Hallo,
ich beobachte in der letzten Zeit immer mal wieder ein seltsames Verhalten unserer Junghündin gegenüber unserem Opa Dusty, das ist leider überhaupt nicht interpretieren kann:
Ganz kurz die Fakten zu Dusty: Westie-Rüde, 16 Jahre alt, fast taub und blind, schläft ganz viel am Tag, Knochen sehr steif, will auch selbst nicht mehr gassi und nur noch in den Garten, Herzinsuffizienz, seit kurzem Kotabsatz nicht mehr unter Kontrolle, aber seine größte Freude immer noch: Fressen!!!
Ronja kam vor gut einem Jahr zu uns, hat sich gleich mit Dusty verstanden, obwohl er auch da nicht mehr mit ihr spielen konnt, ich hatte aber den Eindruck, der Senior hat ihr gut beim eingewöhnen geholfen. Also die beiden waren nie aggressiv untereinander.
Seit einiger Zeit kommt es jedoch ab und zu zu folgenden Vorfällen, so auch gestern abend: Dusty liegt irgendwo im Zimmer oder Nebenzimmer und versucht aufzustehen, rutscht dabei leider öfters hinten weg und es dauert halt etwas. Ganz oft igniert Ronja dies total aber an manchen Tagen rennt sie dann zu ihm hin und stellt sich vor oder neben ihn. Manchmal schaut sie nur und geht dann wieder auf ihrem Platz, manchmal wird er auch angemeckert (angegiftet?) und wir schicken sie dann weg, weil Dusty davon so erschrickt, daß er gar nicht aufstehen kann.
Wenn Dusty dann zig-mal aufsteht, weil zu manchen Zeiten auch diese Unruhe bei ihm zu beobachten ist, dann rennt Ronja zig-mal dahin, wie gesagt an anderen Tagen interessiert sie sich dafür gar nicht.
Beobachten konnten wir, daß sie dann oft zu uns herschaut (Unsicherheit oder will sie uns was mitteilen?) und der Schwanz von Ronja immer wedelt.
Weiterhin werde ich das Gefühl nicht los, daß Ronja an den Tagen reagiert, an denen Dusty besonders unangenehm riecht - sorry, aber ich meine den Geruch, der alte Tiere leider oftmals umgibt, ohne daß ich sagen kann woher.
Wir fragen uns nun natürlich, was das Verhalten von Ronja soll: ist das böse von ihr oder eher Unsicherheit oder will sie ihm helfen?
Ich weiß, das ist sicherlich für Euch schwer zu sagen, wenn man das Verhalten nicht genau gesehen hat, dachte jedoch, vielleicht hat jemand bei eigenen Hunden ähnliches beobachtet, gerade wenn junge und schon recht alte, schwache Hunde zusammenleben?
Wäre für Ideen dankbar, denn ich weiß natürlich nicht, wie ich mich Ronja gegenüber verhalten soll: maßregeln/ignorieren?
Schon mal danke und glg
Andrea