Beiträge von MiLu94

    Danke, ja wir werden erstmal pausieren, ich bin eh übermotiviert, erste Ausstellung ist erst im August... :D

    Ich nutze welche, im Beaglering ist das kein Problem, allerdings eher zur Bestechung, wenn sie keinen Bock haben oder mal kurz eins, wenn wir warten müssen. Man muss nur ordentlich aufpassen, dass man die anderen Hunde rundherum nicht aus dem Konzept bringt und nichts fallen lässt. Gerade bei Profihandlern sehe ich es aber immer wieder, dass sie welche dabei haben und z.B. zum freien Stellen benutzen.

    Letztenendes hat die Diskussion jetzt aber doch nichts mehr mit dem Ausstellen an sich zu tun, oder?
    Im BCD wird nur noch mit blauem EU-Pass abgegeben, ich habe schon seit Ewigkeiten keinen gelben Impfausweis mehr gesehen. Finde ich für mich auch gut so, aber wenn es den Züchtern selbst überlassen bleibt, dann muss das wohl jeder Züchter selbst für sich wissen.


    Um endlich mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:

    Molly zappelt im Moment nur noch rum, ich denke ich werde ihr jetzt mal ein paar Wochen Auszeit vom Ausstellungstraining geben. Sie stand so schön, ich habe es in den letzten Wochen immer ein bisschen weiter hinausgezögert und sie erst belohnt, wenn sie wirklich mal für ne halbe Minute still stand. Das hat auch super geklappt, aber jetzt fängt sie das Zappeln an und bleibt gerade mal 1,2 Sekunden stehen. Ich hoffe durch eine kleine Pause jetzt wieder Ruhe reinzubekommen oder wie würdet ihr das handhaben? Immerhin hat sie noch Freude dran und wedelt wie verrückt, wenn ich mit der Showleine komme, das möchte ich ihr ungerne verderben.

    Hört sich meiner Meinung nach absolut in Ordnung an!

    Klar, es gibt Tierschutzorganisationen mit anderen Vorstellungen, aber wenn ihr immer mal auf den gängigen Seiten schaut, dann wird doch bestimmt bald was Passendes dabei sein.
    Die Züchterin meiner ersten Hündin zum Beispiel behält sich öfter mal Welpen aus ihren Würfen, welche dann zum Teil doch nicht zuchtgeeignet sind und welche sie dann abgibt. Die suchen dann meistens im Alter von 1 Jahr ein neues Zuhause, behaltet doch evtl. auch mal die Züchterseiten im Blick, da werden eben auch öfter "Rückgänger" oder auch eben für die Zucht ungeeignete Hunde gepostet.(meist so etwas wie zu groß, zu klein, ein Zahn zu wenig oder steht falsch, somit nichts was im Alltag störend wäre)

    Wo habt ihr es denn probiert?

    Schaut mal bei Beagle in Not oder auch beim Beagleclub unter ältere Hunde, das geht meist über Privatpersonen. Oder bei der Laborbeaglehilfe, auch wenn es vielleicht kein Laborbeagle sein soll, dort werden auch zum Teil Beagle aus dem Ausland oder von anderen Organisationen/Privatpersonen vermittelt.

    Wenn ihr allerdings beide 8h Stunden aus dem Haus sein, dann solltet ihr die Entscheidung wirklich nochmal überdenken oder einen guten Hundesitter zur Hand haben, das wäre sonst nämlich alles andere als beaglegerecht.

    Puh, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich möchte mit meinem Kleinen in Dortmund am Ringtraining teilnehmen. Was muss ich denn da alles beachten und mitbringen? Hab da absolut keinen Plan :ka:

    Schau doch mal über dir und die Seite davor, da ist alles aufgelistet. ;)


    Mit Molly werde ich dieses Jahr wohl nur in Bremen sein und zur Landesgruppenshow in Steinhagen... Eventuell noch zur Houndshow Schöningen, aber ich glaube, dass mir das zu viel wird in der Klausurenphase.

    Ich finde auch, dass Mollys rechte Seite irgendwie ansprechender aussieht, durch das viele weiß einfach kompakter. Auf der linken Seite wirkt sie etwas schmächtiger, aber ich weiß auch noch nicht ob ich mich traue so aus der Reihe zu tanzen. Man darf es bei uns aber definitiv, also sagen wird da wohl niemand was. Fräulein Molly würde aber wohl versuchen ihre Nebenfrau zum Spielen aufzufordern...