Beiträge von Curly

    Zitat


    Die 70% Fleisch sind zudem ind er Rohmasse angegeben. In der Trockenmasse müsste der Fleischgehalt so bei ca. 25% liegen.

    wie rechnest du das denn aus? Ich rechne mal kurz so wie ich das rechne:
    Bei 70% Frischfleisch habe ich 70 Gramm frisches Fleisch und 30 Gramm getrocknetes Kartoffelmehl. Nach Trocknung bleiben noch (schätzungsweise) 18 Gramm Fleischmehl übrig und immer noch 30 Gramm Kartoffelmehl (einschliesslich noch der anderen Zutaten, die ich jetzt nicht extra berechnet habe). Das ergibt also 48 Gramm Trockenfutter! Der Anteil von 18 Gramm getrocknetem Hühnerfleisch ergibt dann einen Anteil von 37,5%. Auf 25% kann ich nie und nimmer kommen, weiß nicht wie du es rechnest.

    LG
    Sabine

    Zitat


    In der Schweiz gibt es seit kurzem eine "Kopie", also gleiche Grösse, Konsistenz, ca. gleicher Anteil an Fleisch. Es heisst "Fresh" und wurde an nem Turnier als Probe abgegeben. Die haben so viele neue Kunden gefunden. Da habe ich auch noch nix gehört von Plastik etc. drin.

    hier ist die Zusammensetzung von Swiss-natural fresh:

    70% frisches Geflügelfleisch, Kartoffelstärke, Fischöl, pflanzliche Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamin- und Spurenelementvormischung, Lysin, Methionin, Knoblauch, B4, FOS, MOS

    Es wird in Spanien hergestellt. Denkst du nicht das es der gleiche Hersteller wie von Platinum Natural ist? Das ist doch sehr wahrscheinlich.

    LG
    Sabine

    meine Hunde knurren mich auch nicht an. Es ist nur ein einziges Mal passiert als ich einen aus Versehen mit der Schere gestochen habe. Ich denke da ist es dann auch o.k., war auch gleich wieder alles in Ordnung, Hund hatte sich nur erschreckt.

    LG
    Sabine

    habt ihr denn keine Angst Eure Hunde an der Straße ohne Leine laufen zu lassen?
    Ich kann mir das gar nicht vorstellen! Würden sie denn nicht hinterher rennen wenn eine Katze direkt vor ihrer Nase über die Straße rennen würde?

    LG
    Sabine

    meine Curly Hündin ist immer an der Leine, da sie sich ansonsten zu weit entfernt und Wild verfolgt.
    Habe schon mit Schleppleine, Leckerlies usw. geübt (alles über mehrere Monate). Direkt nach dem monatlichen Training hat es auch einigermaßen geklappt, nach einigen Tagen ohne Schleppleine hat sie das Ganze jedoch durchschaut und ist wieder zu weit weggelaufen.
    Man kann sie auch mit Spielzeug kaum motivieren, da sie das nicht so interessiert. Apportieren mag sie auch nicht (obwohl sie eigentlich ein Retriever ist :smile: ).
    Mein Wasserhund ist da ganz anders. Ihn kann man gut ohne Leine laufen lassen, er entfernt sich nie zu weit, kommt immer wieder zurück gelaufen und rennt dann wieder ein Stück vor, ohne das man auf ihn achten muß. Wenn man einen Ball dabei hat, dann interessiert ihn sowieso nichts anderes und man hat seine volle Aufmerksamkeit.
    Selbst bei Wild das er schon gesichtet hat, läßt er sich zurückrufen.
    Er ist einfach wesentlich leichtführiger und aufmerksamer.

    LG
    Sabine