upps Doppelpost...
Beiträge von MiLu94
-
-
Ich finde, dass ein Beagle als Ersthund möglich ist, wenn ihr euch wirklich ausführlich informiert, schon Züchter kontaktiert und von denen Tipps holt (auch wenn ihr vll. keinen Welpen haben wollt) und euch eine gute Hundeschule sucht, am Besten auch bevor der Hund da ist!
Wir haben jetzt schon den zweiten Beagle und der erste war auch unser Ersthund.
Beagles sind zwar anstrengend, aber meiner Meinung nach keinesfalls unerziehbar. Ich jedenfalls vertraue meinem Beagle so lange kein Wild direkt vor unserer Nase auftaucht. Sie ist jetzt 2 Jahre alt und wir haben sie mit 4,5 Monaten bekommen. Man muss wirklich von Anfang an konsequent sein und sich überlegen was Beagle darf und was nicht und das dann auch durchsetzen. Klar wird er seinen Dickkopf zeigen und die Ohren auch mal auf Durchzug stellen. Besonders am Anfang ist es wichtig mit Schleppleine zu üben und einen richtigen Abruf zu trainieren. Meine Hündin hört gut darauf und kann mittlerweile viel ohne Leine laufen, wenn ich auf die Umgebung (bzw. das Wild) achte. Wenn sie mir wirklich zu nervig wird (und mal überhaupt nicht hört, was aber ehrlich selten vorkommt) kommt sie eben an die Leine und wenn zu viel Wild in der Umgebung ist, lasse ich sie an der Schleppleine. Wie lange es dauert, dass der Beagle teilweise oder auch ganz ohne Leine laufen kann, kommt auf dich und auf deinen Hund an und eben auch auf deine Geduld und Konsequenz. Aber wie du siehst unmöglich ist es nicht.
Außerdem reicht einem Beagle Gassi gehen alleine meistens nicht. Ich z.B. habe mit meiner Hündin jetzt mit dem Mantrailing angefangen, was uns beiden total Spaß macht und auch ein guter Ausgleich zur Jagd ist. Außerdem clickere ich oft mit ihr Tricks, damit sie was zu tun hat und auch bei der alltäglichen Erziehung hat mir der Clicker gut geholfen. Sonst ist sie wirklich total die Liebe, im Haus ruhig und draußen dreht sie auf. Sie versteht sich gut mit Mensch und Hund, ist natürlich total verfressen, verschmust und frech wie sonst was und genau so liebe ich sie. Ich glaube zum Beagle muss man einfach passen, ich möchte jedenfalls nie wieder einen anderen Hund haben.
Wie gesagt, es ist machbar, aber bitte holt euch genug Informationen und sucht euch gerade am Anfang eine wirklich gute Hundeschule und entscheidet euch nicht wegen dem Aussehen für einen Beagle! -
Morgens geht meine Mutter mit Mia etwa eine halbe Stunde zum Bäcker, mittags dann entweder ich oder meine Mutter (je nachdem wie lange ich in der Schule bin), meine Mutter meistens zwischen 30 und 45min, ich gehe meistens eine Stunde und nachmittags gehe ich dann eine Stunde oder mehr mit ihr.
Am Wochenende siehts dann auch schon wieder anders aus, aber sie bekommt immer so 2-3 Stunden Auslauf und abends clicker ich oft noch mit ihr und zwischendurch, auch beim Gassi gehen Apportierspiele, Gehorsam, usw. -
Na klar, ist es auch was für kleine Hunde, eigentlich doch für jeden Hund mit Nase, dem es Spaß macht.
Nur leider, denken ja viele Kleinhundebesitzer nicht daran ihren Hund mehr auszulasten als ein paar kleine Gassirunden. Bei uns sind die kleinsten zwei Cairn Terrier-Hündinnen, die auch super mit machen.
Finde ich toll, dass du mit ihr trailst! -
Bitte lass die Hände vom dem "Züchter", er ist wirklich kein seriöser Züchter und vermehrt mittlerweile nur noch diese Mixe. Wir haben unsere alte Beaglehündin von genau dem Mann und sie hatte leider viele erblich bedingte Gelenkkrankheiten, damals "züchtete" er Beagle und Golden Retriever und jetzt scheinen wohl die Aussie-Beagle Mixe gut zu laufen.
Wenn du gerne einen Mix haben möchtest, dann such bitte im Tierheim und wenn es ein reinrassiger Welpe sein soll, dann such dir einen ernsthaften Züchter mit besseren Bedingungen.edit: Ok, du hast es ja schon selber eingesehen
-
Einmal Beagle, immer Beagle.
Wir haben jetzt schon den zweiten Beagle und irgendwie weiß ich nicht, aber es passt einfach alles. Klar, manchmal denkt man sich schon, dass man es auch leichter haben könnte, aber ich mag einfach Hunde, die auch mal ihren eigenen Kopf haben und sie passen halt zu mir. :)
Ich würde auch gerne mal andere Rassen ausprobieren, bin aber eher der Jagdhundetyp und ein Beagle als Zweithund soll immer dabei sein. -
Ich glaub das bringt dir nicht so viel, weil es wirklich extreme Unterschiede gibt, ist es denn ein Rüde oder eine Hündin?
Meine Hündin hat z.B. 35 cm Halsumfang und ist 36cm groß, wie lang sie ist weiß ich aber nicht.. -
Guck dir doch mal die Hurtta Fleece Jacken an, habe schon viel Gutes davon gehört und sie sind auch nicht viel teurer als die Ruffwear. Und sie benutzen eine besondere Art Fleece, die wasserabweisend ist.
-
Als ich meinen ersten Hund im Dezember 2009 einschläfern lassen musste, haben wir sie auch da gelassen... Die TÄ hat gesagt, dass die Tiere zusammen eingeäschert werden und zusammen auf einer Wiese verstreut werden. Die Tierklinik ist sehr angesehen hier und man fühlt sich dort gut aufgehoben, deswegen haben wir ihr geglaubt und hoffen, dass es wirklich so war.
Wir wollten sie eigl. beerdigen, aber die Erde war so eingefroren, dass das keinen Sinn gemacht hätte und meine Mutter wollte die tote Lucy nicht mit nach Hause nehmen.
Meine nächsten Hunde würde ich aber gerne selbst einäschern lassen und in einer Urne mitnehmen, sodass ich sie immer bei mir habe, auch wenn ich mal umziehe.edit: Auch da kommen sie in eine Gefriertruhe, auch wenn einem der Gedanke von seinem Liebling in Tiefkühltruhe nicht gefällt, kann ich das auch verstehen.
-
Danke, hmm dann muss ich mir das noch mal überlegen. Auf die Dauer wäre mir das dann zu blöd für ihre Gelenke und ich weiß noch nicht mal, ob sie über so eine Tonne z.B. drüber kommen würde.