Zitat
allerdings bin ich der meinung, das sich der hund MEINEM leben anpassen muss, wenn ich mich mit meinem mann, oder meiner tochter zoffe, haben sich die hunde rauszuhalten! ich möchte nicht nach meinem hund leben, so wie er es gerne am liebsten hätte, er muss sich an unser familienleben anpassen.
:zustimm: genauso sehe ich das auch! Wenn ich die vorherigen Postings lese, dann bekomme ich den Eindruck als wenn man sich noch nicht einmal vor seinem Hund streiten dürfte ohne Gefahr zu laufen gebissen zu werden! Das kann doch wohl nicht sein!
Natürlich streite ich mit meinem Mann auch mal aber das interessiert meinen Hund kein bisschen. Auch zwischen meinem Kinder wird oft ordentlich gezankt und da fliegen manchmal richtig die Fetzen, das interessiert unseren Hund auch nicht und so muss es meiner Meinung nach auch sein.
Ich muss ganz ehrlich sein, wenn mich mein Hund schon mehrfach richtig gebissen hätte und ich auch sicher wäre das ich "rangordnungsmässig" alles richtig mache, dann hätte ich auch keine Lust mehr mit diesem Hund zusammen zu leben. Besonders wenn man auch noch Kinder hat, wäre das gar nicht mehr möglich. Allerdings könnte es meiner Meinung nach so sein, dass die Rangordnung nicht geklärt ist und der Hund meint der Chef zu sein und als Chef duldet er eben keine Streitereien zwischen rangniedrigeren Rudelmitgliedern und wollte den Streit auf seine Art beenden.
LG
Sabine
PS: Habe eben erst gelesen, das in diesem Haushalt auch noch kleine Kinder leben, also da gingen meine Kinder absolut vor und ich würde für den Hund einen neuen Platz suchen. Das Risiko ist für die Kinder einfach zu gross!