Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Ich zitiere mich mal selber


    Schön ist auch, wenn wir Menschen zu dämlich sind, hündisch zu verstehen, anzuwenden oder einzusetzen, warum arbeiten wir dann mit einer körpersprachlichen Kommunikation (mit deinen Worten Sichtzeichen) :???:

    .

    Weil sie unsere Körpersprache besser und vorallem richtiger deuten können als und unsere Lautsprache?

    Weil es uns die Arbeit mit unseren Hunden vereinfacht?

    Die Abessinerin

    TanNoz, ganz einfach, ich reagiere auf meinen Hund indem seine Anfrage beantworte.

    Öhm egal ist es nicht, ob wir hündisches Verhalten dilletantisch nachahmen oder nicht.... Zumal wir im unangenehmsten Fall das Falsche sagen und uns dann wundern warum unser Hund grad aggressiv reagiert oder mal wieder das große Fragezeichen in den Augen hat, verwirrt oder unsicher ist.

    DieAbessinerin

    Ich mag kein beinloses Geviech, aber das tut mir für das Tier leid!

    Die Kosten, ja, ich hab auch mit mehr gerechnet, allein die Entkernung des Hauses auf der Suche nach der jungen Kobra dürfte schon recht teuer gewesen sein, dann die Leute, die ja aus dem Haus raus mussten, den Einsatz der Feuerwehr.....

    100.000 € ist da günstig.....

    Und das alles nur, weil der Halter zu :zensur: war....

    Die Abessinierin

    Zitat

    gaby, mein beitrag war auch nicht speziell auf dich bezogen, aber wenn du dir die seiten mal komplett durch liest kommt von manchen schon, dass man den hund auf den platz schicken soll und mit kommandos arbeiten soll statt zu ignorieren... und darauf bezog sich meine aussage.

    Öhm, auch ich habe "nur" geschrieben, wie es machen würde. Und das auch nur, weil nachgefragt wurde.......

    Und ich habe definiert, was ignorieren denn eigentlich ist bzw. was es beinhaltet.

    Die Abessinierin

    Nö, Cerridwen, ich meinte, wir Menschen sind zu dämlich als das wir hündisch verstehen und richtig einsetzen/anwenden können.

    Der Hund... nun erliest unsere Körpersprache und weiß ganz gut, was Sache ist.

    Warum wohl, denkst Du, reagieren Hunde besser auf körpersprachliche Befehle, also Sichtzeichen, als denn auf verbale?
    Zumal wir dann auch noch das eine sagen und das andere zeigen....

    Die Abessinierin

    Zitat

    Hi,

    (quote="Quebec"]
    Imitiere ich den Hund, muß ich mit aller Konsequenz alles nachmachen.

    Warum?

    Kann ich mir nicht auch einfach gewisse Dinge raussuchen, die ich gut verwenden kann und diese im Umgang mit dem Hund einsetzen?

    Darf ich meinen Hund niemals anschauen, weil das auch Hunde zur Kommunikation benutzen?
    Darf ich meinen Hund nie mehr streicheln - das imitiert ja schließlich ein Lecken der Mutterhündin - ?

    lg,
    SuB[/quote]

    Grins, natürlich darfst Du den Hund anschauen und natürlich darfst Du streicheln.....

    Nur ist ein Hund intelligent genug um zu merken, daß Du ein Mensch bist und sorry, wenn Menschen versuchen hündisch zu reagieren kann das nur in die Hose gehen, denn die Bandbreite der Kommunikation einschließlich Körpersprache haben wir nicht drauf .... Wir können in hündisch nur bruchstückhaft mit unseren Hunden kommunizieren, wenn überhaupt.

    Also müssen wir uns eine neue Ebene schaffen.

    Die Abessinierin

    Zitat

    Nun weil es einfacher und effektiver ist, wenn der Hund selber lernt, wie er sich am besten verhalten kann und nicht immer mit einem Kommentar weggeschickt wird.

    Für wen, für den Hund oder doch eher für den Halter?

    Wer ignoriert, reagiert nicht und genau das ist in meinen Augen supibequem. Ich muss nämlich dann auch keine Konsequenz zeigen oder geduldig ein Kommando x-mal wiederholen bzw. durchsetzen....

    Der Hund lernt, übrigens wie jedes andere Lebewesen auch, durch ständige Wiederholung.....

    Hier lernt er nur eines: Mein Halter sieht, hört und beachtet mich nicht.

    Die Abessinierin