Wenn die Hunde ausgelastet sind, Beschäftigung (wie z.B. das Mantrailen) und auch im Alltag immer mal wieder Abwechslung haben, können Beagle sehr gut alleine bleiben.
Klar, sie müssen es lernen wie jeder andere Hund auch und meine beiden haben anfangs auch gejault, aber das legt sich. Es gibt auch zum Alleinebleiben einige Beschäftigungsmethoden, die ihm das Ganze ein bisschen versüßen können. Meine beiden legen sich aber meist einfach hin und schlafen dann so lange, bis wieder jemand da ist. Geht natürlich auch erst in dem entsprechenden Alter!
Ich meine, dass du geschrieben hattest, dass ihr in der Stadt wohnt. Da kann ich mir einen Beagle besser vorstellen als einen Viszla, klar ist alles eine Sache des Managements. Trotzdem sind Viszlas doch noch ne Spur sensibler und lieben es stöbernd im riiiiesen Radius durch die Wälder zu ziehen. Ist für mich einfach ein Hund, der oft unruhig ist und in der Stadt meist unglücklich.
Auch ein Beagle braucht natürlich seinen Auslauf, etwa 2-3h plus Beschäftigung für Kopf und Nase solltet ihr schon einplanen. Und nicht nur im Stadtpark!
Bei mir wohnt mittlerweile Beagle Nr.3, ist einfach genau mein Hund. Als Beaglebesitzer braucht man viel Humor (ganz wichtig :D), Ausdauer, Geduld und nicht schlecht ist auch ein Dickkopf, der dem Beagle ähnlich ist. 