Beiträge von schnuckelmausi

    Also die Dobi Welpen die wir uns heute anschauen gehen, sind von einem vernünftigen Züchter.
    Also um gottes willen keine kupierten.
    wir haben uns schon überlegt einen rüden zu nehmen, den wir dann "Zeus" nennen.

    Hallo zusammen!

    Mein Mann möchte eigentlich schon sehr sehr lange einen Dobermann.
    Da er aber immer gedacht hat, das das kein Familienhund sei, hat er das Thema erstmal beiseite geschoben.
    Nun haben wir mit einem Züchter telefoniert und der hat sich dann erstmal gewundert, warum der Dobermann nicht als Familienhund geeignet sein soll.
    Mein Mann ist nun natürlich total Glücklich und möchte sich die Welpen heute anschauen gehen.
    Ich persönlich muss mich erst daran gewöhnen, da ich mich ehrlich gesagt noch nie mit dem Thema Dobermann beschäftigt habe.
    Nun mache ich mir aber schon meine Gedanken, da der Dobermann ziemlich groß wird, ob eine 4 Zimmer wohnung nicht zu klein für ihn ist?!
    was habt ihr für erfahrungen auf dem gebiet?
    liebe grüße

    Zitat

    Das ist schon mal vernünftig.
    Ob du mit Eigenschaften, die der Hund evtl. mal zeigt, leben kannst, musst du wissen. Man weiß halt nie so genau, was sich bei Mischlingen wie mal zeigen wird.
    Wie gesagt, für mich persönlich wärs nix. Ich möchte weder einen Hund mit solch einem Hütetrieb wie der Border, noch einen mit großem Schutztrieb.

    nicht den collie zu vergessen.
    also die mutter ist wohl ein schäferhund/collie mix.
    ich gehe morgen mal schauen und wollte mich deswegen vorher mal informieren, ob jemand vielleicht einen solchen mischling hat.

    Also der Husky fällt mitlerweile auf jedenfall schonmal weg.
    Ich habe mit meinem Mann nochmal über den Husky geredet und das wäre nicht die richtige Rasse für uns.
    Nun denke ich noch über den Schäferhund nach (bin mir aber nicht sicher, weil man da auch ganz unterschiedliche sachen hört).
    einen golden retriever findet mein mann nicht schön.
    ein labrador fällt dann auch weg.
    vielleicht ein mischling?
    es muss ja kein reinrassiger hund sein.

    Nein das muss nicht einer dieser Rassen sein die ich genannt habe.
    Der Hund sollte einfach passen und diese rassen gefallen mir vom aussehen her sehr gut. es gibt ja auch noch jede menge andere rassen die schön sind, aber das waren einfach die die mir spontan eingefallen sind.

    Zitat

    Wieso soll der Hund nicht von der Leine dürfen?
    An Rassen könntest du dir beispielsweise noch den (Kurzhaar) Collie anschauen, oder den Labrador.

    entschuldigt, das ich jetzt erst antworte :D
    Im Prinzip dürfte er schon ohne Leine laufen, aber die anderen spaziergänger regen sich immer fürchterlich auf wenn ein hund ohne leine läuft. deswegen hatte ich überlegt dann eine flexi leine zu holen.

    Zitat

    Ich würde dir wirklich raten uns mal auf folgende Punkte eine Antwort zu geben, dann tun wir uns leichter dir Tipps zu geben ;)

    1. Welche Größe sollte der Hund ca haben?
    2. Soll er vom Wesen her eher ruhig, ausgeglichen oder sehr temperamentvoll sein?
    3. Soll er einen hohen Spieltrieb haben?
    4. Soll er Haus und Hof bewachen oder jedermanns Freund sein?
    5. was stellst du dir so vor was du gerne mit dem Hund machen möchtest außer spazieren gehen?
    6. Darf er Jagdtrieb haben? (Die meisten Hunde haben einien gewissen Jagdtrieb, ich mein damit einen eher ausgeprägten Trieb)

    Das wären die Fragen die mir spontan einfallen, vielleicht mag der eine oder andere ja ergänzen was ich (sicherlich) vergessen habe.

    Magst du die mal beantworten??


    Hallo!

    Natürlich werde ich die Fragen beantworten ;)
    1. der hund sollte auf keinen fall kleiner als ein border collie sein, größer wäre ok oder eben genauso groß.
    2. ich würde sagen eine gute mischung aus temperamentvoll und ruhig. also der hund sollte schonmal richtig toben können, aber eben auch mal einen ruhigen haben.
    3. Ein ganz normaler Spieltrieb würde ich sagen.
    4. Das ist eigentlich egal, es sollte nur nicht zu schlimm sein, heißt, das der hund zwar mal bellen darf, aber das irgendwann auch mal wieder gut ist.
    5. ich habe mich jetzt ein bisschen informiert, dogdancing sieht gut aus und zugtraining auch.
    dann möchte ich auch gerne apportieren lernen(der hund).
    6. Ein Jagdtrieb wäre nicht schlimm, das ist aber eigentlich auch egal, da der Hund eh nicht von der Leine darf ;)
    Soo ich hoffe das ich alles so gut beantwortet habe :D