Will den thread mal wieder aufgreifen denn ich freue mich gerade tierisch auf das Treibball-Seminar in 14 Tagen, für das ich mich angemeldet habe.
Hoffentlich findet Ronja auch Spaß daran!!!
Will den thread mal wieder aufgreifen denn ich freue mich gerade tierisch auf das Treibball-Seminar in 14 Tagen, für das ich mich angemeldet habe.
Hoffentlich findet Ronja auch Spaß daran!!!
ZitatJa, der ist auch schick
Ach ja der Clinton, den habe ich mir auch schon einige Male angesehen, wenn der nur nicht sooo weit weg wäre!
Aber nachdem beim letzten Mal, als die schöne Lamaita uns besuchte, weil wir sie gerne als Zweithund gehabt hätten, so einiges schief gelaufen ist weiß ich, daß ich "nicht einfach nen tollen Hund zu uns holen kann", ich muß es zuhause bei uns testen können. Und dafür ist Clinton zu weit weg. Allerdings hat die Dame vom Tierschutz, die bei uns war, gemeint, daß es mit nem Rüden sicherlich viel eher klappt, aber so ne weite Fahrt und dann außer Stress für Wuffel nix gewesen - nee, auch wenn das Herzlein blutet
Ach Du meine Güte Bibi, wie hast Du denn das geschafft? Da hast Du aber voll zugelangt.
Da wünsche ich Dir erstmal von hier aus alles alles Liebe und gute Besserung.
Toll dass Du so liebe Nachbarn hast und sie dir mit Bibo helfen!
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und daß Du bald wieder fit bist!
Hi Chris,
find ich echt gut so - das ist doch eindeutig und wird auch von unsereins kapiert
ZitatOT: Habe den Thread schon öfters in der Übersicht gesehen, aber nie reingeschaut, weil ich dachte ihr seid alle von Beruf Altenpfleger und unterhaltet euch über Hunde im Altenheim oder wie man Hunde und Schichtsystem unter einen Hut bringt etc
Da er so oft da stand habe ich aus Neugierde mal reingeschaut und dachte soviele können doch nicht den gleichen Beruf haben
Laviollina mir ging es zu Beginn meiner DF-Zeit genauso und ich habe den Thread lange nicht angeklickt und dann war ich genauso neugierig wie Du! Gott sei Dank war ich das damals, denn die lieben Menschen hier haben mir in meiner schweren Zeit mit Sandy und Opa Dusty immer wunderbar geholfen und mit Rat und Tat und Trost zur Seite gestanden. Dafür nochmals VIELEN VIELEN LIEBEN DANK, auch wenn mich nicht mehr alle kennen hier!
Dieser thread ist einsame Spitze!!
ZitatWisst ihr denn was bei der Hündin mitgemischt hat?
Ich zeige Euch am besten einfach mal Lamaita, sie sieht aber auf dem Foto größer aus als sie ist, nämlich gerade mal kniehoch und noch "gut zu händeln", was für mich wichtig ist, denn ich denke halt auch mal an evtl. Krankheitsfälle und dann muß ich mit ihr auch über die Treppe kommen
http://www.hh-pfalz.de/wir-suchen/hundezuhause.html#Lamaita
Also gleich die erste weiße Hündin!
Ronja und auch ihre Vorgängerin, mein Herzenshund Sandy, sind/waren übrigens auch spanische Straßenhunde und da haben wir nur beste Erfahrungen gemacht!
Danke für Eure Zusprüche und ich freue mich riesig, daß ihr das genauso seht wie ich.
Wir sind ja noch in der Entscheidungsphase, obwohl uns Lamaita schon sehr gut gefallen hat. Wir wollen nun aber nochmals abwarten, wie es ist, wenn Pflegefrauchen mit Wuffel zu uns kommt, denn gestern war es ja umgekehrt. Inzwischen konnte ich auch über den gestrigen Besuch noch ein wenig nachdenken und meine, ein Hund, der keinerlei Interesse an den Menschen hat geht nicht gleich auf diese zu und schleckert Gesicht und Ohren ab, oder?
Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Besuch und nehme mir ganz fest vor, einfach nur auf meine eigenen Gefühle zu hören. Drückt mal die Daumen - Danke!!!!
Sorry vielleicht ist die Überschrift etwas unglücklich gewählt und jemand kann einfach zu der obigen Aussage der Dame etwas sagen?
Ich bin einfach total verunsichert!!! DANKE!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal Euren Rat und frage daher, ob jemand einen Hund aus Tunesien hat?
Es geht um folgendes: wir haben uns gestern eine ganz liebe Hündin angesehen, ob sie evtl. als Zweithund für uns und unsere Ronja in Frage kommt. Ich fand Lamaita toll und ich glaube Ronja auch.
Eines aber hat mich sehr verunsichert:
Die Dame hat den Hund selbst mit aus Tunesien gebracht, dort kam er schon als Welpe in eine Auffangstation, die eine Bekannt von ihr betreibt und jetzt mit einem Jahr hat sie ihn nach D gebracht. Bis dahin alles ok, aber die Dame sagte, die HUnde aus Tunesien seien immer sehr eigenständig und würden nie solch eine Bindung aufbauen wie andere.
Soll das stimmen? Klar muß nicht jeder Hund soviel "will to please" haben wie unsere Ronja (Colli-Schäfi-Misch) aber das hat ja nichts mit Bindung zu tun.
Momentan ist nat. für den Hund hier alles neu und interessant und alles wird bestaunt und beschnüffelt, da wird der Mensch nebendran auch schon mal vergessen, aber was sind denn schon 3 Wochen. Sehe ich das falsch?
Was meint ihr oder wer kann mir denn da aus Erfahrung mit tunesischen Hunden berichten?
Vielen lieben Dank schonmal
Gruß Andrea
Ja Kerstin, diese Grundtendenz habe ich zwar auch, aber ich möchte halt auch, daß Ronja einen richtigen Partner und Spielkameraden hat, mit dem sie sich auch verträgt. Darum bin ich so zerissen, Lamaita ist hier in D und Momo noch in Spanien. Naja jetzt fahren wir morgen erstmal dahin und dann kann man erst weitersehen!