Beiträge von AndreaAnna

    Wir suchen ja wieder eine Samtpfoten, nachdem wir unsere Fiona vor einigen Wochen durch einen Autounfall gehen lassen mussten und nun habe ich mich in eine verliebt, die von der Bescheibung wunderbar zu uns passen könnte:


    http://presenter.comedius.de/d…&f_funktion=Detailansicht


    Aber sie ist halt wohl in Berlin, was ja für uns eigentlich zuuuu weit weg ist. Ich habe trotzdem mal hingeschrieben, weil Paulina eigentlich genau unseren Suchkriterien entspricht und bei der Orga anscheinend nicht einfach zu vermitteln ist, darum war sie sogar schon "Notfall des Monats" :( : . Hoffentlich meldet sich bald jemand von dort. :gut:

    Guten Morgen Rebecca,


    oh je das tut mit sehr leid, ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und genießt noch Eure gemeinsamen Tage.
    Klar dass nun die Hundesuche hinten an steht, es wäre keinesfalls richtig Deinem kleinen Tigerchen nicht die Aufmerksamkeit geben zu können, die er jetzt benötigt, vom Stress ganz abgesehen.


    Leider hat unsere Katze auch vor 14 Tagen ihre allrletzte Reise angetreten, sie war erst 7 Jahre und ihr übergroßer Freiheitsdrang wurde ihr zum Verhängnis. Gerne hätte ich auch ihr noch eine schöne Zeit bereitet aber es war uns nicht vergönnt. Fiona fehlt uns und unseren Wuffels sehr.


    Alles Liebe für Euch beide!



    Hallo Svenja verrätst Du uns Deinen Zaubertrick für die Tränenflecken? Bitte!!!! :gott:

    Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Erläuterungen, die doch eigentlich rundherum positiv waren. Es ist natürlich nie gut, wenn man diese Versicherung in Anspruch nehmen muß, aber trotz allem eine Hilfe, wenn man sie im Fall der Fälle hat.
    Und dass die Abwicklungen doch im Großen und Ganzen so problemlos sind, wie es die Versicherung verspricht ist sehr erfreulich.


    Jetzt hatte ich über eine Woche auf die Antworten der Agila gewartet und mich darum an Euch gewandt und anscheinend haben denen dann die Ohren geklingelt :smile: denn heute nachmittag kam eine mail von denen an.
    Darin haben sie Eure Darstellungen bzgl. Verletzungen durch Unfall und Kastration weg. medizinischer Indikation bestätigt und zu meiner ersten Frage bzgl. keine Kostenübernahme bei OP-Tod erhielt ich nachstehende Anwort:


    Wenn der chirurgische Eingriff erfolgt ist (ein Schnitt am Tier gemacht worden ist) und das Tier während der OP verstirbt, kann die Rechnung im OP-Schutz trotzdem eingereicht werden. Sollte das Tier jedoch nur in Narkose liegen und noch kein chirurgischer Eingriff erfolgt sein, und das Tier dann verstirbt, so ist dies nicht mitversichert.

    In diesem Sinne nochmals vielen Dank und ich wünsche uns allen, daß wir die Versicherung so selten wie möglich in Anspruch nehmen müssen. :gut:

    Hallo,


    ich darf dieses Thema nochmals aufgreifen, da ich für unseren zweiten Hund auch eine OP-Versicherung abschließen möchte und sich nun bei mir noch Fragen aufgetan haben. Über die hotline der agila bekommt man leider nie jemand ans Telefon und nun habe ich zwei mails hingeschrieben mit der Bitte um Klärung, leider bisher noch keine Antwort bekommen.
    Vielleicht weiß jemand von Euch hier Becheid?


    Also eigentlich tendiere ich zur agila, aber bei Check24 - was ich mal unverbindlich bemüht habe - stand folgende Bemerkung: keine Zahlung bei OP-Tod (stand aber bei anderen Versicherungen auch). Aus nachstehendem aktuellem Anlass ergab sich für mich folgende Frage:
    Leider hatte unsere Katze vor 14 Tagen einen Autounfall und wir konnten sie gleich zum Tierarzt bringen. Wie schwerwiegend die inneren Verletzungen waren konnte über Röntgen nicht eindeutig geklärt werden so haben wir uns - gemeinsam mit dem TA - zur OP entschlossen. Nach Öffnung des Bauchraumes war leider sehr schnell klar, daß keine Ausicht auf Heilung bestand und wir entschlossen uns schweren Herzens Fiona nicht mehr aufwachen zu lassen. Kosten für uns 650 €.
    Leider kann sowas ja auch mit einem unserer Hunde passieren.
    Zahlt dann die Versicherung nicht wg. oben genannter Bemerkung?


    Zweite Frage war: grundsätzlich werden Kastrationen ja nicht von der OP-Versicherung getragen soweit ich weiß. Wie verhält es sich, wenn aufgrund einer eingetretenden Krankheit eine Kastra angeraten ist?


    Ach ja und noch etwas (sorry für's löchern): die Versicherung hat ja 3 Monate Wartezeit bevor sie greift, ausgenommen Unfall. Wenn jetzt mein Hund über die Wiese rennt und sich dabei am Bewegungsapparat verletzt zählt dies dann als Unfall? Eigentlich schon o?


    Für evtl. Erfahrungsberichte oder Eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.

    Hallo,


    ich glaube hier darf ich mich auch mal melden, sofern bei den Vertretern Mischlinge auch mit zählen.


    Ich habe eine kleine Malteser x ????-Mischlingsdame (1,5 Jahre) mit Namen Muffy.
    Wir haben Muffy vor einem Jahr aus Spanien übernommen. Dort wurde sie mit ihren beiden Geschwistern noch als Welpe in der Tötung entsorgt aber alle drei wurden von ner Orga rausgeholt und nach Deutschland vermittelt. Die Muffy ist eine ganz tolle, total verspielte Maus, die uns viel Freude bereitet. Wir sagen immer sie ist unser Gute-Laune-Hund. Auch mit unserer großen Hündin Ronja versteht sie sich prima und Ronja läßt sich wirklich ganz viel von der kleinen Maus gefallen, aber wenn es zu doll wird dann sagt sie ihr auch mal wo's lang geht. Es ist wunderschön den beiden beim spielen und toben zuzusehen, sie sind ein ganz tolles Gespann. Während Ronja eher der ruhige Hund ist, ist Muffy immer irgendwie auf der Suche nach Aktion und Spiel und besonders glücklich, wenn es ihr wieder mal gelungen ist aus dem Zimmer meiner Kids irgendwas zu stibizen, wenn es auch meist nur ein Socken ist.
    Wir haben mit Muffy wirklich einen tollen Hund gefunden und sind mit unserem Team überglücklich.


    Hier mal ein Foto von Muffy, kurz nach ihrer Ankunft bei uns:



    und hier die kleine Muffy als "erwachsener" Hund mit ihrer "großen Schwester" Ronja:



    und wenn die beiden sich zusammen tun, dann schneits sogar mitten im Sommer: