ZitatNaomi,
auch Euch drücken wir die Daumen. Ihr habt Peppi doch aus dem TH übernommen, oder? Ich würde auf alle Fälle auch dort nochmal anrufen und fragen, ob sie diese Symptome auch schon festgestellt haben und er vielleicht schon länger darunter leidet. Wie gehts ihm denn im Moment?
Haben wir heute gemacht, auch zwecks evtl. vorangegangener Blutuntersuchungen, aber gab nix dergleichen. Er war ja zuvor völlig unauffällig und zeigte keinerlei Symptome und profilaktisch haben die dort nichts gemacht. Die Tierärztin meinte aber auch, dass selbst bei einem chronischen Leiden es lange dauern kann, bis sich etwas zeigt, da die Nieren wohl viel in Reserve haben und erst wenn 2/3 nicht mehr funktionieren auch tatsächlich Symptome auftreten. Und das kann dann wohl relativ schnell gehen bzw. schlimmer werden. Wir erkennen den Peppi, den wir vor zweieinhalb Wochen hier einziehen ließen auch nicht wieder. Momentan schläft er die ganze Zeit nur, freut sich ein bisschen, wenn man sich zu ihm setzt, ansonsten nichts. Kein hinterherdackeln, wenn jemand in die Küche geht, er liegt auch lieber auf seinem Plätzchen im Schlafzimmer, wenn wir im Wohnzimmer sind. Auf "Rausgehen" wo er bisher immer freudig fiepend und teils jaulend reagiert hat, reagiert er entweder gar nicht oder nur sehr schwach :-(.
Bisher hat er aber wenigstens nicht nochmal gebrochen. Ich habe nur Angst, dass er vielleicht das Antibiotikum dann wieder mit ausbricht. Gestern hat er ja ne Spritze bekommen. Ich glaube in dem Fall telefoniere ich dann auch mal mit der Klinik/Notdienst. Wir haben hier Berlin-Zehlendorf als nächste Tierklinik.