Beiträge von AndreaAnna

    Guten Morgen,

    ich habe mal eine Frage an alle von Euch,. die auch den Furminator benutzen:

    Da unsere Ronja (Schäfi-Collie-Mischling) z. Zt. auch sehr haart habe ich mir das oben genannte Teil nun auch bestellt un er ist vorhin gekommen. Also wollte ich gleich mal ausprobieren, ob der für Ronja auch geeignet ist und wow - er ist! Also es ist wahnsinn, was ich das rausholen kann, ich glaube, wenn ich fertig bin kann ich mir nen 3. Wuffel stricken.
    Aber genau hier liegt mein Problem!!

    Kann ich bei der Affenkälte, die z. Zt. herrscht, nicht zuviel Fell rausholen oder kommt mit dem Furmi nur das alte abgestorbene Fell raus. Es klingt jetzt vielleicht echt blöd, aber irgendwie habe ich Angst, daß ich Ronjas Fell damit jetzt total ausdünne und sie dann keine wärmende Unterwolle mehr hat.
    Ich habe aus diesem Grund jetzt erstmal aufgehört und hoffe und wünsche mir, daß ich von Euch einige Tips hierzu bekommen kann.

    Schonmal vielen Dank und ganz liebe frostige Grüße
    Andrea
    Es gibt Freundschaften, die werden im Himmel beschlossen und auf Erden vollzogen!
    Ewig im Herzen - Sandy (29.8.11)

    Hi Kathrin,

    leider kriege ich es zwischen den Jahren nun doch nicht mehr hin mit dem gemeinsamen Spaziergang, irgendwie läuft mir die Zeit grad schneller davon, als in der Vorweihnachtszeit.

    Ich melde ich aber über's Wochenende bzw. Anfang der Woche nochmal und hoffe, daß wir es dann nächste Woche endlich auf die Reihe bekommen.

    Bis dahin wünsche ich Dir, Deiner Familie und alle, die dies hier lesen einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr 2012 und hoffentlich einen einigermaßen entspannten Sylvesterabend für alle unsere Vierbeiner.

    Herzlichst Andrea

    Hi,

    um Dir erstmal das Geld für das Buch zu sparen schau doch einfach mal auf der internetseite von Kerstin Sundermann: "Spass mit Hund".

    Hier wird gerade auch das Einklickern und die Konditionierung und dann nat. auch das erlernen div. Tricks sehr gut erklärt - finde ich zumindest.

    Viel Spaß beim click!

    Hallo Kathrin,

    Oh Gott, es ist ja - wie ich sehe - schon einen Monat her, daß Du hier geschrieben hast und ich antworte jetzt erst - sorry!!

    Aber schön, auch wieder von Dir zu hören. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir wieder mal nen gemeinsamen Spaziergang einpreilen würden, vielleicht klappt es ja jetzt in Deinen Schulferien und ich muß in den nächsten 2 Wochen auch nur ab und zu arbeiten, da sollte doch was zu organisieren sein, oder? Ich muß unbedingt heute versuchen mit meinem Chef klarzumachen, an welchen Tagen ich nä. Woche mal ins Büro kommen soll.

    Ja Kathrin, dann müßten wir wieder mal austesten, ob unsere Wuffels sich verstehen, denn ich weiß nicht, inwieweit Du informiert bist, ab er leider ist meine geliebte Sandys im August von uns gegangen und nach einigen Wochen hat dann Ronja bei uns Einzug gehalten. Ein Schäfi-Collie-Mischling, etwas die Größe von Rica. Normalerweise ist Ronja mit allen sehr gut verträglich - aber wir können ja mal sehen.

    Vielleicht hat noch jemand Lust, sich uns anzuschließen?
    Paulito - Du bist doch auch aus Bensheim?

    Liebe Grüße und Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
    Andrea

    Hallo Paulito,

    dann warst Du das, der direkt aus Bensheim war - toll!
    Und sorry - da hatte ich Dich beim Durchlesen mit Katharina verwechselt.

    Paulito bist Du denn direkt aus Bensheim und darf ich fragen, wo Du so Deine Runden drehst? Ich bin aus Fehlheim und bin daher oft im Niederwald oder auf dem Feld zwischen Fehlheim zund Soldatenfriedhof Auerbach unterwegs. Natürlich gehe ich auch gerne woanders spazieren, nur mit Ronja hatten wir am Anfang erst einige Schwierigkeiten mit dem Autofahren, jetzt haben wir sie dran gewöhnt aber ganz blöd: wir müssen noch zu zweit sein, um sie ins Auto zu bekommen :headbash:

    Dies ist natürlich am Wochenende kein Problem, wenn mein Männe mitgeht, aber unter der Woche halt schon. Vielleicht kriegen wir trotzdem mal die Kurve und treffen uns mal? Würde mich sehr freuen!!


    Hi Katharina,
    Ober-Beerbach sagt mir was, aber Neutsch - sorry - leider nicht. Ja ich und meine geographischen Kenntnisse :gott: und dabei bin ich hier aufgewachsen - tja man lernt halt nie aus.

    Wie oben schon erwähnt haben wir noch etwas "Autoprobleme" mit Ronja, aber wenn ihr hier mal wieder ein Treffen vereinbart und dies fällt auf's Wochenende, dann könnte ich mich ja mit meinem Mann grad anschließen.

    Hi,

    habe mich grade mal ein bischen eingelesen bei Euch, denn südlich von Darmstadt wohne ich auch!!
    Genau genommen in Bensheim - wie Du auch Katharina?

    Vielleicht klappt es ja mal, daß ich mich bei Euch einklinken kann, je nachdem wenn ihr vielleicht auch mal noch etwas "südlicher" von DA lauft als bisher!

    Ich habe eine Collie-Schäfi-Mix-Hündin, ca. 1-1,5 Jahre, sehr verträglich, nicht ängstlich aber vorsichtig und so tobt sie eigentlich unheimlich gerne mit anderen Wuffels über's Feld und kann da auch ganz gut mit dem Viszla unserer Bekannten mithalten. Bisher hatten wir nur 2 Hunde auf dem Hundeplatz, die ihr nicht so geheuer waren, denn die beiden ziemlich großen Herren waren sehr sehr rüpelhaft und da hat Ronja eher bei mir Schutz gesucht, garstig wird sie dann aber nie!

    Allerdings sind die meisten DF-User hier einiges jünger als ich und ich weiß nicht, ob ich dann so in die Runde passe? Vielleicht können wir es ja irgendwann mal ausprobieren. :D

    Gruß Andrea

    So schnell so viele Antworten - super Danke!

    Ja ich versuche mir auch klar zu machen, daß das Futter einfach gehaltvoller ist und was mir auch auffällt, Ronja steht mit der kleineren Menge eigentlich genauso lange am Futternapf als vorher. Ich denke, daran sehe ich ja auch, daß sie daß einfach besser kauen muß.

    Mich beruhigt es einfach zu hören, daß es anderen auch so ging und dann werde ich mein Gehirn sicher auch umprogrammieren können/müssen.
    Die Abendration durch Selbstgekochtes oder Nassfutter zu ersetzen ging mir auch schon durch den Kopf, ich will jetzt nur austesten, daß es diesmal das richtige Futter für Ronja ist und so soll sie sich erstmal komplett an MM gewöhnen.

    Das kleine Problem bei uns ist natürlich auch, daß wir bisher nur kleinere Hunde mit max. 10 kg hatten und da wußte ich natürlich inzwischen genau, was sie bekommen. Nun ging halt mit Ronja ein neues Kapitel los und da ist man halt auch unsicher. Man will natürlich den Hund satt bekommen, aber ich möchte auch nicht, daß sie zuviel zunimmt - ist ja wie bei uns, was drauf ist geht nur sehr langsam wieder runter.

    Nochmals Danke und einen schönen Sonntag für Euch alle!

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage zur Futtermenge bei "Markus Mühle":
    Also seit 3 Tagen füttere ich dieses Futter und endlich hat Ronja "normal geformten Stuhl", was vorher (wir haben sie seit 5 Wochen leider nicht der Fall war). Von daher ist das sehr positiv.
    Nun habe ich gelesen, mal soll bei kaltgepresstem Futter auf jeden Fall genau abmessen und da Ronja mit 54 cm z.Zt. 17 kg hat (Collie-Schäfi-Mischling) und die Figur auch gerade richtig ist bekommt sie lt. Herstellerangabe 200 gr. als Tagesration abgewogen.

    Wenn ich nun sehe, wieviel diese 200 gr sind, dann wirkt das auf mich total erschreckend und ich denke, davon wird der Hund doch niemals satt. Ich gebe mal ein wenig Hüttenkäse, Naturjoghurt und/oder Banane dazu, aber davon wird es ja nicht wirklich mehr.
    Wenn ich mir nun vorstelle, ich ziehe noch die Menge an Leckerchen ab, die sie den Tag über bekommt, dann bleibt da echt kaum was übrig. Ich gebe zu, daß die Leckerchen nicht gerade ganz wenig sind, denn wir sind natürlich noch sehr viel am üben, denn Ronja muß erstmal alles lernen (was allerdings auch prima klappt).

    Also eigentlich frage ich jetzt nur, ob es anderen "Markus-Mühle-Fütterern" auch so geht wie mir und ob die Futtermenge trotzdem so in Ordnung ist. Irgendwie bekomme ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Menge ansehe. Ach ja, ob ich das Gefühl habe, daß Ronja satt ist kann ich nicht sagen, denn fressen könnte sie glaube ich glatt den ganzen Tag :-)

    Freue mich auf Eure Antworten und sage schonmal Danke!
    Andrea

    Zitat

    Wenn ich niemanden sehen will, brauche ich Regen, Schnee, kalte Temperaturen, Nebel, Dämmerung oder einfach Wochentage.
    . :/

    Das kann ich allerdings auch nur bestätigen! Und gestern: tolles Wetter und Sonntag da ist alles unterwegs, was irgendwie laufen kann :-))
    Ich verstehe ja (oder besser ich akzeptiere), daß viele der Jogger und Walker bei uns im Wald "Schönwettersportler" sind, aber mit Hund geht das doch gar nicht - "es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung" heißt es doch so schön, wenngleich es natürlich bei tollem Wetter mehr Spaß macht!!

    Das "verschwinden" div. Hunde kann ich hier in meinem Umfeld Gott sei Dank nicht bestätigen, ist in unserem Dorf halt doch überschaubar. Aber zum Thema "Viszlar" kann ich noch folgendes anmerken: Bekannte, die auch viel Hundeerfahrung haben, haben vor 2 Wochen einen 6 Monate alten Viszlar aus dem Tierheim geholt, der abgegeben wurde mit der Bemerkung "so habe man sich das nicht vorgestellt". Das sagt doch schon alles oder?
    Ich hoffe für den Kleinen/großen nur, daß das bei den neuen Besitzern nicht der Fall ist.

    Hi

    Danke für die Antworten. Ich muß sagen, nachdem ich dem Ganzen einige Tage zugesehen habe und festgestellt habe, daß Ronja wirklich nichts kaputtmacht sehe ich es jetzt auch so, daß sie nur vertraute Gerüche um sich haben will. Ich muß manchmal echt lachen, was sie alles zusammensammelt, dann räume ich es wieder weg und gut ist.

    Es war nur am Anfang etwas befremdent für mich, da ich das Verhalten von meinem beiden vorhergehenden Hunden nicht kannte. Außerdem hatte und habe ich den beiden Kleinen relativ viel durchgehen lassen um nicht zu sagen zuviel. Diesen Fehler wollte ich jetzt bei Ronja auf keinen Fall wieder machen, zumal sie ja mal locker doppelt so groß ist. So habe ich mir am Anfang ständig über alles Gedanken gemacht. Aber ich bin jetzt schon viel entspannter, zumal Ronja einem das sehr sehr einfach macht.
    Eigentlich finde ich den Ausdruck immer doof, wenn er im Fernsehen oder in ner Beschreibung benutzt wird, aber auf Ronja trifft es wirklich zu, sie ist ein "richtiger Anfängerhund" und nur darauf bedacht, es immer recht zu machen.
    Für uns ein richtiger Hauptgewinn!!!