Beiträge von Curly

    Was spricht dagegen, dem Hund etwas zu füttern, was er mag?

    Stell Dir vor, Du bist abhängig von jemanden und derjenige gibt Dir jeden Tag Knäckebrot zu essen. Dann würdest Du wohl auch irgendwann streiken.
    Wenn Du dann Zwieback stattdessen bekommst, freust Du Dich über die "Abwechslung" und isst das erstmal - bis es Dir auch zum Hals raushängt.

    So sehe ich das auch! Ich möchte auch etwas essen was mir schmeckt, warum sollte ich meinen Hund dann zwingen wochenlang das gleiche zu fressen? Natürlich fressen Hunde jahrelang das gleiche Trockenfutter, es bleibt ihnen ja auch nichts anderes übrig. Die meisten Hunde würden sich über Abwechslung sicher freuen. Frisst dein Hund sein Trockenfutter wenn du etwas Dosenfutter dazumischst? So könntest du mit dem Dosenfutter etwas Abwechslung in den Napf bringen.

    LG
    Sabine

    Wie wäre es mit einem spanischen Wasserhund? Haart nicht und ist ein echter Familienhund. Meine Nachbarn haben einen. Wahnsinnig toller Hund. Evtl. kann ich dir da auch einen Kontakt zu einem TSV für spanische Wasserhunde geben. :gut:

    Spanischer Wasserhund im Rasseportrait | ZooRoyal Magazin

    einen Spanischen Wasserhund kann ich unter den Voraussetzungen gar nicht empfehlen, unserer wäre in der Großstadt ohne Garten und mit nur 1 Stunde Auslauf sicher nicht zufrieden. Spanische Wasserhunde sind seeehhhr temperamentvoll, meistens misstrauisch gegenüber Fremden (unserer lässt sich von Fremden gar nicht anfassen), sehr wachsam, haben Schutztrieb und brauchen viel Beschäftigung.

    LG
    Sabine

    Wenn du eine hündische Schlaftablette willst (das ist das, was du beschreibst) dann sind die Retriever in den meisten vielen Fällen nicht geeignet.


    Also sanft würde ich Windhunde bezeichnen, als ausgeglichen die Molosser.

    der Golden und der Labrador sind auf jeden Fall nicht die temperamentvollsten Hunde, sie sind auf jeden Fall ausgeglichen, das ist doch nicht gleichzustellen mit „Schlaftablette“. Sanft sind die beiden Rassen auch, wenn man die vorhandene Aggressivität damit meint. Übrigens sind nicht alle Retriever so...meine Curly Coated Retriever Hündin war weder grobmotorisch, noch hatte sie
    Will-to-please und hat sehr großen Jagdtrieb gehabt.

    LG
    Sabine

    In der Stadt meinte ich natürlich nicht, sondern auf dem Land in den Feldern usw.. Wahrscheinlich ist es wohl die Kombination, dass sich viele einen Bully kaufen ohne Interesse an aufwendiger Hundeerziehung zu haben, weil die Rasse eben so modern ist und zweitens sich diese Hunde nicht so einfach erziehen lassen. Das sie allermeistens sehr an der Leine ziehen, ist mir auch schon aufgefallen. Sehr oft ohne Leine sehe ich Schäferhunde, Retriever und Aussies.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    mich würde mal interessieren wie viel Shelties bellen, es wird immer wieder geschrieben, dass sie alles kommentieren und schon eher zum Kläffen veranlagt sind. Wie muss ich mir das denn vorstellen, wie oft bellt ein typischer Sheltie denn so im Laufe des Tages? Kann man das irgendwie genauer beschreiben?

    LG
    Sabine

    Hallo,

    hier bei uns (wie wahrscheinlich überall) sieht man in den letzten Jahren immer mehr Französische Bulldoggen und auch Möpse. Was mir jedoch auffällt ist, dass ich
    diese Rassen wirklich noch nie ohne Leine spazieren gesehen habe, nicht einen einzigen Vertreter dieser Rassen. Woran liegt das denn? Hören diese Rassen allgemein schlecht, laufen zu anderen Hunden, fangen Krach
    an? Würde mich einfach mal interessieren, muss doch irgendeinen besonderen Grund dafür geben.

    LG
    Sabine