sandy und sagt der Bauch ist schön weich. Nur wollte sie gar nicht laufen und daher auch nur ganz schlecht Pipi machen, Häufchen schon gar nicht. Sobald ich sie in der Garten getrage habe hat sie sich nur hinfallen lassen, ansonsten ist sie sehr teilnahmsvoll.
    Ich habe dann heute gefragt, ob man nicht den Venenzugang im Hinterlauf entfernen könne, vielleicht tut ihr das weh und sie läuft deswegen nicht. Der Arzt hat dann zugestimmt und sie da, von der Klinik zum Auto ist Madam schön gelaufen, mehrmals Pipi und einen tollen Haufen (man da freut man sich über Häufchen :headbash: ) gemacht. Es war super. Zuhause gab es wieder ne kleine Portion Futter und da steht die Dame doch in ihrem "Gehege" im Wohnzimmer auf den Hinterbeinen und macht Bitte Bitte! Ich dachte ich seh nicht recht!!
    Nat. soll sie das nicht, aber ich habe mich trotzdem riesig gefreut.

    Nun wünsch ich Euch allen noch nen schönen Sonntag, übrigens ist bei uns heut statt den angekündigten 32 ° graues Wetter und ein Gewitter nach dem anderen!.

    GLG Andrea
    (Sorry - ich muß mal nen Kurs besuchen: "Fasse Dich kurz!")

    Hallo Ihr Lieben,

    nun will ich mich aber mal wieder melden und kurz berichten, wie die Lage bei uns ist.
    Gestern abend war ich zu sehr mit "krankenpflege" beschäftigt und da wollte ich nicht eine Etage höher an den PC.

    Also nachdem ich den ganzen Nachmittag in der Klinik nicht weitergekommen bin, weil der Chef im OP war bin ich einfach nach der Arbeit hingefahren, um zu fragen, wie der Stand der Dinge sei. Dort hat man mich dann schon erwartet, da sie gerade bei meinem Mann angerufen hatten und ich habe gleich erfahren, daß ich Sandy mitnehmen dürfe - nach Arztgespräch - man habe ich mich gefreut!! :D

    Der Arzt sagte dann ich dürfte Sandy mitgeben, weil sie in der Klinik kein Essen und kein Wasser anrühre und so langsam sollte sie das schon tun und sie denken, das wäre sicher zuhause auch der Fall. Zwar sei sie nat. schon recht schwach aber medikamentös gut versorgt und sie müsse jetzt sicher zuhause dringend mal zur Ruhe kommen.
    Zuhause angekommen war Sandy auch erstmal total happy und ist sogar einige Schritte durch die Wohnung gelaufen und wollte gleich an ihren Trinkbrunnen. Dann hat sie mir zu verstehen gegeben, daß sie eigentl. tierischen Hunger hat. Mensch das war doch schon ein tolles Zeichen. Nat. durfte und darf sie auch jetzt nur stündlich ganz kleine Portionen zu sich nehmen aber egal, damit päpple ich sie schon auf.
    Die Nacht war dann halt recht unruhig, ich habe bei ihr im Wohnzimmer geschlagen und sie ist immer ein bischen eingenickt und dann war sie wieder wach und hatte Schmerzen. Aber der Arzt hat gemeint, das sei nach der OP normal und ich habe auch Schmerzmittel für sie. Fieber hat sie Gott sei Dank nicht mehr.

    Heute morgen waren wir wieder in der Klinik und er war sehr zufrieden mit ihr. Sie hat nat. wieder Antibiotika gespritzt bekommen und morgen machen wir das auch nochmal, weil dies viel magenschonender sei und es sei halt alles so angegriffen. Am Montag wollen wir dann vermutl. auf Tabletten umstellen.

    Jetzt ist sie wieder drunten in ihrem "Gehege", d.h. wir haben dann im Wohnzimmer einen kleinen Bereich abgeteilt, indem sie bleiben soll, damit sie Ruhe hält und nat. wollte auch Dusty dauernd zu ihr, was ihr sehr unangenehm war. Wir haben ihn nat. mal mit Sandy zusammengelassen aber er will auch dauernd an ihre Bauchwunde ran und das geht halt gar net. So kann jetzt Sandy nicht aus ihrem Bereich raus und Dusty nicht rein. Aber das überleben die ja wohl!
    Auf jeden Fall liegt sie jetzt endlich mal ganz entspannt da und schläft, was sicher auch mit den vor kurzem erst erhaltenen Medis zusammen hängt.

    Ich bin nur froh, daß meine Maus wieder zuhause ist und ab jetzt muß es einfach wieder aufwärts gehen. Hoffen wir noch auf einen guten pathologischen Befund.

    Nochmals ganz lieben dank an Euch alle, die ihr mit mir gefiebert und Daumen gedrückt habt. Es hat geholfen !! :gut:

    Übrigens Jane das auf dem Foto ist meine Sandy und das ist eine tolle Rasse: spanischer Straßenmischling :D
    auch wenn die Frisur mehr nach Pudel aussieht ist im Kopf jede Menge Terrier!

    Glg an Euch alle und toitoitoi für die Wuffels, daß wir alle ein entspanntes Wochenende haben können.
    Andrea