hallo,
also ich kann dir ein paar tipps geben die bei meinem hund geholfen haben.
den wichtigsten zuerst:
1.: gruppentraining!!! such dir andere hundebesitzer oder auch nur einen anderen hundebesitzer mit dem du üben kannst! trefft euch, lasst die hunde miteinander spielen und dann legt mit dem training los (sitz, platz, fuß, ablegen, heranrufen etc.p.p.) damit das alles auch selbstverständlich klappt, wenn andere hunde in der nähe sind. macht pausen und lasst die hunde zwischendurch immer wieder miteinander spielen.
steigert die schwierigkeit langsam.
irgendwann könnt ihr wenn ihr euch trefft gleich üben, ohne die hunde erst miteinander spielen zu lassen, sondern das auf die erste pause verschieben. das ist ungemein schwerer!
2.: mit fressem war und ist es bei meinem hund in solchen situationen auch schwierig. ich habe eine ganze weile gebraucht, bis er mitbekommen hat, dass mit dem menschen spielen auch spaß machen kann. probier verschiedene spielzeuge durch und gib nicht gleich auf, wenn er es nicht sofort toll findet, es sollte nach möglichkeit ein spielzeug sein, was am körper bleibt, damit der hund bei dir bleibt. ich habe ein langes zerrtau mit dem wir viel spielen - auch wenn keine hunde in der nähe sind. ich will sagen: mach dich selbst zum spielkumpel.
3.: lasse ab und an mal, besonders wenn der radius von deinem hund recht weit zu dir ist, ein paar leckerlies auf den boden fallen und rufe irgendwas in der art wie "oh was habe ich denn hier gefunden" oder halt ein irgend ein spezielles wort, oder so. dadurch lernt er, dass frauchen tolle sachen findet und es gut ist in der nähe zu bleiben.
4.: mein hund fährt total auf quietschies ab, er bekommt nur nie welche, weil die nach 10 sekunden komplett zerlegt sind. aber ich habe einen kleinen quietschie in der regel in der tasche auf den ich im notall drücken kann - das habe ich zwar noch nie gemacht, aber ich bin mir relativ sicher, dass es zumindest bei meinem hund funktionieren würde. wenigstens die ersten male. und ich habe für den fall, dass es mal gefärlich werden könnte (z.b. hund auf anderer straßenseite -> autos o.ä.) eine notbremse. vielleichrt funktioniert das ja bei deinem hund auch.
viel erfolg und gute besserung für deinen hund