Hmm, wenn sie den Körperkontakt zu Dir sucht und den Kopf ablegt, dann erzähl ihr doch dabei mit leiser Stimme eine schöne Bonnie-Geschichte.
Gar nicht viel aufhebens machen sondern mit ruhiger leiser Stimme mit ihr reden und evt. leicht streicheln.
Hmm, wenn sie den Körperkontakt zu Dir sucht und den Kopf ablegt, dann erzähl ihr doch dabei mit leiser Stimme eine schöne Bonnie-Geschichte.
Gar nicht viel aufhebens machen sondern mit ruhiger leiser Stimme mit ihr reden und evt. leicht streicheln.
Hmm, pauschal würde ich jetzt in Richtung Sheltie aber auch Mittelpudel gehen.
Was möchtest Du mit dem Hund machen?
Wieviel Erfahrung hast Du mit Hunden?
Welche Eigenschaft wie Schutztrieb, Jagdtrieb, Hütequalitäten soll der Hund haben oder auch Nicht?
Hmm, bei meinem Terrier lasse ich nur von mir ausgewählte Sozialkontakt zu, damit fahren wir am Besten.
Genausowenig wie ich alle Menschen mag und ich manche am liebsten von hinten in drei Kilometern Entfernung sehe, genauso geht es meinem Terrier auch.
Einige Hunde mag er einfach nicht und er agiert artgerecht: Einfach mal loszuspurten und dem doofen Rüden in der Ecke hinten links zeigen, wie gut die Grasnarbe schmeckt ist normal für Hunde... Nur mit den Umfeld gibt es dann halt Probleme....
Du musst halt lernen, dass Du Deinen Donald in diesen Momenten unter Kontrolle hast und genau dies eben in Deiner Welt nicht gern gesehen und schon gar nicht akzeptiert wird.
Ach ja, noch was: Es ist ein menschlicher Irrglaube, dass Hunde mit Ihresgleichen ja immer schön spielen müssen.
Müssen sie nicht, denn das geht ( wie bei uns Menschen auch) nach Nasenfaktor.
Was wir als Menschen akzptieren müssen.
Hmm, ein Hund ist ein Hund und kein Huhn. Warum sollte ich einen Caniden dann wie ein Huhn ernähren wollen.
MilaRuby, welches Futter hattest Du vor RC gefüttert?
Weil egal ob nun Acana, Wolfsblut oder Bestes Futter, sie allesamt inhaltlich qualitativ wesentlich hochwertiger als das RC und kosten entweder das ähnliche wie RC oder sind sogar günstiger.
Und ein gesunder Hund verhungert garantiert nicht vor einem vollen Futternapf.
Auch wenn er es uns das ab und an gern mal weismachen möchte in einigen Fällen.....
Hust, ähm Lassie, Boomer und Kalle können dies nur aufgrund von monatenlangen Trainings mit einem Tiertrainer, der dann in der Filmszene via Zeichen den Hund dirigiert, Krabby.
Führen und erziehen musst Du den Hund. Egal ob nu Havaneser, Pekingnese, Bennersennen oder Schäfi....
ZitatWarum genau würdest du davon abraten?
Malis sind ohne Frage tolle Hunde allerdings muss man ihnen gewachsen sein.
Es sind Arbeitstiere, die ihen Job lieben und der spielt sich im VPG, Mondioring und im KPNV ab.
Zudem sind das hochsensible Hunde, die die Fehler ihres Führers nur schwer verzeihen bzw. falsch, die auf Führungsfehler extrem reagieren.
Google mal unter Malinois und VPG, Mondioring und KPNV und schau Dir die Seiten dazu an sowie die Beschreibung der Hunde...
Sch....eibenkleister!
Ja. das kann wütend und traurig machen.
Hmm, womit hab ich denn gute Erfahrungen gemacht?
Thuja D 30 half hervorragend gegen die Warzen des Terriertieres.
Die Rescuetropfen kennt wohl auch fast jeder.
Im Humanbereich bin ich auch nicht abgeneigt, erstmal auf Homöopathisches zurück zugreifen bevor es die Hammermedis gibt.
Grins, und die Akupunktur half mir hervorragend gegen meine Probs mit Halswirbelsäule und Schulter-Nacken-Gürtel.
Okaaay, dann schau mal hier: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
und hier:
https://www.dogforum.de/futtermittelal…it-t118313.html
Pedigree ist wirklich nicht der Bringer und ich würde ganz schnell auf ein qualitativ hochwertiges Futter wechseln.
Generell würde ich dem Futterfutter dann einen Esslöffel Sesamsaat hinzugeben und im Wechsel dazu einen Esslöffel Kokosflocken.
Dann würde ich Öle wie Leinöl, Fischöl und Walnussöl supplementieren und wöchentlich zweimal ein rohes eigelb dem Futter zusetzen.