Beiträge von Jey_bee

    Nein nien, keine Sorge, ich habe keinen Hund, und möchte mir auch erstmal keinen zulegen, eben weil sie das sagte...!!! Ihre Aussage war nur, ich müsste alles bezahlen wenn ich einen Hund hole, weil der alles zerkratzt... Nun zerkratz ich selber viel, aber wirklich nicht absichtlich! Also ich laufe wie gesagt zu 95% mit Socken durch die Wohnung...


    Aber ich habe Angst, das ich diese Kratzer bezahlen muss wenn ich ausziehe. Ich wohne da jetzt knapp nen halbes Jahr drinne und es sieht schlimm aus!


    Ich wende mich nur an euch, weil ich schon in vielen anderen Foren war, und nirgends fühle ich mich so nett aufgehoben wie bei euch allen hier :)


    Weiß auch nicht wovon das kommt...!


    Was für ein Parkett ich habe weiß ich nicht... Relativ hell... Hilft es wenn ich mal ein Foto reistelle? Das kann ich allerdings erst morgen machen...

    Hallo ihr lieben,


    ich muss euch jetzt mal was fragen... Und zwar wohne ich seid Juni in meiner ersten eigenen Wohnung.


    Diese Wohnung hat von anfang an überall ausser im Badezimmer Parkett-Boden. Das Parkett musste, bevor ich eingezogen bin, komplett neu gemacht werden. Heißt, abgeschliffen und versiegelt... Es wurde ca 10 Jahre lang nicht bearbeitet, und sah wirklich fürchterlich aus!!!


    So nun meine Frage...


    Ich laufe wirklich nur in Socken durch die Wohnung, aber es sind schon wieder unendlich viele Kratzer im Parkett-Boden. Egal wo!! Auch im Schlafzimmer wo ich Bettvorleger habe.


    Ich weiß das es auch unter anderem der Staubsauger ist, aber es kann doch nicht angehen das Parkett so leicht und schnell zerkratzt? Habe es der Vermieterin auch schon gesagt, und die sagte nur leichtfällig "Naja das ist halt so, ist halt echtholz und das zerkratzt schnell..."


    Droht mir aber, wenn ich mir einen Hund holen sollte, müsse ich alles bezahlen was sie in die Aufbereitung letztes JAhr gesteckt habe, weil die ja das Parkett so doll zerkratzen...


    Ich habe wirklich unter JEDEM Möbelstück Filzkissen, damit auch ein Stuhl oder Tisch nichts verkratzen kann... Und doch sind da derbe Kratzer....


    WAs tun? Oder ist das einfach so, das es wirklich schnell zerkratzt?


    Liebe Grüße und danke schon mal für eure antworten!


    Jey_Bee

    Hallo,


    nur weil er das Futter vor versammelter MAnschaft ausgespuckt hat, heißt das noch lange nicht das er es nicht mag!!!!!


    Du hast einen sehr sensiblen Hund was das Futter betrifft, verstehe nicht warum du nun noch herumexperimentieren musst.... Und wenn er nun erstmal nur "schlechtes" futter frisst, haubtsache er bekommt erstmal was auf die Knochen...


    Unser Hund hatte es übrigens auch drauf, überall im Fressnapf u Co das futter komplett auszuspucken... Auch wenn es noch so lecker zu sein sollte.... Habe ich es ihr zu Hause gegeben, wurd es sofort aufgefressen... Nur mal als Beispiel. Aber irgendwie habe ich das Gefühl du nimmst dir gar keine Tipps hier an....


    Lass ihn erstmal zunehmen...!!

    Hallo,


    meine Hhündin hatte das damals auch, sie war schon gute 10,11 JAhre alt und sobald Schnee lag, wollte sie überhaubt nicht mehr auftreten mit den Hinterbeinen. Aber auch nur hinten, wir denken mal das ihr die Kälte in die Knochen hochgestiegen ist und es ihr daher sehr unangenehm war, da sie Athrosen, Spondylosen und HD hatte...


    Haben ihr die Handelsüblichen Pfotenschuhe vom Fressnapf gekauft. Am Anfang rutschte sie arg weg, weil es auch ungewohnt war... Aber nach zwei drei Spaziergängen lief sie auch auf schnee sehr sicher... Die Beine hat sie von da an nie wieder hochgezogen... Da sie auch mit den Hinterbeinen schlürfte, habe ich ihr dann irgendwann bei jedem spaziergang die Schuhe angezogen, damit sie sich die Pfoten nicht aufschürft.


    Hoffe konnte dir etwas weiter helfen.


    LG Jey_Bee

    Hallo ihr lieben,


    auch wenn ich hier eigentlich nicht mehr hingehöre, lese ich doch noch sehr gerne mit. Und teile Freude und auch trauer...
    Und wenn ich Tipps habe, versuche ich auch zu helfen ;)


    @ Marinchen
    Schön das du dich meldest, man hat lange nichts mehr von dir gelesen :) Auch wenn es nun leider ein trauriger Grund ist.
    Wie alt ist er jetzt?
    Ich hatte mal nen Bericht gesehen im TV, da haben die dem Hund das Ohr amputiert. Sag gewöhngungsbedürftig aus, aber es hatte ihm noch ein paar Jahre gegeben. Da bei ihm auch die Stelle am Ohr an sich nicht zu Operieren war... Ich weiß nur leider nicht mehr wo ich das gesehen habe...


    @ Brina86


    Die Mittel bekommst du beim TA, allerdings etwas rumprobieren musst du schon. Manchen Hunden helfen diese Medikamente und anderen wieder nicht... Liegt immer am jeweiligen Hund denk ich mal.


    Wir hatten lange "nur" Metacam und Athrovet (Ergänzungsmittel).


    Ich MEINE Phenpred hatten wir auch, aber es hat bei meiner Hündin nicht geholfen, wir sind sehr gut und lange mit Previcox ausgekommen. Korrigiert mich bitte wenn ich mich vertue, aber ich meine diese Tablette gibt man alle 4 Wochen dem Hund. Man muss sie aber wirklich sehr regelmässig und auf den Tag genau 4 Wochen später wieder geben.
    Es ist leider schon 1 1/2 Jahre her, das ich meine Maus gehen lassen musste, daher kann ihc mich nicht mehr genau an alle schmerzmittel erinnern.


    Das Athrovet hat sie immer gekriegt. Egal welches Schmerzmittel sie gekriegt hat, und man merkte auch das es ihr schlechter ging, wenn die Tabletten mal abgesetzt wurden.


    Das Doggycar ist ja das coole, das der Hund sich darein legen kann und eine Pause machen kann, aber trotzdem immer mit dabei ist und man weiter spazieren gehen kann...
    Man kann halt trotzdem recht lange rausgehen und dem Hund andere reize bieten und frische Luft schnuppern lassen, und auch mal wieder aussteigen und selbst laufen.


    Das was du meinst ist quasi nen Rollstuhl für Hunde, die auf der Hinterhand querschnittsgelähmt sind.


    Liebe Grüße Jenny mit Bella - Für immer in meinem Herzen...

    Oook, aaaber es ist ja nciht das du sie den ganzen Winter verstecken musst ;)


    Wenn du nur spazieren gehst, zieh mal ne dicke strumpfhose unter deine normale reithose... Das haben wir in der Übergangszeit auch immer gemacht.


    Und beim gehen wärmst du dich ja auch auf ;)

    Hallo Lotuselise,


    Ich war Jahrelang Freizeitreiter, heißt bei Wind und Wetter und dicken Schnee ausreiten ;)


    Wir haben uns einfach eine SkiHose angezogen...


    Weil auch die dickste Reithose irgendwann zu kalt war.
    Unter der SkiHose wurde dann entweder ne Strumpfhose, Leggins oder einfach nur ne Jogginghose genommen... Die untendrunterhosen kannste super in die Stiefel stecken, und die Skihose einfach aussen über die Stiefel.


    Warum muss die denn in die Stiefel?


    Oder was eine Freundin von mir auch hatte, sind regelrechte Thermoreithosen. Die sollen auch warm sein und gibt es so, das man die in die Stiefel stopfen kann....


    Hoffe konnte dir etwas helfen ;)

    Hallo,


    habe mir jetzt nicht jede einzelne Seite durchgelesen, aber kenne dein Problem...


    Meine Hündin Bella, leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen, war auch IMMER eine sehr mäkelige Fresserin. Der TA sagte auch mal, kein Hund ist vor einem vollen Napf verhungert... Puste kuchen, bella frass nichts. Und bei uns gab es dann aber auch nicht stadtdessen was anderes...


    Es wurde aber irgendwann etwas besser, aber nie wie ein "noramler" Hund.


    Im alter allerdings wurde sie krank, hatte schlimme durchfälle und verband dadurch das Futter auch irgendwann mit etwas negativem :/ Durch diese starken Durchfälle war sie sehr sehr dünn geworden, auch der TA sagte damals, sie MUSS unbedingt zunehmen...


    Ich habe dann ihr etwas magenschonendes selbst gekocht, Hühnchen-Reis-Nudeln- Hüttenkäse, habe es auf einen TELLER getan, hab mich zu ihr auf ihre Kuscheldecke gesetzt nen Löffel in die Hand genommen und erstmal selbst gegessen. Und immer munter dabei gesagt "mmmmhhhhh leeeecker..." und mit so einem genuss gegessen das sie dann sehr neugierig wurde.
    Und als sie dann vom Löffel essen durfte war sie überglücklich. So habe ich ihr erstmal dann öfter was zu fressen geben. (Ich hab danach natürlich den Löffel nicht mehr benutzt :D )


    Irgendwann reichte es ihr nur vom Teller zu essen und irgendwann war dann der Napf auch wieder ok...


    Das hat sich über Jahre bewährt wenn sie wieder krank war.


    Wenn er wirklich Gesund ist würd ich mir die Zeit mal nehmen...
    Bella war auch ein Hund die nicht alleine sein wollte wenns futter gab, als Jungspunt sehr extrem... Vorallem weil alles aufregender und interessanter war als das Futter, und man KÖNNTE ja was verpassen :D


    Hoffe deinem wuffel gehts bald wieder gut!


    Liebe Grüße Jey_Bee - Mit Bella für immer in meinem Herzen

    Hier ist nichts :( Dabei finde ich schnee so super!!!


    Mittwoch hats ein wenig geschneit. Hatten Mausknietiefen Schnee... Aber jetzt? NICHTS!!! Überall rundherum schneit es, und es ist wie immer, das Wetter was ihc mir wünsche löst sich vorher auf.


    Im Sommer heit es immer, mega unwetterwarnungen. Wir machen uns teilweise schon drüber lustig, weils bei uns nie ankommt... Und so ist es auch, die Wolken lösen sich vorher auf und hinter uns wieder zusammen...


    Und so ist es mit dem Schnee nun auch :( Es ist zum heulen... Hatte gedacht wir kriegen wenigstens etwas ab.


    Nein stattdesen 0 Grad, und sonnenschein... :/