Ich finde die Welpen jetzt nicht unnormal, abgesehen von der Farbe. Gerade für Labbis ohne Papiere, da entspricht ja nicht alles dem Standard, den wir kennen.
Aber wieder schön für die "Sonderfarben" mehr Geld nehmen (eh schon viel zu viel ).
Ich finde die Welpen jetzt nicht unnormal, abgesehen von der Farbe. Gerade für Labbis ohne Papiere, da entspricht ja nicht alles dem Standard, den wir kennen.
Aber wieder schön für die "Sonderfarben" mehr Geld nehmen (eh schon viel zu viel ).
Gnargh, seit Ewigkeiten keine Show, zwar habe ich zwischendurch mit der Showleine geübt, aber nun sind beide im Umzugschaos irgendwie nicht aufzufinden.
Habt ihr eine Idee, wo ich möglichst schnell eine neue her bekomme? In 2 Wochen geht's zur Zuchtzulassung bzw. Einzelbeurteilung wahrscheinlich eher. Grundsätzlich könnte ich mir wohl auch eine leihen, aber hätte eh gerne Mal was eigenes für das Kerlchen.
Ist mit der Größenangabe bei Maul (Showleine mit Ketteneinsatz) wohl der Kopf- oder Halsumfang gemeint?
Gibt es neue Farben? Die kenne ich noch gar nicht Oleniv. Auf jeden Fall sehr schick
Alles anzeigenHallo , Ich habe auch Staffel 3 angeschaut, ich wollte noch meine Meinung schreiben
Die Husky besitzer wissen worauf sie sich eingelassen haben, und die anderen waren auch nicht schlecht
aber das in der letzten folge wo Caramello, auf der Hunde wiese war, Caramello und der weiß-Schwarz farbige jagdhund waren ruhig,
aber dieser eine Mischling der ständig der Setterhündin Hinterher lief ,naja wenn sich die Setterhündin aus angst verteidigt hätte ,wäre das geschrei groß, glück gehabt das die Setterhünden so ruhig war und weggegangen ist
Der Landseer hatte seinen Besitzer auf der Nase rumgetantzt , da wäre ein kleinerer Hund besser gewesen, aber der sollte ruhig sein,
gute staffel, mit guten Besitzern , besonders gut waren die Besitzer der Huskys und von den Boxerwelpe meiner Meinung nach.
aber wieso lässt man es zu das der einige Hund andere Hunde ständig angafft ,also in der Letzten Episode, nicht jeder Hund wäre da so ruhig wie die Setterhündin
und ich freu mich schon auf die nächste Staffel
Molosserfan, bist du es?
Wobei die Rassen wurden ja richtig erkannt.
An Beagle Dobby muss ich auch manchmal denken, er war nach einer Jagd nicht zurückgekommen
an die weitflächige Suchaktionen und natürlich an seine Besitzer
Stimmt, seine Besitzerin war auch bei uns im Beagleforum. Da haben wir es nochmal intensiver mit erlebt... Habe gar nicht daran gedacht, dass sie auch hier vertreten waren. Das ist jetzt bestimmt auch schon wieder 10 Jahre her.
Oh und die Userin mit Springer Spaniel, die dann eine junge Gordon Setter-Hündin dazunahm. Sie hat leider keine Tipps angenommen und die Hündin ging wieder zur Züchterin. Danach löschte sie ihren Account und auch alle Social Media Seiten.
Ich erinnere mich vor allem auch gut an die Hunde, die leider von uns gehen mussten bzw. die Geschichten darum.
An die kleine Kiwi, die ja ihre Kastration nicht überlebte, musste ich auch letzten Sommer wieder denken als wir Molly kastrieren mussten... Ich hatte immer gehofft, dass ihr Frauchen wieder einen kleinen Hund aufnimmt und im DF bleibt. Sie hatte dann glaube ich Ratten.
An Faye natürlich auch...
und Beagleopi Lupo
Ich habe einen alten Fjällraven-Rucksack genommen, zu groß ging auch nicht, weil der Zwerg sonst nicht rausgucken konnte.
Ja, genau. Ich habe immer eine Hand drunter gehalten und mit der anderen etwas aufgepasst, dass er keine Anstalten macht rauszuspringen. Klappte so ganz gut, irgendwann wurde er aber zu schwer und auch zu zappelig und wollte nicht mehr drin setzen. So 6-8 Wochen konnten wir so aber zumindest schon mal überbrücken.
Ich habe einfach einen alten, großen Rucksack genommen und eine Decke unten reingelegt. Den Rucksack habe ich mir dann vor die Brust geschnallt und Welpi saß im Rucksack und guckte oben mit dem Kopf und manchmal auch mit den Vorderpfoten raus. Allerdings brauchte ich dafür beide Hände, um ihn zu sichern und konnte so nur bei Gassirunden mitgehen und nicht unbedingt einen anderen Hund an der Leine halten.