Beiträge von MiLu94

    Ich habe Mia mal in mein Avatar geschubst, schade, dass man nicht gleich zwei Hunde auf ein Bild bekommt :/
    Von den Flecken her aber keine großen Unterschiede, außer ich drehe einen Hund um ;)

    Leinen (für beide)
    - schwarze Nylonführleine
    - rot-blaue Nylonführleine von Koch
    - Elchlederführleine in Natur
    - 2 gummierte Schleppleinen
    - 2 Biothane Schleppleinen
    - mind. 4 Flexis, wobei davon nur 2 in Gebrauch sind
    - diverse 1m Leinen für den Hundeplatz


    Mias Geschirre und HBs:
    - 2 bestickte Führgeschirre von Tierkreativ
    - Norweger von Sabro
    - Maßgefertigtes Norweger von Fräulein Mi


    - Maßgefertigtes Zugstopphalsband von Rosea
    - Elchleder Zugstopphalsband
    - normales HB passend zur Koch Leine
    - noch zwei HBs, die mal ursprünglich maßgegertigt waren, die ich aber second hand geschenkt bekommen habe


    Mollys Geschirre und HBs:
    - Blaire Führgeschirr
    - Hurtta y-Geschirr
    --> muss sie von Mia auftragen ;)


    - Maßgefertigtes HB von Beagle Needle (von der Züchterin mitbekommen)



    und wenn mein Portemonnaie noch ein bisschen voller wäre, gäbe es noch viel viel mehr :pfeif:

    Molly kennt mit ihrer "großen" Schwester auch keine Grenzen, da wird geknurrt und gezogen und mal kurz aufgejault, unsere Nachbarn denken wahrscheinlich auch schon immer, was wir hier für Kämpfe im Garten veranstalten :ops: :D Mit Fremdhunden ist sie aber schüchtern und spielt, wenn überhaupt, sehr vorsichtig.

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen


    DandeDT10: Labrador-Rüde, *06.08.2014, Abholung 10.10.2014 ca. 16 Uhr
    Daelina: Mischling aus Bulgarien, *05/2014, Einzug 11.10.2014
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke Hündin "Carlie", Rot-Weiß, geboren am 19.08., Einzug am 15. Oktober.
    Nathy: Aussie (Hündin) *23.08.2014, Abholung nach dem 18.10.
    AussieAlina: Aussie Hündin *15.09.2014, Einzug Mitte November 2014
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Läufigkeit Frühling 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    FrenchLoona: französische Bulldogge, Rüde, reserviert,Einzug voraussichtlich Anfang Oktober
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    Kathiiy: Irish Terrier Rüde , Welpen geboren am 8.09.
    jannyi: Holländischer Schäferhund, Hündin, Einzug 02.11.2014
    Milopü Zwergpudel, Hündin,Welpen geboren am 13.9.2014
    RübennaseAmerican Hairless Terrier, Mädchen, geboren am 17.9.2014, Einzug 21.11.2014
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, geboren am 14.09.2014
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    BoxerandSchäferhund 2014 Welsh Corgi Cardigan Wens gut läuft wird sie im Dezember werfen ^_^


    2015



    Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf Läufigkeit
    Sternenwolf: Januar/Februar 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, wird nach Charakter ausgewählt könnte also auch schwarz werden, von Linas Züchterin, Warten auf die Läufigkeit
    Laurencia: Sheltie Hündin, Wurftermin Mitte Dezember 2014, Einzug ca. Ende Februar
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    ThunderSnoopy: Tervueren (Züchter steht noch nicht fest, ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Hündin.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein

    Später:


    Maslee: Anfang/Mitte 2016, am. (am./eng.?) Langhaar Collie, Züchterin bereits gefunden und Zusage für einen Welpen aus dem Wurf, Suche nach passendem Rüden für die Hündin läuft noch, es fällt vermutlich sable & tricolour
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
    Helemaus 2016/2017, Riesenschnauzer, Rüde, schwarz
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend...
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
    karow: Ende 2016 Prager Rattler, vermutlich ein Weibchen. z.Z auf Züchtersuche.
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)[/quote][/quote]



    Ein zweites Beaglechen ist jetzt erstmal eingezogen, auf "meinen" Rüden muss ich noch ein paar Jahre werden :smile:

    Das gleiche Autoproblem haben wir seit ca. nem Monat auch. Erst habe ich probiert sie im Auto zu Füttern, aber meine Hundetrainerin meinte, dass gar nichts machen wohl hilfreicher sei. So langsam wird es tatsächlich besser. :smile:


    Und ich bin stolz auf meine Mini-Madame, heute war Agi-Turnier bei uns auf dem Hundeplatz. Natürlich voll das Getöse, Molly war erst eingeschüchtert, aber ist schnell aufgetaut.
    Heute durfte sie das erste Mal den Welpendummy apportieren, fand sie suuuuper. :D Ich habe erst vor einer Woche mit dem Futterdummy angefangen, den apportiert sie mittlerweile wie ne kleine Weltmeisterin. :)

    Der Kerl steckt doch auch voll in der Pubertät, ganz normal, dass er da austestet und sich nun mal ohne Schleppi anders verhält.
    Du hast schon einige sehr gute Tipps bekommen, aber wenn es einfach nicht klappt, lass ihn halt noch ein paar Monate schleppen und fang dann wieder neu ohne Leine bzw. erstmal mit verkürzen an. Vielleicht ist es einfach noch zu früh.
    Meine Beaglehündin ist bis 1,5 Jahre nie ohne Schleppleine gelaufen und läuft jetzt größten Teils ohne Leine. Genauso mache ich es auch mit meiner kleinen Hündin, die jetzt 5 Monate alt ist.

    Falls noch jemand Lust hat, würde ich auch noch gerne ein paar Fremdhunde zum Gassigehen treffen. Meine kleine Beaglehündin ist 5 Monate alt und noch sehr vorsichtig, gerade bei großen Hunden. Außerdem habe ich noch eine 5 Jahre alte Beaglehündin, die aber auch eher Angsthase ist. ;)
    Wir kommen aus Garbsen. :smile:

    Definitiv irgendwann habe ich einen Beagle namens Trouble :D
    Außerdem steht bei mir für ein Beaglemädchen schon lange Pippa und außerdem Shiloh (männlich oder weiblich).


    Bei Molly konnte ich mich leider überhaupt nicht durchsetzen, so gar nicht mein Name, aber man gewöhnt sich daran und meinen Eltern gefällt's... Für Molly hätte mir Smilla oder Maeve gefallen.
    Dafür ist Mia perfekt passend und wäre immer noch ein Name, den ich gerne vergeben würde. :smile: