Beiträge von NaomiFabienne

    Danke für eure Anteilnahme. Leider hat er es nicht geschafft. Seine Nierenwerte waren katastrophal, alle Unternehmungen wären mit sehr geringer Chance nur lebensverlängernd gewesen, er muss ganz am Ende sehr gelitten haben. Wir haben uns dazu entschlossen ihn zu erlösen, er ist in unseren Armen eingeschlafen. Wir schreiben gerne später mehr, aber ihr werdet verstehen, dass wir erstmal mit dieser Ohnmacht klarkommen müssen.

    Danke an alle Helfer, für all die Anteilnahme und das Daumen und Pfoten-Drücken.

    Trinken tut er normal, im vergleich zu sonst (ca. 1-1,5 liter am tag, also eher viel) ist es aber wenig. sein urin ist in aller regel sehr klar.

    Wir haben ihm das wasser gerade vor die nase gestellt, jetzt trinkt er kräftig. er scheint also eher zu müde zu sein um zum wassernapf zu laufen.

    danke fürs verschieben, habe auf die schnelle nicht die richitge rubrik gefriffen...

    fiebermessung machen wir gleich... gestern wars normal auf 37,8

    Die Farbe seiner Schleimhäute sieht normal aus, für mich.

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu ist noch zu sagen, dass Peppi einen wirklich widerlichen Mundgeruch hat (ein Grund für die Tierärztin für die Annahme, dass er etwas inneres hat).

    Auf den Lefzen wird es nach dem Druck sofort wieder rosa - sein Zahnfleisch ist schwarz bzw dunkelbraun - da wird nix weiß oder hell.

    direkt an der lefze, sieht aus wie ein kleines loch, rundrum ein bisschen weiß (so wie bei einer afte im mundraum beim menschen)

    output hatte er heute gar nicht, vorher wars sehr weich und wenig, da er ja aber auch so wenig bzw. gar nichts gefressen hatte. gestern hatte er nur morgens ein bisschen gefressen, das dann aber nach dem gassi wieder erbrochen. das essen von heute ist alles noch drin. also kurzum: nein bzw. falls demnächst keine ahnung.

    Hi,


    hoffe, einer von euch hat Erfahrungen, habe bereits in einem anderen Thread gepostet, aber jetzt kommt etwas hinzu, von dem ich nicht weiß ob oder wie ich es deuten soll. Zur Vorgeschichte:

    Wir waren gestern beim Tierarzt, weil unser Peppi (10 Jahre) die letzten Tage matt und lustlos wirkte, schlecht fraß und zwei mal erbrach. Mit ziemlicher Sicherheit ist es eine innere Infektion, vermutlich sind es die Nieren (Bakterien im Urin). Sein Blut wird nun untersucht, wir bekommen am Montag Bescheid. Wir hoffen inständig, dass es nur ein Virus ist, der mit Antibiotika behandelt werden kann und nicht (was andeutungsweise wohl nicht unwahrscheinlich ist) ein chronischer Schaden, der sich erst jetzt äußert.

    Peppi hat aufgrund der Bakterien im Urin ein Antibiotikum bekommen, hat es auch heute von uns bekommen und nicht wieder erbrochen. Nichts desto trotz hat sich sein Zustand verschlechtert (er liegt nur, will nicht Gassi gehen) hat aber wenigstens ein bisschen gequetschte Kartoffel mit Hühnerbrust + Brühe gefressen.

    Gerade habe ich mich zu ihm gesetzt und mir ist aufgefallen, dass auf unserem Boden ein bisschen Blut war. Nach weiterer Untersuchung haben wir herausgefunden, dass seine linke, untere Lefze blutig ist (im Bereich des Eckzahns). Ist das vielleicht in irgendeiner Art und Weise ein Warnzeichen das auf etwas bestimmtes hinweist?

    Ohnehin haben wir beschlossen, dass sollte sich sein Zustand bis morgen nicht verbessert oder gar verschlechtert haben, wir in die Tierklinik fahren - nun ist nur die Frage ob wir das besser noch heute Nacht tun.

    Jemand aus dem Forum hat außerdem darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Symptomen wohl auch um Pankreatitis handeln könnte - hat da jemand Erfahrung mit?? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...

    Habe wohl in einem anderen Thread mal gelesen, dass man einem Hund schon durchaus zu viel Auslauf geben kann und sie dadurch widerum keine Ruhe finden. Im Falle deiner Bekannten klingt es allerdings eher danach, dass der Hund wohl Bewegung möchte und sie nicht bekommt.

    Bei euch denke ich auch nicht, dass es zu viel ist. 1-2 Stunden am Stück sind bei einem ausgewachsenen Hund (Senioren mal außen vor gelassen) völlig ok, denke ich. Wir machen ja selbst mit unserem 10 Jahre alten Peppi ne Stunde nachmittags-Auslauf (zwar nicht am Fahrrad oder dergleichen, aber auch der kleine Dicke fordert seine Bewegung ein ;-) ) Zumindest, wenn er gesund ist :-(.

    und DANKE an alle, die uns die Daumen und Pfoten drücken, wir saßen gestern beide schon heulend bei seinem Körbchen und haben einfach eine riesige Angst, dass wir unseren Süßen schon viel früher, als irgendjemand gedacht hätte, wieder hergeben müssen. Klar, dass man bei einem älteren Tier immer das Risiko eingeht, vielleicht nur eine vergleichsweise kurze Zeit zu teilen, aber damit hätte ja nun keiner gerechnet...

    Wir hoffen und bangen bis wir Montag das Ergebnis haben.