Beiträge von Curly

    Naßfutter hat im Durchschnitt etwa 100 Kalorien pro 100 Gramm. Man müßte dann also um 150 Gramm Trockenfutter zu ersetzen, etwa 600 Gramm Naßfutter füttern, die 4fache Menge also. So kannst du vielleicht mal nachrechnen ob deine gefütterte Menge stimmt.

    LG
    Sabine

    Zitat


    jetzt meine frage: ist belcando ein gutes futter, ist viel fleisch drinnen und für einen schäfer auch gut?? wer füttert sonst noch so belcando? und wurde bei der erprobung auch keine tierversuche (wie bei RC) gemacht??

    Belcando liegt qualitätsmäßig so im mittleren Bereich, schlecht ist es also nicht. Es kommt beim Futter eben auch darauf an was es kosten darf, welche Ansprüche IHR an ein Futter stellt und was der Hund mag und verträgt. Ein schlechtes Gewissen braucht ihr bei diesem Futter wirklich nicht zu haben, Tierversuche werden auch keine gemacht.

    LG
    Sabine

    sei froh das du einen schlanken Hund hast, besonders im Wachstum ist das sehr wichtig. Sieht man denn die Rippen? Gerade Retriever neigen eher dazu dick zu werden, wenn man nicht aufpasst.
    Welches Fleisch fütterst du denn? Die Fleischmenge die du gibst würde ich keinesfalls erhöhen, allerdings sollte das Fleisch auch schön fett sein, sonst bekommt dein Hund nicht genügend Kalorien, denn im Obst und Gemüse sind kaum Kalorien enthalten.
    Du könntest auch noch etwas Getreide füttern, das erhöht dann schon sehr die Kalorienmenge.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Hallo alle zusammen!

    Wollte mal von euch wissen, was ihr von Happy Dog haltet?

    Nachdem ich mich durch viele Anbieter getestet habe, bin ich nun bei Happy Dog Maxi Baby gelandet und ENDLICH frisst mein 16 Wochen alter Boxerwelpe. Vorher rührte er sein Trofu erst nach langer Zeit des Hungerns an und fraß dann auch nur wenige Krümel :???:

    laß dich nicht verrückt machen. Happy Dog ist sicher nicht schlechter als Josera. Josera Kids zum Beispiel besteht auch zum größten Teil aus Mais und das wird hier oft empfohlen (vielleicht weil es etwas günstiger ist).
    Das Wichtigste ist erstmal, das du nicht ständig die Sorten wechselst und alles durchprobierst was du hier empfohlen bekommst. Deinem Welpen wird es nicht guttun wenn er sich ständig umstellen soll. Ich würde das jetzt erstmal eine Weile füttern, dann kannst du immer noch überlegen ob und was du vielleicht ausprobieren möchtest.
    Was nützt dir das Beste Futter wenn es dein Hund absolut nicht mag oder nicht verträgt.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Zum Warentest kann man auch mal erwähnen, es ist nun einfach ein Unterschied, ob nach synthetischen Nährstoffen gesucht wird im Labor oder nach natürlichen Nährstoffen. Nebst dem der sowieso sehr zweifelhafter Natur ist!

    da bei Marengo aber gar keine synthetischen Vitamine zugefügt werden, dürfte Stiftung Warentest auch gar keine gefunden haben, oder?
    Es wurden aber Vitamine nachgewiesen, Vitamin E war jedoch nicht vorhanden, wieso sollten sie dieses Vitamin denn nun gerade nicht finden?
    Außerdem macht es sich Marengo meiner Meinung nach sehr einfach. Sie fügen einfach keine Vitamine zu, in der Hoffnung damit die "Naturkäufer" anzulocken. Wenn man die Vitamine bei extrudiertem Futter einfach weglassen könnte, dann würden die anderen Hersteller das auch so machen, schließlich kosten die Vitaminmischungen auch Geld.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Warum lassen es die Hersteller nicht einfach weg,da es doch so umstritten ist? :???:

    weil viele Hersteller der Meinung sind, das es gefährlicher wäre es wegzulassen, da es teilweise doch nützen soll. Es soll in diesen geringen Mengen nicht schädlich sein, aber zum Beispiel helfen, falls der Hund mal Rattengift fressen sollte und sich damit vergiftet.
    Das hat mir mal die Tierärztin von Happy Dog erzählt.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    ich füttere Acana Grasslands, das ist vom gleichen Hersteller, der Proteingehalt ist aber etwas gemäßigter. Es enthält neben viel Fleisch, noch Kartoffeln, Äpfel, Karotten usw.. Das Futter ist wirklich super, wird super vertragen, macht nicht hibbelig, der Output ist super....außer dem recht hohen Preis fällt mir jetzt kein Nachteil ein. Das ist vielleicht noch eine Alternative zu Orijen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Naja,aber bei BF sind ja die Fleischanteile immer sehr hoch,trotz niedrigem Proteinwert ;) Fenrier hat ja auch nur 23%!!!!

    zaubern kann BF auch nicht, viel Fleisch bedeutet nunmal viel Protein, anders geht es nicht!

    LG
    Sabine