Die Tendenz zum Aufgeregtsein bei Hundebegegnungen und Pöbeln an der Leine haben bisher alle unsere Beagle mitgebracht. Mio ist 8 Monate alt und ich habe von Anfang an versucht bei Hundebegegnungen Ruhe reinzubringen und Abstand zu wahren und natürlich auch kein Kontakt an der Leine.
Gebellt hat er schon immer recht viel bspw in Frustsituationen, das wird aktuell besser. Allerdings kommt es gerade dafür in „Gruselsituationen“ und eben bei den Hundebegegnungen, wenn sie zu nah sind, langsam hervor. Ich habe aber auch eine ganz klare Idee, woran es liegt.
Wegen dem ganzen Matsch und Schlamm zur Zeit läuft er vermehrt an der Flexi und ich denke er geht da gerade in einen „Ich regel das-Modus“ über, weil er eben meist vorweg läuft. Demnach werde ich das nun wieder ändern und mal ausprobieren, welche Distanz ihm gerade zu viel wird und ihn eher zurückschicken. Allerdings nicht immer so leicht, wenn beide dabei sind. Daher klappt es aktuell mit dem am Rand sitzen am besten.