Beiträge von Curly

    Zitat

    Hut ab ! Das wäre für mich praktisch nicht umsetzbar und ich glaube das das eher die Ausnahme als die Regel ist.
    Mal davon abgesehen wo ist der Unterschied ob der Säugling oder das Kind kurz unbeaufichtigt bleibt ?

    ein Säugling oder Kleinkind kann mit einem Hund noch überhaupt nicht umgehen und ist unberechenbar im Umgang mit einem Hund. Meine Kinder sind jetzt 10 und 7 Jahre alt, wiegen mehr wie die Hunde und können auch mit ihnen umgehen. Jetzt kann ich sie schonmal kurz alleine lassen mit den Hunden (d.h. ich gehe mal in ein anderes Zimmer zum Beispiel), ich höre sie aber dennoch. Bin ich mal längere Zeit zum Beispiel im Garten oder so, dann kommen die Hunde ins Arbeitszimmer, so dass auch dann die Kinder von ihnen getrennt sind.
    Ich würde also nicht zum Einkaufen gehen und Hunde und Kinder alleine zuhause lassen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Unser Hund ist mit dem Kind auch mal allein und so wird es auch bleiben.

    Natürlich ist es die meiste Zeit NICHT mit dem Kind allein, aber es gibt des öfteren Situationen, in denen es so ist.

    Wer darüber urteilen mag, soll es tun. Wer selbst Familie hat, weiß wovon ich rede.

    dazu muß ich auch mal meinen Senf abgeben :smile: . Ich habe zwei Kinder und zwei relativ große Hunde. Beide Kinder wuchsen von Babyzeiten an mit den Hunden auf und beide Hunde haben unseren Kindern noch kein Haar gekrümmt. Dennoch habe ich meine Kinder im Babyalter NIEMALS mit den Hunden alleine gelassen, keine 30 Sekunden!!!
    Bin ich rausgegangen (auch wenns nur zum Briefkasten war oder kurz in den Keller), habe ich immer Kind und Hunde räumlich getrennt oder einen von beiden mitgenommen.
    Hunde sind nunmal Tiere und KÖNNTEN eben ungünstig reagieren, da war und bin ich lieber vorsichtig. Zumal es nur einen kleinen Mehraufwand bedeutet, wenn man Kinder und Hunde nie unbeaufsichtigt lässt, viel schlimmer ist das Leid wenn wirklich mal etwas passieren sollte.
    Ich habe nunmal Kinder und Hunde, dann muß ich auch mit der nötigen Verantwortung damit umgehen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Ich hätt dann auch noch ne Frage. Bei der Hähnchen Dose steht dabei, die Knochen können problemlos mitgefüttert werden, da sie ja weichgekocht sind. Ich hab irgendwo im Forum aber mal gelesen, Knochen (spez. Hähnchenknochen) kann man füttern wenn sie roh sind :???: Was stimmt denn nu?
    Und wieviel ist denn davon dann Knochen und wieviel Fleisch?

    in den Hähnchen Extra - Dosen ist in jeder Dose ein Hähnchenschenkel verarbeitet und deshalb auch die Knochen. Keine Sorge die Knochen sind kein bisschen gefährlich und so weich das man sie mit einem Teelöffel zerdrücken kann. Ich finde die Dosen sehr gut und man braucht auch nicht viel Kiening füttern, die Dosen sind sehr gehaltvoll.

    LG
    Sabine

    ich kann mir schon vorstellen, dass meine Hunde (zumindest mein Rüde) Katzen auf unserem Grundstück angreifen würden. Bisher haben sie nur keine erwischt, aber ich denke es würde schlecht für die Katze aussehen, wenn sie es täten.
    Unsere Nachbarin hatte sich vor einiger Zeit zwei Rassekatzen gekauft und sie auch frei rumlaufen lassen. Wir haben ihr gleich gesagt, dass es für ihre Katzen gefährlich ist wenn sie unser Grundstück betreten und das sicher irgendwann etwas passieren würde. Sie hat dann relativ schnell einen Katzenzaun errichtet und jetzt kommen die Katzen nicht mehr zu uns. Als Katzenhalter trägt man nunmal ein Risiko wenn man sie frei rumlaufen lässt. Ich würde mich auf jeden Fall weigern meinen Hunden wegen frei rumlaufenden Katzen einen Maulkorb aufzuziehen.

    LG
    Sabine

    das Wolfsblut Alaska Salmon hat die gleiche Zusammensetzung wie das Brit Care Salmon (füttere ich), das Range Lamb liest sich wie die normale Care Sorte von Brit. Die Kroketten sehen auch genauso aus, ich denke also mal, das es von Brit bezogen wird (die beiden Sorten).

    LG
    Sabine

    Zitat

    schau dir doch mal das trofu von animals nature an, das soll sehr gut sein! da gibts hypoallergenes oder eben "normale" sorten. finds selber auch nicht schlecht und hab mir vor unserer dünnpfiffattcke auch mal je 2 kg von 4 verschiedenen sorten bestellt.

    die vertreiben aber die Sorten anderer Hersteller. Dort gibt es zum Beispiel Brit (füttere ich) auch unter anderem Namen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Hmm, hab grad mal nachgelesen. Das Rind hat 38% Fleischanteil, bei Terra Canis sind es 50%. So ein riesen Unterschied ist das doch eigentlich nicht... hmm.

    Ich werde es vielleicht mal probeweise mitbestellen. Ist ja quasi "im Angebot". :smile:

    Bisher hatten wir Terra Canis, aber das ist natürlich nicht ganz billig und auf den ersten Blick sah das Rinti Nature Balance von den Inhaltsstoffen her zumindest einmal ähnlich wie das TC aus.

    ich finde es riecht auch in etwa so wie Terra Canis.

    LG
    Sabine

    Zitat

    toller link, danke!
    das heißt also, ich muss rausfinden, wieviel von den meinetwegen 22% verdaulich sind... :???:

    das siehst du dann an den Hinterlassenschaften deines Hundes :D .


    LG
    Sabine