Beiträge von NaomiFabienne

    Zitat

    Ach ja, das mit den Sachen. Hier liegen auch noch überall die Omi-Sachen herum. Der Tragegurt hängt an der Treppe, die Omi-Decken immer noch "zum trocknen" nach dem Waschen, das wird wohl ein Dauertrocknen werden. Ich mag sie einfach noch nicht wegpacken, auch das Hartschalenkörbchen nicht. Die Kleine hasst Hartschalenkörbchen, aber sie stehen hier noch herum. Die Medis für die Omi liegen auf der Küchenanrichte. Ihr Halsband in meinem Bett. Unten im Flur hängt ihr Mäntelchen. Die Omi-Sachen sind alle noch da und werden es noch eine Weile bleiben. So als käme sie gleich zurück.

    Gestern haben die Kleine und ich uns am Grab niedergelassen. Nach einigen Minuten jammerte am Zaun die Katze: ich will mit, wie könnt ihr ohne mich da sitzen? Also kam sie zu uns. Wieder einige Minuten später kam die Katze meiner Nachbarn gucken, was ich da mache und legte sich auf Omis Grab, um sich zu sonnen. Es war also ganz schön viel los gestern bei der Omi. Und das war gut so.

    Und könntest du ihre Sachen dann so ohne Weiteres einer neuen Seele vererben? Auch wenns jetzt bei dir vielleicht erstmal in der "kleinen" Runde bleibt?

    Ich glaube, dieser "Vorwurf" trifft auf viele hier zu, oder? Für den Hund um Himmels Willen keinen Scheiß aus dem Supermarkt, erst recht nicht das Hundefutter und das Fleisch eigentlich auch nicht, lieber nur Bio oder vom Vertrauensfleischer. Und unsereins? Isst den billigen Fertigessen-Müll vom Discounter... :lol:

    Wir essen (eigentlich nur der besseren Tierhaltung zuliebe) selber nur noch Bio-Fleisch, weil wir beide Gegner der Massentierhaltung sind und so wenigstens das Mindestmaß gewahrt wird. Sicherlich sind wir da nicht immer 100%ig ehrlich mit uns, und ob unser Hundefutter immer 100%ig das ist, weiß ich auch nicht, aber da wo ich kann und wo ich es sehe, probiere ich etwas zu tun. Aber um ehrlich zu sein, geht es mir hierbei weniger um gesund und hochwertig, sondern eher um wie schon gesagt die Tierhaltung. Ansonsten kaufen wir Kram aus dem Discounter. Außer für den Hund natürlich...

    Ich danke auch nochmal allen, Muggle, Chris... Andrea - ich glaube uns geht es genauso. Wir konnten uns gestern lächelnd die Bilder von unserem Dicken anschauen, wie er auf dem Rücken, alle viere von sich, sich völlig aufgedreht auf der Couch wälzt, weil er sich so freut, dass Besuch da ist. Das ist eine schöne Erinnerung, und wir konnten sie auch so sehen. Ein bisschen Wehmut bleibt natürlich (und wird auch sicherlich nicht allzu schnell vergehen). Aber wir werden unser Plätzchen hier auch wieder vergeben, ich denke so lange wird es bei uns nicht dauern. Nur ein bisschen schwer tu ich mich ganz sicher damit, Peppis Sachen zu holen - es ist Quatsch, ich weiß, Chris hat das ganz wunderbar geschrieben. Aber es fühlt sich eben doch nochmal ein kleines bisschen nach Abschied nehmen an, denke ich.

    Kira: Mein Freund und ich haben dein Schicksal ebenfalls still verfolgt und mit dir um deinen Bruno getrauert - bei dir war es ja eine ähnliche Geschichte wie bei uns, auch du durftest nur sehr wenig Zeit mit deinem Vierbeiner verbringen. Und auch du hast diesem Tier ganz sicher ein ganz großes Geschenk gemacht und er würde sich (auch wenn das wieder sehr vermenschlicht ist) sicher freuen, wenn du irgendwann einer anderen Fellnase wieder ein solches Geschenk machen würdest.

    Ich drück euch alle, alle Herrchen und Frauchen und natürlich alle Omis und Opis!!!

    Anja:

    Ja, ich komme mir auch komisch vor, über einen neuen hund nachzudenken, auch wenn ich denke, dass du bzw. muggle da recht haben, und das keinerlei aussage darüber ist, wie sehr man sein tier geliebt hat. wie ich sehe, hast du dich ja auch wieder für 2 senioren entschieden, das finde ich auch toll. mir geht (und ging auch schon vorher nicht so recht) ein anderer hund aus dem gleichen tierheim, wo wir auch peppi herhaben nicht aus dem kopf, ein malinois-mix, der wirklcih auch ganz lieb ist. vielleicht wird es ja irgendwann dieser kerl, der ist nun auch bald 2 jahre im tierheim.

    danke für eure antworten, auch an andrea, natürlich!

    Ja, ich glaube ein zweiter Hund tröstet ungemein, der "Alltag" gerät auch schlichtweg nicht so ungemein aus den Fugen. Nur möchten wir natürlich nicht einen "Ersatzhund", der nur dafür da ist, über unseren Verlust zu trösten. Es muss ja auch wegen des Hundes an sich sein. Aber ich glaube, das wird schon.

    Muggle:

    Bei mir ist es halt so, dass ich 7 Jahre auf meinen Hund gewartet habe - wir hatten früher eben einen Familienhund und nach ihrem Tod, wollte meine Mutter nicht nochmal einen Hund. Nach meinem Auszug waren einfach die Bedingungen nicht gegeben, ich hatte einfach keine Zeit für einen Hund.

    Nun stimmt eigentlich alles, meinen Freund konnte ich (totaaaal) begeistern und wir haben uns beide mit großem Elan und ganz viel Liebe in das Hundeabenteuer gewagt, nur das genau dieses eben nicht lange währte. Dass wir wieder einen Hund aufnehmen wollen, steht für uns beide fest, ich habe die Liste auch noch auf dem Computer, wo wir all die Hunde haben, die in die engere Auswahl geraten waren und für die es mir alle total Leid getan hatte, dass wir sie im Tierheim lassen mussten, auch wenn das vielleicht albern ist. Gleichzeitig weiß ich von meinem Freund, dass er schon zwei, drei mal an den kleinen Welpen gedacht hat, den wir im Tierheim gesehen hatten und ich "fürchte" fast, dass er sich in dieses kleine Ding ein wenig verguckt hat, schon vor 5 Wochen, als wir ihn gesehen haben und erneut vor 2 Wochen, als wir ihn zur Vermittlung gesehen haben. Aber ob ein Welpe nun das Richtige für uns ist, müsste man auch erstmal sehen - ist ja auch ein erheblicher Zeitfaktor.

    Vielen Dank für den lieben Zuspruch, muggle und alle anderen natürlich auch. Ich glaube, wenn wir zwei uns neu verlieben, werdet ihr aus dem DF es ganz sicher mit als erste erfahren.

    LG

    Hallo und danke nochmal an alle für die lieben Worte, das hat uns sehr geholfen.

    Das Tierheim, wo wir Peppi herhatten war auch ganz schockiert und bot sogar an, unsere Tierklinik Rechnung zu übernehmen, um uns finanziell ein bisschen unter die Arme zu greifen - das sind wirklich auch echte Tierfreunde dort, da machen wir wirklich niemandem einen Vorwurf.


    Wie geht es euch denn, mit euren Senioren? Wie ja schon viele geschrieben haben, sind momentan irgendwie viel zu viele schreckliche Nachrichten dabei gewesen. Eine Frage noch an die Leidensgenossen, nur aus reinem Interesse: Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr wieder in der Lage wart eine neue Seele bei euch aufzunehmen? Ich weiß, das ist vermutlich auch sehr individuell, von Person zu Person abhängig, aber es würde miche einfach mal interessieren.

    LG

    Das kann ich sehr gut verstehen, mit der alten Hündin. Ich glaube da könnte es meinem Freund vielleicht ähnlich gehen. Und wenn man schon von Anfang an Vorbehalte hat, tut man sich und dem Tier vermutlich keinen Gefallen. Es muss einfach stimmen, so war es bei Peppi ja auch, obwohl der ebenfalls eigentlich ein Jahr über unserem "Maximalalter" war - eigentlich wollten wir nen hund zw. 7 und 9 Jahren maximal. Aber das Herz hat sich dann anders entschieden, und so muss es einfach sein. Als wir ihn zum ersten mal gesehen hatten, waren dann eh jegliche Zweifel weg.

    Mal sehen. Wir wissen jetzt umgekehrt auch, dass wir bereit sind auch noch mehr Zeit für Auslauf etc. zu investieren, d.h. wir würden wohl auch problemlos mit den Anforderungen eines jüngeren Hundes klarkommen, wenn es nicht gerade ein Welpe oder Windhund ist - ich glaube denen würden wir momentan nicht gerecht werden können. Welpe alleine wegen des Zeitaufwandes nicht, wobei wir uns einig sind, dass wir das irgendwann einmal auch miterleben wollen. Ich glaube einfach, wir werden wissen, wenn es soweit ist, dass wir wieder bereit sind für etwas neues.

    Danke auch an Majaga - daran denken wir immer, auch wenn es noch unmöglich ist, das ohne Wehmut zu tun.


    Liebe Grüße

    Ja, ich denke wir werden auf jeden Fall nach einiger Zeit wieder einen Hund aufnehmen. Selbst nach dieser kurzen Zeit, die wir mit Peppi hatten, haben wir beide nicht das Gefühl irgendetwas zu bereuen. Klar, realistisch gesprochen hätten wir uns wohl nicht für ihn entschieden, hätten wir gewusst wie es ausgeht - und das ganz klar aus purem Egoismus. Aber wir haben ihn kennengelernt und sind für die wenigen Tage, die wir gemeinsam hatten dankbar, denn er hat unser Leben bereichert und wir seins. Wir denken daher nicht, dass es Pech war, dass wir ihn gerade 2 Wochen vor ausbrechen seiner Symptome bekommen haben, sondern dass es Glück war, insbesondere für Peppi, dass er nochmal eine Familie hatte und wirklich unendlich viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung erfahren durfte.

    Aber gebranntes Kind... Wir würden glaube ich bei einem älteren Tier auf jeden Fall Blutuntersuchungen haben wollen, notfalls auch auf eigene Kosten. Ich für mich würde schon wieder eine graue Schnauze aufnehmen wollen. Ich erinnere mich an einige andere Hunde auf unserer Liste der engeren Kandidaten, die auch alle schlechte Chancen haben nochmal ein Zuhause zu finden und für die es mir alle sehr Leid getan hat, dass wir uns für jemand anderen entschieden hatten. Mein Freund ist sich noch nicht sicher, ob er vielleicht doch zu viele Verlustängste bei eienm älteren Tier hätte, wenngleich auch er es in keiner Sekunde bereut hat, dass wir uns für Peppi entschieden haben. Es war sein erster Hund.

    Wir werden einfach sehen, was die Zeit bringt. Wir wollen definitiv nicht ins Tierheim fahren und uns einen Ersatzhund holen - so einen wie Peppi finden wir ohnehin nicht nocheinmal ;) (und wollen wir auch gar nicht). Momentan sind wir beide noch so traurig, dass erstmal kein Platz für einen neuen Vierbeiner in unserem Herz da ist. Aber wenn die Zeit kommt, schaffen wir es bestimmt uns neu zu verlieben - ihr werdet sicherlich davon mitbekommen.

    Bitter ist es natürlich dennoch. Unendlich bitter. Peppi war (und ist) der perfekte Hund für uns. Die Zeit, die wir gemeinsam hatten, war viel zu kurz. Pech war es in sofern schon, aber nicht, dass wir ihn vor Ausbruch der Symptome hatten, sondern dass wir ihn nicht schon früher aus dem Tierheim geholt haben.

    Wir hatten noch unendlich viel vor mit Peppi, haben unsere ganzen Urlaubspläne umgeworfen um eben diesen mit unserem Hund zu verbringen, aber seine Zeit war wohl leider schon abgelaufen. Zurück bleiben die Zweifel, ob man das Richtige getan hat und die Trauer über das verlorene Familienmitglied. Es war viel zu früh für ihn zu gehen.

    Unfassbar, welche riesen Lücke der kleine hinterlässt, wo er doch nur knapp drei Wochen bei uns war. Aber in diesen drei Wochen hat er sich ein Ticket in unser Herz erkauft - einen Rückfahrschein gibt es nicht. Mein Freund hatte immer wieder fröhlich betont, dass wir ja nun Hundebesitzer sind. Gestern habe ich zu ihm gesagt, dass wir dann wohl doch keine Hundebesitzer mehr sind. Er meinte "Doch, ich glaube, wir sind immer noch Hundebesitzer." Ich glaube er hat recht. So kurz die Zeit auch war - Peppi wird immer unser kleiner Schatz bleiben.

    Danke für eure Anteilnahme. Ich weiß, dass fast jeder von euch das wohl schonmal durchmachen musste und deswegen nur allzu gut nachvollziehen kann, wie es uns beiden gerade geht. Das bedeutet uns sehr viel und gibt uns Hoffnung und Kraft.

    Vielen Dank ihr Lieben für die Anteilnahme, das bedeutet uns ehrlich sehr viel und es ist sehr viel Wert zu wissen, dass es so viele gibt, die uns verstehen und in Gedanken bei uns sind.

    Vielen Dank für die vielen Worte, Gedichte und Wünsche - sie sprechen uns alle aus dem Herzen. Und so sehr es jetzt auch schmerzt, sind wir beide froh Peppi eben doch kennengelernt und geholt zu haben, bevor die Symptome bei ihm ausgebrochen sind und ihm diese, wenn auch viel zu kurze Zeit schenken durften - und er uns. Gerne hätten wir ein paar mehr positive Erinnerungen gesammelt um den furchtbaren letzten Tag schneller zu verdecken.

    Wenn die Zeit gekommen ist, werden wir sicherlich eine neue Fellnase bei uns aufnehmen und dann darf Peppi ein ganz kleines bisschen in diesem neuen Familienmitglied weiterleben. Und in unseren Herzen bleibt er ewig unser Hund.