...ist, wenn ich meinen Hund so halte, dass er sich wohlfühlt.
Das sehe ich auch so, jeder Hund ist anders. Meine Curly-Hündin z.B. ist sehr gerne lange spazieren gegangen, wollte aber nie im Garten sein auch nicht wenn ich auch im Garten war und da irgendetwas gearbeitet habe. Sie hat dann nur kurz geschaut und ist lieber wieder reingegangen und hat sich in ihr Körbchen gelegt, das war ihr liebster Platz im Haus. Mein Spanischer Wasserhund ist sehr gerne im Garten, er liegt gerne irgendwo draußen rum, reibt seinen Kopf durchs Gras und beobachtet gerne von der Terrasse alles. Klar könnte er auch ohne Garten leben, aber er hat schon Spaß an einem Garten, meiner Hündin war er völlig egal.
Im Fall Chico weiß man doch eigentlich gar nicht, wie wirklich mit dem Hund umgegangen wurde, nur weil dort ein Zimmerkennel stand, heißt das doch nicht, dass der Hund den ganzen Tag dort drin gesessen hat.
LG
Sabine