Beiträge von AndreaAnna

    Zitat

    Macht ihr dann wirklich immer Unterbodenwäsche? Mein Kleinpudel hat auch Matschpfoten nach Spaziergängen, aber das trocknet und fällt ab, da bade ich nur wenn ich scheren will. Muss man halt mal öfter saugen, aber ich bring mit meinen Schuhen und umgeschlagenen Hosenbeinen mehr Dreck rein.


    Naja nass und Sand ist kein Problem - so wie z. Zt. zum Beispiel wenn wir draussen waren, das trocknen wir ab und der Rest "rieselt mit der Zeit raus", dafür hat man halt den Staubsauger, aber wenn die Waldwege (wo wir fast täglich sind) richtig aufgeweicht sind und das Fell dann voller Matsch ist, da genügt abtrocknen leider nicht.


    Ja Snaefellsnes mit Kids ist man da schon seelisch und moralisch auf Dreck eingestellt und wir haben im Flurbereich hinter der Haustüre auch immer alte Handtücher liegen und unsere beiden Wuffels wissen, dass sie ohne meine Freigabe nicht die Treppen zu unserer Wohnung hinauf dürfen. Das mache ich auch im Sommer bei gutem Wetter so, damit die zwei das nicht vergessen haben, bis die "schmutzige" Zeit wieder beginnt.

    Hallo Snaefellsnes,


    zur eigentlichen Fellpflege bei den Havis kann ich jetzt nichts sagen, da wir "nur" nen Havi-Mischling haben (ich hatte Dir in deinem anderen thread schon von dem Gute-Laune-Hund geschrieben) und Muffys Fell also nicht unbedingt Rassestandard hat (aber super pflegeleicht ist).


    Ich wollte nur auf eines aufmerksam machen, da wir früher nen Westie hatten, die ja von Fell und Körper den von dir ausgesuchten Terrieristen sehr ähnlich sein:
    Du mußt bei allen "tiefergelegten" Rassen mit längerem Fell einplanen, dass in der nassen und/oder kalten Jahreszeit mind. einmal täglich (eigentl. nach jeder Gassirunde, wenn Du nicht nur in der Stadt flanierst) ne Unterbodenwäsche fällig ist. Kurze Beine, langes Fell, da sind meist die Beinchen bis hoch nass und sandig oder noch mehr und im Bauchfell hat sich auch so einiges reingehängt. Dann schnapp ich halt Hundi, setz ihn in die Wanne und dusche Beine und Bauch ab, mehr aber auch nicht und Shampoo brauchts auch net, aber es hält natürlich schon auf.


    Vermeiden kannst Du sowas halt nur bei nem ganz kurzhaarigen Hund!!


    Noch eine Bemerkung zu weißen oder hellen Hunden: der Schmutz hängt im dunklen und hellen Hund nur sehe ich ihn beim hellen gleich und beim dunklen erst wenn ich den Schmutz auf dem Teppich hab :D


    Toitoi bei der weiteren Suche.

    Ja ich find sie auch wunderschön, die Eleganz von nem Windhund und das lange Fell (steh ich halt total drauf) und die beiden die ich kenne, sind auch noch von nem Züchter in der Nähe von Bremen, wo die th-starterin her ist, aber wenn schon eine erste Vorentscheidung gefallen ist, dann will ich natürlich nichts mehr durcheinander bringen :smile:

    Sorry, ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, von daher bitte ich jetzt schon um Entschuldigung, wenn ich was schreibe, was schonmal gesagt wurde.


    Ich lese, dass zwischendurch anscheinend immer mal wieder der Whippet Thema ist, aber vermutlich doch die Tendenz zu was kleinerem geht. Aber irgendwie scheinen es Dir die Windhunde auch angetan zu haben, o?
    Kam daher auch schonmal der Gedanke an den Silken windsprite auf? Ich kenne zwei Stück und es sind wunderschöne Hunde, nicht so groß, ca. 7-8 kg und wie man so hört, nicht ganz soviel Jagdtrieb wie ein Whippet, wenngleich nat. nicht ganz ohne, Windhund ist halt schon mit drin.


    Andererseits muß ich Dir sagen, wir haben neben unserer Ronja einen Havaneser-Irgendwas-Mischling, also was man so im internet über Charakter von den Havis liest kann ich total unterstreichen: ein 24-Stunden-Gute-Laune-Hund!!! Klingt wie wenn er keine Ruhe finden würde, nein das stimmt nicht, sie kann ganz toll entspannen und in ihrem Körbchen Ruhen aber wenn Muffy munter ist, dann braucht man keinen Fernseher. Sie lebt nach dem Motto: die Welt ist toll und ich genieße das Leben in vollen Zügen, ein richtiger Anti-Depressiva-Hund.


    Toitoi für Eure weiteren Entscheidungen!

    Hi Lanera,


    eine Frage zu den smoked Geweihstücken: Habe ich internet mal nachgelesen und da steht, dass diese mit Forellen mitgeräuchert werden, damit sie den Geschmack annehmen.


    Du schreibst, dass sie am Anfang "sehr rauchig" riechen. "Nur" rauchig oder auch fischig, Wie empfindest Du das?
    Sorry dass ich so genau nachfrage, aber Fischgeruch ist für mich was ganz furchtbares und dann möchte ich kein Geld ausgeben, wenn Muffy und Ronja es in der Wohnung nicht benutzen "dürfen".


    Schonmal herzlichen Dank für Deine Antwort und bis bald.


    Gruß Andrea

    Ich benutze das Öl von cdvet, allerdings erst seit einer Woche, von daher kann ich noch nicht viel sagen. Gestern habe ich jedem der Wuffels eine Zecke weggemacht, die aber seltsamerweise schon eingetrocknet war.
    Ich werde dann weiter berichten.


    Menge gebe ich wie auf Flasche angegeben, da angeblich hoch konzentriert: Muffy mit 7 kg bekommt 3 Tropfen und Ronja mit 16 kg 5-6 Tropfen einmal am Tag ins Futter, wird anstandslos gefuttert.

    Und ich habe immer gedacht, dass nur meine Ronja da so extrem reagiert, aber es geht wohl noch vielen so wie uns.


    Ronja hat vor der Fliege selbst keine Angst, klar reagiert sie manchmal genervt wenn die ihr um den Kopf schwirren, aber das ist ja ok. Aber die Fliegenklatsche, Buch, Zeitung oder ähnliches...... Da bekommt mein Wuffel auch die totale Panik. Sie flüchtet dann auch aus dem Zimmer und drückt sich woanders in eine Ecke.


    Ich dachte immer, weiß Gott was ihr als Straßenhund passiert ist aber das Argument, daß sie die Handlung nicht einordnen können und denken ich bin wütend, hat auch was plausibles.
    Wie dem auch sei, ich kann sie aus der Panik nicht herausholen (einmal habe ich im Schlafzimmer ne Mücke erschlagen während sie in der Küche gefressen hat, da hat sie vor Schreck ihr Essen im WoZi wieder auf den Teppich gek...) und ich versuche einfach die Situation zu vermeiden, wenn sie da ist. Z.B. geht mein Mann abends die letzte Hunderunde und in der Zeit gehe ich in der Wohnung auf Insektenjagt. Und wenn wir alle im Bett liegen (Ronja schläft mit uns im Schlafzimmer auf einer Kinderbettmatratze) und eine Schnake hat doch einmal den Weg zu uns herein gefunden (gehen nur an mich) dann getraue ich mich gar nicht mehr, diese zu vernichten, um Ronjas Ruhe nicht zu stören :headbash:
    Ich geh dann schnell ins Bad und reibe mich mit Wuffels Cocosöl ein, was auch wunderbar gegen diese blöden Stechmücken hilft.

    Wow sieht das toll aus!!!! Die Farbe ist spitze :gut: :gut:
    Diese wäre auch mein Favorit gewesen, aber ich denke ich werde jetzt erstmal das protect-Geschirr bestellen.


    Schade dass es da nur die zwei Farben gibt :( : :( :