Beiträge von AndreaAnna

    Hallo Bibi,


    ein wunderschöner Hund, wenngleich es nicht so ganz einfach werden wird, aber Hundeerfahrung hast du ja genug! :bindafür:
    Jedenfalls finde ich es toll, daß wieder ein zweiter Wuffel bei Dir einziehen soll.


    Daumen sind gedrückt, halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden. :winken:

    Hi - ich bin gerade am Wohnwagen packen und wir fahren kurz entschlossen von Donnerstag bis Sonntag in den Schwarzwald - ich freue mich schon und die Hundis auch, die wissen genau was Sache ist, wenn der Wowa gepackt wird :applaus:


    Im Juli geht es dann 2 Wochen nach Österreich in die Nähe von Zell am See zum wandern. Das wird hoffentlich auch toll, wir haben einen kleinen Campingplatz an einem kleinen See ganz in der Nähe vom Zeller See und an diesem kleinen See liegt nur der CP und ein dazugehöriges kleines Hotel und natürlich dürfen die Hundis auch dort im See baden , halt nur nicht direkt an der Liegewiese der anderen Gäste. Wir werden es genießen und zählen schon die Tage!

    Hi Eva,


    mit dem Anleinen gebe ich Dir recht, obwohl wir ja auch nur Urlaub mit Hund machen ist das das Einzige was nervt.
    Dazu haben wir aber im letzten Jahr eine tolle Erfahrung machen dürfen und viell ist ja der Campingplatz was für den einen oder anderen Campingfreund mit Hund, der gerne wandernt - Meer kann halt leider nicht geboten werden:


    http://www.knauscamp.de/viechtach.html


    Wie gesagt waren wir dort letztes Jahr und die bieten - als einziger Pläatz wohl bisher - Hundestellplätze an d.h. Du bekommst einen Stellplatz der eingezäunt ist und kannst Deinen Hund dann eben frei laufen lassen. Die Plätze waren auch angenehm groß und es war schon angenehm einfach Tür auf und Hundi konnte einfach raus. Wird dort ganz toll angenommen und die Plätze sind immer gut belegt.
    Es wäre toll, wenn sich dieses Konzept noch mehr Plätze zu eigen machen würden :bindafür: :bindafür:

    Also bei uns gibt es auch nur Urlaub mit Hund. Mir würde niemals einfallen diese zuhause zu lassen, denn gerade dann habe ich viel Zeit, die ich mit "meinem besten Freund" zusammen verbringen will und mein Mann sieht das genau so.
    OK wir gehen halt gerne wandern, was natürlich auch den Hunden gefällt aber auch früher, als unsere Kinder noch mitgefahren sind und wir dann eher mal Badeurlaub verbracht haben waren die Hunde immer dabei.
    Wir machen schon seit Jahren Campingurlaub, da ist es kein Problem mit den Hunden (obwohl es nat. auch immer Plätze gibt, die keine Hunde wollen). Früher hatten wir Ferienwohnungen und da ging das auch problemlos. Bei uns heißt es: wo wir mit den Hunden nicht willkommen sind, da wollen wir auch nicht hin.


    Klar kommt es immer drauf an, was man für eine Art Urlaub machen möchte, aber für uns gehörte diese Überlegung schon vor der Anschaffung des Hundes dazu. Und wenn die Hunde gut erzogen sind, dann ist es auch kein Stress. Man muß halt auch mal bereit sein einen Kompromiss einzugehen. Natürlich kommt es bei uns auch mal vor, dass wir etwas besichtigen oder unternehmen möchten, wo Hunde keinen Zutritt haben, aber auch da haben wir uns bisher immer prima arrangiert.