Beiträge von AndreaAnna

    Hallo und herzlich Willkommen hier im DF!


    Mensch 17 Jahre - wirklich ein tolles Alter für Euren Wuffel - beneidenswert!


    Eurer Problem erinnret mich zum einen an unseren Opa Dusty, der letztes Jahr von uns gegangen ist und viele User dieses Forums kennen das Problem auch wenn Ihr mal in dem thread "Club der Altenpfleger- und pflegerinnen" schauen wollt.
    Dort sind wirklich die Hundebesitzer "vereint" die einen alten Hund haben und ich konnte dort für unseren Opa oft Hilfe und vor allem auch Versändnis finden, denn so lieb man die Wuffels auch hat, man ist auch mal mit den Nerven etwas am Ende.


    Diese Unruhe, die besonders auch nachts auftritt, ist wohl eine wohlverbreitete Nebenerscheinung der Demenz mit der einige hier zu kämpfen haben. Karsivan haben wir auch lange unsere Dusty gegeben und das hat auch recht gut geholfen. Für die Unruhezustände schwören einige aus dem oben genannten thread auf den sog. "Schlaf- und nerv-nicht -Tee", so wird er hier liebevoll genannt. Gemeint ist ein ganz gemeiner Baldriantee (Schlaf- und Nerventee) aus der Apo oder dem Supermarkt. Wie es einige mit der Zubereitung für den Hund gehandhabt haben weiß ich leider nicht mehr, aber sicher nachzulesen.


    Ansonsten wünsche ich Euch, daß ihr zum einen jeden gemeinsamen Tag mit Eurem Hund einfach noch von Herzen geniesst und manchmal auch für alle Betroffenen gute Nerven (was absolut nicht abwertend gemeint ist, denn alles in allem fand ich auch diese Zeit mit meinem Dusty wunderbar).


    Alles Liebe und toitoi

    Hi,


    ich denke auch, daß es gut ist, dass sie soviel ruht. Die Veränderungen bedeuten Stress für sie und den kompensiert sie mit schlafen, da haben einige user hier ganz andere Probleme.
    Geht sie denn gerne mit dir raus zum gassigehen oder musst Du sie dazu auch "überreden"?


    Ich denke mit der Zeit lernt sie wie schön es ist mit den Menschen gemeinsam was zu machen aber das braucht sicher seine Zeit.
    Mir ist eingefallen, vermutlich weiß sie auch gar nicht was Spielzeug usw. ist. Mit dem Futterball kannst Du sie aktivieren, denn Futter geht halt bei solchen Hunden immer, aber Spielis usw?
    Als wir unsere erste Hündin aus Spanien bekamen kannte die sowas auch nicht und mit dem Mensch spielen oder irgendwas anderes unternehmen, als draussen gassi zu gehen war ihr vollkommen fremd. Sie hat es gelernt mit der Zeit obwohl ein spielversessener Typ wurde sie nie. Sie hat sich irgendwann einfach nur gefreut bei den Menschen zu sein, zu schmusen usw. das war ihr vollkommen genug.


    Gib deiner Hündin noch etwas Zeit und wenn Du auch weiter Zweifel hast wäre es natürlich auch nicht verkehr ihren gesundheitlichen Zustand mal abchecken zu lassen, damit Du zumindest weißt, dass von dieser Seite aus alles mit ihr in Ordnung ist.


    Alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft! :gut:

    Hi,


    ich habe die schlimme Geschichte in Deinem anderen thread gelesen und möchte Dich auf diese Weise erstmal herzlich drücken und Dir mein Beileid zum Ausdruck bringen. Behalte Eure wunderschönen letzten Tage in Erinnerung - die kann Dir niemand nehmen.


    Zum Thema neuer Hund kann ich mich auch nur meinen Vorrednern anschließen: jeder Mensch ist da individuell und jeder hat seine eigene Art mit der Trauer fertig zu werden.
    Ich habe vor 3 Jahren meinen absoluten Herzenshund verloren und dachte: nie mehr - Sandy kann niemand ersetzen.


    Ja natürlich Sandy ist und war unersetzlich und wird es bleiben, aber trotzdem habe ich (fast gg. meinen eigenen Willen, weil ich dachte ich verrate Sandy damit) bald angefangen mich nach einem neuen Hund umzuschauen, weil mich die Leere ganz damisch gemacht hat und ich genau wußte, daß mir die Arbeit mit einem neuen Hund Ablenkung bringen würde und die Traue wäre damit für mich nicht so schwer.
    Natürlich mußte ich mir auch anhören, daß doch meine Liebe zu Sandy sooo groß nicht gewesen sein könnte, wenn bald ein neuer Mitbewohner kommt. Klar manche Leute können und wollen sich danach nicht mehr gleich binden, aber egal wie man es macht, dafür darf keiner den anderen verurteilen und muß die Entscheidung des anderen tolerieren.
    Unsere Ronja ist jetzt schon lange bei uns und sie ist ein wunderbarer Hund aber Sandy wird niemals vergessen sein, denn jeder Hund ist doch auf seine eigene Art einzigartig.


    Aber trotz alledem möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben, daß der Schritt auf jeden Fall gut überlegt sein soll, keine überstürzten Handlungen, denn leider hatten wir her im DF auch schon oft nen thread, daß jemand nicht mit dem neuen Hund klar kam, weil er innerlich noch gar nicht bereit für ihn war. Dies hat natürlich auch kein Hund verdient, darum wollte ich es nochmals ausdrücklich ansprechen:
    Wäge nochmals alle Für und Wieder ab und höre lieber einmal mehr als einmal zu wenig in dich hinein. Ich sage immer bei mir muß eine Entscheidung nicht nur durch den Kopf sondern durch Kopf und Bauch gehen, das dauert halt dann nen Tag länger ;)


    Für Deine Entscheidung wünsche ich Dir von Herzen alles Liebe!

    Herzlichen Willkommen im Forum Joshly,


    ich finde Deine Voraussetzungen auch richtig toll und vor allem auch Dein Vorhaben, daß Du einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen willst :gut:


    Also bei uns hier in der Gegend haben eigentlich alle Tierärzte ihre eigenen Hunde mit in der Praxis - ich finde das einfach super!


    Was mir so spontan in den Sinn gekommen ist: bei uns hier ist es oftmals so, daß Arztpraxen immer mal wieder mit der einen oder anderen Orga zusammen arbeiten oder natürlich auch mal mit Privatpersonen Kontakt haben, die ihre Hunde abgeben müssen z.B. weil Herrchen oder Frauchen ins Heim müssen oder was auch immer.
    Vielleicht besteht auch über diese Schiene für Dich die Möglichkeit an einen neuen Mitbewohner zu kommen, was dann evtl. gar nicht so schwierig wäre. Das Ganze braucht halt dann ein wenig Zeit und ist evtl. nicht von heute auf morgen umzusetzen, aber wie ich Dich verstanden habe, soll bzw. muß der Wuffel auch nicht gleich in den nächsten Wochen einziehen.
    Allerdings kann ich mir bei Deinen Voraussetzungen auch nicht vorstellen, daß Du mit irgendwelchen Orgas größere Probleme haben wirst.


    Wäre schön wenn Du uns auf dem Laufenden halten willst - viel Glück!

    Wow Rebecca da hast Du Dir aber echt ne Schönheit ausgesucht - diese bernsteinfarbenen Augen sind ja der Hammer!
    Ich wünsche Dir viiiiil Glück für Samstag und natürlich warten wir schon auf Deinen Bericht!



    Hi Schwarzkittel das mit dem Mosaikeffekt kannte ich auch noch nicht und das Salz und Pfeffer, das auf der Seite dargestellt ist, ist ja auch cool, genau das hat meine Ronja auf dem Rücken, allerdings ist sie ein Schäfi-/Collie-Mischling. Man lernt doch immer wieder Neues dazu.


    Aber der Hercules ist schon richtig toll - unverwechselbar!

    Zitat

    Oh Gott, ich darf da nicht mehr schauen :cuinlove:


    Er hat so eine ungewöhnliche Zeichnung, die finde ich genial
    http://www.tierschutzverein-sa…nd/2014/san-hercules.html


    Oh wow, wie kannst Du so nen tollen Hund hier posten? Wie bekomme ich den jetzt wieder aus meinem Kopf? Den würde ich sofort nehmen wenn ich könnte, so ne mittlere Größe würde noch passen bei uns aber leider kann ich erst in ca. einem Jahr über nen 3. Hund nachdenken - heul!!


    Wirklich ein wunderschöner Kerl!!