Beiträge von Curly

    Zitat


    Ich bin zwar erst kurz dabei, aber ich bin von barfen überzeugt. Vielleicht auch, weil ich sehr schmerzhafte Erfahrungen mit Fertigfutter hatte.

    auch wenn ich finde, dass Barfen eine tolle Sache ist, so ist diese Fütterungsmethode auch nicht für jeden Hund geeignet.
    Ich habe meine Curly-Hündin eine sehr lange Zeit ausschließlich frisch ernährt (auch schon als jungen Hund). Sie hat es eigentlich auch gut vertragen, sehr selten hat sie aber auch mal gebrochen!
    Eigentlich dachte ich, dass es normal wäre das Hunde ab und zu brechen.
    Während der Barf-Zeiten hatte sie auch eine Magendrehung gehabt, das muß natürlich nicht damit zusammenhängen, könnte aber.
    Jetzt frißt sie schon seit 2 Jahren Trockenfutter, sie hat keine Probleme damit, bricht überhaupt nicht mehr, sieht gut aus damit, kratzt sich nicht usw.. Da sie schon eine Magendrehung hatte, bin ich bei ihr auch nicht so experimentierfreudig und gebe ihr das Futter das sie gut verträgt und nicht bläht.
    Es ist also nicht immer gesagt das Frischfutter nur Vorteile hat!

    LG
    Sabine

    Zitat

    Curly: Die Hunde werden dann nicht satt?? :???:

    meine 27 kg schwere Hündin z.B. darf auch nicht mehr als ca. 200 Gramm Trockenfutter pro Tag fressen. Wenn sie jetzt ein Extruderfutter frisst, dann hat sie wenigstens ein bisschen was im Napf, bei einem kaltgepresstem Futter sind es nur ein paar abgezählte Stückchen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Wir geben unserer Hündin Happydog toscana, das sie auch gut verträgt.
    Sie war in letzter Zeit öffters krank so dass sie gut abgenommen hat. Dieses Gewicht wollen wir beibehalten. Würdet ihr auf Happydog adult light umstellen? Oder sollen wir wie gewohnt bei toscana bleiben

    Happy Dog Toscana ist kein schlechtes Futter und hat auch wenig Kalorien, das kannst du auf jeden Fall weiter füttern, es sollte nur nicht zuviel davon sein, dann nimmt deine Hündin auch nicht zu.
    Das Light-Futter hat nur unwesentlich weniger Kalorien, enthält dafür mehr Getreide.
    Es gibt natürlich auch viele andere empfehlenswerte Sorten, die kaltgepressen Trockenfutter haben meistens auch relativ wenig Kalorien, allerdings ist dann bei einer kleinen Portion die Futtermenge verschwindend gering und die Hunde werden dann nicht so satt.

    LG
    Sabine

    Zitat

    ich suche also ein hochwertigeres preiswertes trockenfutter für einen malteser.

    ein Malteser frisst sooo winzige Mengen, dass der Preis eigentlich egal sein sollte. Ich würde mir (ein nach meinen Kriterien passendes) Futter aussuchen und ausprobieren ob mein Hund damit zurechtkommt. Bei einem sehr kleinen Hund sollte der Protein u. Energiegehalt nicht zu niedrig sein, da der Energieverbrauch etwas höher ist.

    LG
    Sabine

    mein Rüde verträgt Acana bisher von allen Trockenfuttern am besten und ich hoffe natürlich, dass er mit der neuen Zusammensetzung dann auch zurecht kommt. Statt Sonnenblumenöl ist im Grasslands jetzt Hühnerfett enthalten und es wird frisches Lamm verwendet und kein Mehl aus Neuseeland (so wie ich das verstanden habe). Frische Ente ist jetzt auch noch drin. Ich weiß allerdings nicht inwieweit sich die Analyse geändert hat, dazu habe ich nichts gelesen. Bis die neuen Säcke auch hier in Deutschland verkauft werden, dauert es bestimmt ein bisschen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Hm, die Artikel auf der verlinkten Seite sind aus dem Februar 09. Ist doch schon ein bißchen her, oder?

    ich glaube bei den Amis wird im Datum erst der Monat genannt und dann der Tag, somit wären die Artikel aktuell aus dem November.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    so wie ich das hier verstanden habe, wurde die Zusammensetzung von Acana geändert, oder?

    http://www.lab-retriever.net/board/acana-ch…t7341900p2.html

    vielleicht kann hier jemand besser englisch als ich :smile: .

    LG
    Sabine

    das habe ich über das neue Grasslands gefunden:

    Old formula: Lamb meal, sweet potato, raw de-boned lamb, peas, fresh whole eggs, sun cured alfalfa, sunflower oil (naturally preserved with vitamin E), fresh de-boned walleye, pumpkin, fresh-deboned northern pike, apples, carrots, turnip greens, organic sea vegetables (kelp, bladderwrack, dulse), juniper berries, cranberries, Saskatoon berries, black currants, angelica root, chicory root, red clover, red raspberry leaf, dandelion root, peppermint leaf, marigold flowers, chamomile flowers, rosemary extract, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium

    New formula: Boneless lamb, lamb meal, salmon meal, herring meal, russet potato, peas, chicken fat (naturally preserved with vitamin E), sweet potato, boneless walleye, sun-cured alfalfa, natural lamb flavor, boneless duck, whole eggs, pumpkin, spinach, turnip greens, tomatoes, carrots, apples, organic kelp, cranberries, blueberries, juniper berries, black currants, chicory root, licorice root, angelica root, fenugreek, marigold flowers, sweet fennel, peppermint leaf, chamomile flowers, lavender flowers, summer savory, rosemary, dried Lactobacillus acidophilus fermentation product, dried Enterococcus faecium fermentation product.

    Wenn der Hund sogar gekochtes Hühnchen verschmäht und einige Stunden später schon wieder sein Frolic bekommt, dann ist er meiner Meinung nach einfach überfressen. Ein Hund der nie richtig hungrig ist, wird schwer irgendein neues Futter probieren. Was spricht dagegen wenn er einfach mal eine Weile hungert? Wenn es das einzige Problem ist, dass er vielleicht mal brechen sollte, dann halte ich das nicht für problematisch.
    Für mich klingt das eher nach einem total verwöhntem Hund, der sein geliebtes Frolic gleich wieder bekommt, sobald er das andere Futter stehenläßt.
    Ich würde da einfach mal hart bleiben!

    LG
    Sabine