Beiträge von Bonaninuk
-
-
Zitat
http://www.husky-store.de/messen.php
Schau mal hier, da dürfte eigentlich nichts schief gehen!halt hinter den vorderbeinen etwas mehr abstand als auf dem bild zu sehen ist! (verlänger dann auch den abstand zwischen b und d entsprechend)
-
also mit camiro habe zumindest ich sehr gute erfahrungen gemacht! kann ich wirklich weiterempfelen.
das allrounder habe ich noch nie in live gesehen, klingt aber auch gut und ich will mir so eins wenn meiner in nächster zeit nicht noch mal einen wachstumsschub bekommt holen. ich kenne das camiro-führgeschirr und das finde ich klasse. musst du allerdings messen, bei vielen hunden die ich kenne ist der brusgurt zu dicht hinter den ellenbogen (wenn der hund etwas länger gebaut ist). kann man sich ja aber weiter hinten machen lassen -
Die maßgeschneiderten Geschirre sind doch nicht teurer als die anderen
Und da kannst du es so machen lassen, dass es möglichst lange passt!
-
*leseszeichen-setzten*
-
also ich persönlich finde ja schon antrainieren mit 10 monaten voll daneben (aber ich denke, vielleicht verstehe ich auch was anderes unter antrainieren und wenn das so ist entschuldige ich mich schon mal im vorraus
), geschweige denn mit 5 monaten.
zum ts, wenn deine hündin ziehen im blut hat, brauchst du sie wirklich nicht jetzt zerren lassen. im grunde erreichst du m.M. nach mehr, wenn du ihr jetzt in ihrer junghundzeit eine ordentliche erziehung angedeihen lässt.
den schaden den man bei solchen aktionen anrichtet, will ich jetzt nicht weiter erwähnen, wurde ja schon. und ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wenn du deine hündin mal länger als 10 minuten an die leine nehmen musst und dann durch die gegend geschleift wirst, naja, dann wirds eben sch***
ich stell mir das grade mal in ner stadt mit vielen leuten vornaja. also mein tip an dich: bring ihr JETZT eine ordentliche leinenführigkeit bei. umso früher, umso besser. das ziehen wird sie ganz schnell lernen, glaub mir.
so, und ansonsten gibts mit neopren unterfütterte, verstellbare welpengeschirre z.b. bei camiro (musst du zwar glaube ich anfragen, gibt es aber auf jeden fall). <- was an meiner einstellung zur leinenführigkeit und zum richtigen zeitpunkt des antrainierens/ziehen lassens aber nichts ändert
-
hmm, also collie will der ts glaube ich wegen der spitzen schnauze nicht. pudel könnte dich aber vielleicht interessieren, wenn du schon beim lagotto bist (ich meine wegen den locken
)
mit teutone, war der teutonenhund gemeint, ist aber ziemlich zughundesport begeistert.bzgl. labrador - da gibt es wirklich große unterschiede. falls du dich für die rasse begeisterst lohnt sich die suche nach einem passenden und vorallem guten züchter.
hier im forum gibts so nen mix, der jetzt "gezüchtet" wird, der deinen vorstellungen ziemlich nahe kommt. mensch. mist. wenns mir einfällt schreib ichs
-
Vielleicht ein Teutone?
Aber Appelschnut hat recht, schränk ein bisschen mehr ein, dann kann man dir leichter helfen! -
Die Zeichnung von ihr ist wirklich lustig!
-
Ohje. Es gibt leider wirklich sehr große Unterschiede bei den Tierheimen! Vielleicht findest du ja noch ein anderes in deiner Umgebung. Oder du schaust besipielsweise mal im zergportal.de vorbei. Da gibt es auch viele Hunde auf Pflegestellen in Deutschland (kannst du bei der Detailsuche auch dein Bundesland wählen) da wirst du vielleicht auch fündig!
Erwachsener Hund und Welpe haben nämlich beide Vor- und Nachteile und gerade als Anfänger ist ein gut ausgewählter erwachsener Hund oft die bessere Alternative