Beiträge von Abessinierin

    Ich hänge auch am Leben meines Hundes.. DANKE!

    Das weiß ich... nur wenn Du schon beim Verlassen des Mietshauses wunderschönes Gulasch vor der Tür findest, dann wirst Du wahnsinnig.

    Hier ist enorm wichtig, daß mein Hund wirklich alles liegenlässt und Du immer hinterher bist..... weil irgend so ein Irrer grad wieder die Menschenheit vor den Hunden retten will......

    Die Abessinierin

    Bei mir gab es auch keine Diskussionen in puncto "Draußen wird nichts gefressen". Da wurde mit "AUS" in die Schnauze gelangt und der betreffende Gegenstand wieder rausgefischt und mit "DAS ist PFUI" wurde der Hund von diversen interessanten Objekten getrennt und weggeführt.

    Tauschgeschäfte gab es nicht .

    Grad bei mir auf der Ecke taucht ganz gern mal mit Glas, Rattengift, Rasierklingen und Nägeln versetzte Wurst auf, ebenso Fleisch......

    Und ich häng an dem Leben meines Hundes.....

    Die Abessinierin

    Zitat

    Es gibt Hunde, die kommen mit Hundeplatzatmosphäre nicht klar. Meist sind da viele andere Hunde und das allein macht schon eine "stressige" Stimmung.

    Während Junghunde das oft noch nicht so sensibel wahrnehmen, kann sich das beim erwachsenen Hund ändern.

    Wieviele Hunde sind denn da in der Regel? Was wird gemacht? Wie ist die Atmosphäre?

    Wieviel Abwechlsung hat Euer Alltag? Wie häufig ist sie einer stressigen Umwelt ausgesetzt?

    Viele Grüße
    Corinna

    Ähnliches kam mir auch in den Sinn..... Grad in puncto, wieviel Hunde sind da, wie lebhaft sind diese, wie verstehen sich die Hunde, was für eine Atmosphäre herrscht auf dem Platz?

    Was wird gemacht und wie? Wie ist die Chemie zwischen Trainern, Haltern und Hunden?

    Die Abessinierin

    Carina, auch wenn Bijou "nur" ein Terrier ist, sie kann Ronja im Ernstfall äußerst üble Verletzungen zufügen und nicht nur ihr....

    Zumal sie ja terriertypisch mehrfach und hartnäckig auf Ronja losgeht....

    Und die Hlter scheinbar es ja nicht für nötig halten, ihren Hund anzuleinen und unter Kontrolle zu haben, leider!

    DieAbessinierin

    Ehrliche Antwort, Betty, ? Immer wieder OA einschalten, richtig unbequem werden. Genau "buchführen" wann welcher Vorfall mit dem Hund war.....

    Und ich würd noch zwei Dinge tun: 1. Ein Handy mitnehmen und beim nächsten Vorfall kommentarlos die Polizei holen..... Nach dem Motto, daß ein freilaufender Hund Dich und Deinen Hund bedroht.

    2. Ich würd mir Pfeffergasspray
    einstecken und im Ernstfall
    auch benutzen!


    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

    Grins, Gaby, dann sind wir zwei Alpträume, denn ich halte es genauso.

    Ich rede mit dem Hund, ich knuffe und zwicke ihn auch mal, wiederhole, ganz doll pfui, Befehle wenn es denn mal nicht klappt und sammel meinen Hund auch mal ein......

    Vorallem aber mach ich mir keinen Kopp, ob und überhaupt da grad ieine Rangordnungstheorie vielleicht greifen könnte oder ob mein Hund eventuell und überhaupt dominieren wollen würde.

    Und, oberpfui, ich seh mich als Mensch und hab mit meinem Hund eine Ebene gefunden auf der wir kommunizieren ohne daß ich auf mein miserables hündisch zurückgreifen müsste.

    Die Abessinierin

    Öhm, welche Absicht hat ein Hund, der frontal auf einen anderen zusteuert?

    Und welche Absicht hat ein Hund, der sich zwischen zwei Streithähne schiebt, so daß beide die Flanke des Hundes sehen?

    Beim Bodycheck solltest Du vielleicht auch nochmal nachlesen....

    Die Abessinierin