Beiträge von Curly

    Zitat

    Sardinien ich hab deinen Satz nicht verstanden! :???:
    Mit auf den Rücken drehen, in Form von "ICH Hundehalter übe Gewalt oder Zwang aus"!
    Dann ist das eben eine zwanghafte Unterwerfung sprich eine absolute Bestrafung, die meiner Meinung nach absolut nichts mit liebevoller Erziehung zu tun hat!!


    ich finde man darf das "auf den Rücken drehen" nicht überbewerten, der Hund wird davon sicherlich keinen Schaden nehmen.
    Wenn ich mir meine Beiden hier so ansehe (Hündin 5 Jahre und Welpe
    16 Wochen), da wirft meine Hündin den Kleinen auch auf den Rücken und knabbert an seiner Kehle. Meinen Welpen stört das gar nicht, sobald sie Ihn loslässt "ärgert" er sie gerade wieder, den Schwanz zieht er dabei nie ein. Unter Gewalt verstehe ich etwas ganz anderes.


    LG
    Sabine

    Habe mal beide Zusammensetzungen reinkopiert:


    Mera Dog Reference:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Griebenmehl, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Leinsamen, Trockenei, Bierhefe, Geflügelhydrolysat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, DL-Methionin


    Bosch Adult:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Gerste, Weizenmehl, Weizen, Fleischmehl, Tierfett, Reis, Weizengrießkleie, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Trockenbierhefe, Erbsen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver


    ich persönlich würde von diesen beiden Futtersorten eher Mera Dog nehmen.


    LG
    Sabine

    das Royal Canin Medium Junior hat einen Fettgehalt von 20% und einen Kaloriengehalt von etwa 420 Kcal. pro 100 Gramm.
    Welpen (vor allem grösserer Rassen) sollten aber nicht zu gehaltvoll gefüttert werden, d.h. nicht zuviel Kalorien bekommen.
    Ein 32%iger Proteingehalt schadet nicht, sofern die Proteine gut verdaulich, sprich tierischen Ursprungs sind. RC enthält jedoch jede Menge Mais und auch Maisgluten (proteinreich). Hunde sind jedoch keine Pflanzenfresser und können Getreideeiweisse nicht so gut verwerten, ausserdem belastet Getreide die Bauchspeicheldrüse.
    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein besseres Futter suchen und nicht jede Menge Geld für so ein minderwertiges Futter ausgeben.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Wie jetzt, als außenstehende Person? Meinst Du, wenn mein Hund nach Dir beißen würde, würdest Du ihn unterwerfen? So schnell, wie Du dann von mir "unterworfen" wirst, kannst Du gar nicht gucken. Das hat nichts mit Therapie zu tun, sondern kommt aus reinem Affekt.


    Du würdest Dich also aufregen wenn ein Fremder der von DEINEM Hund gebissen wird, deinen Hund unterwirft? Ist ja wohl ein Witz, oder?
    Da kannst Du doch froh sein, wenn Deinem Hund nichts schlimmeres passiert!


    LG
    Sabine

    Zitat

    Weisst du, was "tierische Nebenerzeugnisse" sind?
    Hinter dem Begriff verbergen sich Haut, Fell, Federn, Hufe, Krallen, Sehnen usw.
    Willst du sowas deinem Hund vorsetzen?


    tierische Nebenerzeugnisse sind UNTER ANDEREM Haut, Fell, Federn usw.
    genauso gehört aber auch Pansen, Blättermagen, Kopffleisch, Rinderlefzen, Schlund, Lunge usw. zu den tierischen Nebenerzeugnissen.
    Solange man nicht weiss, was da verarbeitet wird, kann man nicht automatisch sagen, dass nur Abfälle verarbeitet worden sind.
    Deshalb sollte man lieber ein Futter wählen, bei dem die Deklaration aufschlussreicher ist, bzw. näher erläutert.


    LG
    Sabine

    Zitat

    Jetzt hast du mich doch langsam neugierig gemacht! ;)


    Du schreibst, es wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht. Damit meinst du die Untersuchung der Stiftung Warentest, die hier auch so kontrovers diskutiert wurde?


    Ich frage deshalb, weil ich mich dann doch mal bzgl. der (fehlenden) Vitamine schlau machen will, obwohl ich es ja bisher nicht geglaubt habe. ;)


    Stiftung Warentest hat die Trockenfutter in einem Labor untersuchen lassen und im Falle von Marengo haben sie eben nicht alle wichtigen Vitamine gefunden und einige auch in zu geringer Menge!
    Auch wenn der Stiftung Warentest - Hundefuttertest sehr kritisch betrachtet werden sollte, da eben keinerlei Wert auf eine gute Zusammensetzung gelegt wurde und auch Farb- und Konservierungsstoffe völlig unbeachtet blieben, sind genügend Vitamine eben doch unverzichtbar für einen Hund.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Normalerweise schätze ich deren Arbeit und Urteil sehr, aber beim Thema Hundefutter muss ich da eine Ausnahme machen, da verlasse ich mich eher auf meine eigene Urteilskraft.


    Denn so wie ich das im Forum mitbekommen habe, waren deren Tests bzgl. Hundefutter auch nicht das Gelbe vom Ei.


    der Hundefuttertest war nicht gut, da gebe ich Dir völlig recht. Jedoch wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht und im Falle von Marengo blieb die Suche nach Vitamin A und E leider erfolglos.
    Man kann ein Hundefutter zwar nicht nach vorhandenen Vitaminen beurteilen, es kann aus den allerschlechtesten Rohstoffen mit einer guten Vitamin und Mineralstoffmischung bestehen und hätte bei Stiftung Warentest dann ein "gut" bekommen. Andersrum muss ein gutes Hundefutter aber auch die vom Hund benötigten Vitamine enthalten, da nützen dann die besten Zutaten nichts, wenn im Endprodukt lebensnotwendige Vitamine fehlen.


    LG
    Sabine