Hallo und herzlich Willkommen hier im DF!
Mensch 17 Jahre - wirklich ein tolles Alter für Euren Wuffel - beneidenswert!
Eurer Problem erinnret mich zum einen an unseren Opa Dusty, der letztes Jahr von uns gegangen ist und viele User dieses Forums kennen das Problem auch wenn Ihr mal in dem thread "Club der Altenpfleger- und pflegerinnen" schauen wollt.
Dort sind wirklich die Hundebesitzer "vereint" die einen alten Hund haben und ich konnte dort für unseren Opa oft Hilfe und vor allem auch Versändnis finden, denn so lieb man die Wuffels auch hat, man ist auch mal mit den Nerven etwas am Ende.
Diese Unruhe, die besonders auch nachts auftritt, ist wohl eine wohlverbreitete Nebenerscheinung der Demenz mit der einige hier zu kämpfen haben. Karsivan haben wir auch lange unsere Dusty gegeben und das hat auch recht gut geholfen. Für die Unruhezustände schwören einige aus dem oben genannten thread auf den sog. "Schlaf- und nerv-nicht -Tee", so wird er hier liebevoll genannt. Gemeint ist ein ganz gemeiner Baldriantee (Schlaf- und Nerventee) aus der Apo oder dem Supermarkt. Wie es einige mit der Zubereitung für den Hund gehandhabt haben weiß ich leider nicht mehr, aber sicher nachzulesen.
Ansonsten wünsche ich Euch, daß ihr zum einen jeden gemeinsamen Tag mit Eurem Hund einfach noch von Herzen geniesst und manchmal auch für alle Betroffenen gute Nerven (was absolut nicht abwertend gemeint ist, denn alles in allem fand ich auch diese Zeit mit meinem Dusty wunderbar).
Alles Liebe und toitoi