Hi,
hoffe, einer von euch hat Erfahrungen, habe bereits in einem anderen Thread gepostet, aber jetzt kommt etwas hinzu, von dem ich nicht weiß ob oder wie ich es deuten soll. Zur Vorgeschichte:
Wir waren gestern beim Tierarzt, weil unser Peppi (10 Jahre) die letzten Tage matt und lustlos wirkte, schlecht fraß und zwei mal erbrach. Mit ziemlicher Sicherheit ist es eine innere Infektion, vermutlich sind es die Nieren (Bakterien im Urin). Sein Blut wird nun untersucht, wir bekommen am Montag Bescheid. Wir hoffen inständig, dass es nur ein Virus ist, der mit Antibiotika behandelt werden kann und nicht (was andeutungsweise wohl nicht unwahrscheinlich ist) ein chronischer Schaden, der sich erst jetzt äußert.
Peppi hat aufgrund der Bakterien im Urin ein Antibiotikum bekommen, hat es auch heute von uns bekommen und nicht wieder erbrochen. Nichts desto trotz hat sich sein Zustand verschlechtert (er liegt nur, will nicht Gassi gehen) hat aber wenigstens ein bisschen gequetschte Kartoffel mit Hühnerbrust + Brühe gefressen.
Gerade habe ich mich zu ihm gesetzt und mir ist aufgefallen, dass auf unserem Boden ein bisschen Blut war. Nach weiterer Untersuchung haben wir herausgefunden, dass seine linke, untere Lefze blutig ist (im Bereich des Eckzahns). Ist das vielleicht in irgendeiner Art und Weise ein Warnzeichen das auf etwas bestimmtes hinweist?
Ohnehin haben wir beschlossen, dass sollte sich sein Zustand bis morgen nicht verbessert oder gar verschlechtert haben, wir in die Tierklinik fahren - nun ist nur die Frage ob wir das besser noch heute Nacht tun.
Jemand aus dem Forum hat außerdem darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Symptomen wohl auch um Pankreatitis handeln könnte - hat da jemand Erfahrung mit?? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...